1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Spezial--Reiseberichte
  5. Kreuzfahrten

Unterwegs in Griechenland und etwas Türkei mit der Selestyal Journey

  • Jofina
  • 12. April 2024 um 16:14
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.118
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 15. April 2024 um 16:33
    • #11

    Nun mein Fotobericht zur angekündigten Insel Milos. Auch hier lag unser Schiff auf Reede und es mußte wieder getendert werden.

    Auf Milos hatten wir einen organisierten Ausflug gebucht. Das Highlight dieser Tour war der Sarakiniko-Beach, ein Naturschauspiel besonderer Art, nämlich bizarre Gesteinsformationen, die vom Meerwasser geformt wurden. So könnte man sich auch eine Mondlandschaft vorstellen, allerdings dann ohne Meer. Hier hatten wir auch genügend Zeit, dort herumzulaufen.

    09 Milos 01

    09 Milos 02

    09 Milos 03

    09 Milos 04

    09 Milos 05

    09 Milos 06

    09 Milos 07

    09 Milos 08

    09 Milos 09


    Der nächste Fotostopp war im kleinen Ort Mandrakia im Norden der Insel mit seinem beschaulichen kleinen Fischerhafen.

    09 Milos 10

    09 Milos 11

    09 Milos 12


    Weiter ging die Fahrt zur Statue der Venus von Milo, die man dort auf der Nordseite der Insel gefunden hat. Die Statue ist allerdings nur eine Kopie des Originals, das in Paris im Museum steht.

    09 Milos 13

    09 Milos 14


    Die Landschaft mit den vielen Wildblumen und der Aussicht hat mich natürlich total begeistert. :love: Reste eines ausgegrabenen Amphitheaters gab es auch zu sehen. Für Wanderfreunde ist diese Ecke der Insel sicherlich besonders interessant.

    09 Milos 15

    09 Milos 16

    09 Milos 17


    Die letzte Station des Ausflugs war im Ort Plaka.

    Museum von Plaka

    09 Milos 18

    Von der Burgruine hat man diesen traumhaften Ausblick.

    09 Milos 19

    Hier in Plaka war aber jetzt außerhalb der Saison alles geschlossen. Eine Bar mit Außenterrasse hatte in diesem Dorf jedoch geöffnet, so daß unsere Ausflugsgruppe eine Getränkepause einlegen konnte.

    Auch im kleinen Hafenort, von dem aus wieder zum Schiff getendert werden mußte, war nichts los.

    09 Milos 20

    Es war ja noch Monat März, also außerhalb der Saison. Insofern war es goldrichtig gewesen, diesen schönen Ausflug zu buchen. :)

    Der nächste Hafen war in Piräus (Passagiere schifften aus, neue kamen an Bord) und danach also zum 2. Mal Santorin. Der nächste Fotobericht folgt von somit von Rhodos...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.118
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. April 2024 um 18:04
    • #12

    Rhodos - immer wieder schön! :)

    Rhodos kannten wir schon aus dem Besuch im Herbst letzten Jahres. Der Blick vom Schiff begeisterte uns natürlich erneut.

    10 Rhodos 01

    10 Rhodos 02

    10 Rhodos 03


    Wir hatten diesmal entschieden, mal auf der Stadtmauer entlang zu gehen.

    10 Rhodos 04

    10 Rhodos 05

    10 Rhodos 06

    10 Rhodos 08

    Aber der Eingang am Großmeisterpalast war geschlossen wegen Feiertag. :/ Dort hätten wir den Eintritt für den Mauergang bezahlen müssen.

    10 Rhodos 09

    Unterwegs sahen wir Menschen über Menschen, allerdings nicht Touristen sondern Einheimische. Soldaten stellten sich mit der Griechenland-Fahne vor der Siegesstatue auf. Volkstänze wurden aufgeführt.

    10 Rhodos 10

    10 Rhodos 11


    Was war da los? :/ Es war der Nationalfeiertag von Griechenland. Also schauten wir zu, daß wir dem Trubel entkommen konnten. Es gab ja noch einiges mehr zu entdecken.

    In der Hafeneinfahrt stand mal der Koloss von Rhodos. Nun stehen an beiden Seiten ein Hirsch und eine Hirschkuh.

    10 Rhodos 13


    Den Kieselstrand kannten wir auch noch nicht.

    10 Rhodos 14

    10 Rhodos 15


    Das moderne Rathaus gefiel uns auch mit der gepflegten Anlage drum herum.

    10 Rhodos 16

    10 Rhodos 17


    Auf Grund der Feierlichkeiten war die Altstadt mit dem Eulenbrunnen und dem Seepferdchenbrunnen ziemlich leer. Alte, fotogene Mauern gibt es auch hier reichlich zu entdecken.

    10 Rhodos 18

    10 Rhodos 19

    10 Rhodos 21

    10 Rhodos 22

    10 Rhodos 23


    Fortsetzung folgt mit der Insel Samos....

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.118
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 17. April 2024 um 11:15
    • #13

    Am nächsten Morgen war die Insel Samos das Ziel.

    11 Samos 01

    Auch hier lag das Schiff auf Reede und es mußte nach Vathi, einer Stadt von ca. 9000 Einwohnern, getendert werden. Man sieht vom Schiff aus, daß es dort viel Wald gibt.

    11 Samos 02

    11 Samos 03


    Wir sind zunächst die Küstenpromenade entlang gelaufen und kamen so auch am Hauptplatz mit dem Löwendenkmal und vielen Lokalen vorbei. Für eine Pause war es jedoch noch zu früh.

    11 Samos 04

    11 Samos 05

    11 Samos 06


    Also weiter die Promenade entlang...

    11 Samos 08


    Auch Fischernetze müssen begutachtet werden, ob sie ausgebessert werden müssen.

    11 Samos 07


    Wir schauten noch in einige Seitenstraßen hinein, besuchten eine Kirche, um danach auf dem Platz mit dem Löwendenkmal ein Lokal aufzusuchen. Dort war es so gemütlich, daß wir dort eine ganze Weile gesessen haben und nach dem Kaffee wurde noch ein griechisches Bier bestellt. Das machen wir übrigens immer, daß wir auf Kreuzfahrten lokales Bier trinken. Von den griechischen Bieren schmeckt uns Alpha (hier auf dem Foto) am besten.

    11 Samos 09

    11 Samos 10

    11 Samos 11

    11 Samos 12

    11 Samos 13


    Anschließend wurde mit dem Rettungsboot wieder zum Schiff zurück getendert.

    11 Samos 14

    11 Samos 15


    Fortsetzung folgt mit Istanbul - darauf waren wir natürlich besonders gespannt. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.526
    Bilder
    23.658
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 17. April 2024 um 11:58
    • #14

    hallo Jofina,

    diese kleinen Orte auf den griechischen Inseln gefallen mir gut. Ganz was anderes als Großstädte. Dazu scheint es auf Samos im Gegensatz zu Santorin richtig gemütlich zuzugehen. Von Massenandrang keine Spur!

    Auf der Terrasse eines Cafes kann man so einen Ort noch dazu langsam auf sich einwirken lassen. Das gefällt mir noch dazu.

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.118
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. April 2024 um 23:23
    • #15

    Ein Overnight Stop in Istanbul

    Gegen Mittag wurde der Kreuzfahrthafen Galataport in Istanbul erreicht. Da waren wohl alle Passagiere am Fotografieren.

    12 Istanbul 01

    12 Istanbul 02

    12 Istanbul 03

    12 Istanbul 04

    12 Istanbul 05

    Der Galata-Port ist unterirdisch angelegt über mehrere Ebenen. Man braucht schon fast 10 Minuten, um vom Schiff bis zum Ausgang des Terminals zu gelangen.

    Wir hatten bereits im Vorfeld online Tickets für die Hagia Sophia besorgt. Also machten wir uns zügig zu Fuß auf den Weg zum Stadtteil Sultanahmed. Wir nahmen den Weg über die Galatabrücke, wo sich immer viele Angler aufhalten.

    12 Istanbul 06

    Auch diese Moschee ist beeindruckend, aber wir mußten weiter, durch das Getümmel. Es war schon eine Herausforderung, sich zurecht zu finden.

    12 Istanbul 07


    Imposant und ein MUSS bei einer Istanbul-Besichtigung ist der Sultan-Ahmed-Platz im Stadtteil Sultanahmed mit der Hagia Sophia, der Blauen Moschee, der Gartenanlage und den Obelisken. Nun lag sie also vor uns – die Hagia Sophia. Eine wohl 100 m lange Schlange hatte sich davor gebildet wegen Eintrittskarten. Aber diese hatten wir ja schon und so kamen wir zügig hinein.

    12 Istanbul 08

    Der Gebetsteppich darf von uns Touristen nicht betreten werden. Der Weg für uns führte über die Empore. Nun einige Fotos von unserer Besichtigung. Frauen mußten übrigens ein Kopftuch tragen.

    12 Istanbul 09

    12 Istanbul 10

    12 Istanbul 11

    12 Istanbul 12

    12 Istanbul 13

    12 Istanbul 14


    Anschließend schauten wir uns die gepflegte Außenanlage an. :)

    12 Istanbul 15

    12 Istanbul 16

    12 Istanbul 17


    Die imposante Blaue Moschee hätten wir uns auch gerne von Innen angesehen, aber auch hier Menschen über Menschen. Also nur eine Außenbesichtigung! Diese Besichtigung wäre allerdings kostenlos gewesen.

    12 Istanbul 18

    12 Istanbul 19

    12 Istanbul 20

    12 Istanbul 21


    der deutsche Brunnen

    12 Istanbul 22


    Auf dem ehemaligen Hippodrom befinden sich 3 Obelisken bzw. Säulen: der ägypische Obelisk, die Schlangensäule und die Säule des Kaisers Konstantins VII.

    12 Istanbul 23

    12 Istanbul 24


    Zurück gingen wir auch zu Fuß (inzwischen kannten wir ja den Weg) und machten dann Halt an der Galata-Brücke, wie viele andere Touristen ebenfalls.

    12 Istanbul 25

    -------------------------------------------

    Am nächsten Tag wurde unsere Besichtigung fortgesetzt… Aber am Morgen erstmal ein Blick vom oberen Schiffsdeck auf die Stadt mit ihren vielen Moscheen.

    12 Istanbul 26


    Unser Rundgang war diesmal nicht so lang wie am Vortag.

    12 Istanbul 27

    12 Istanbul 28

    12 Istanbul 29

    12 Istanbul 30


    Wir beobachteten wieder die Angler und deren Fang.

    12 Istanbul 31

    12 Istanbul 32

    12 Istanbul 33


    Am Terminal ist der moderne Teil von Istanbul.

    12 Istanbul 34

    12 Istanbul 35


    Zum Schluß, dann die gepflegte, elegante Promenade entlang zum Schiff.

    12 Istanbul 36

    12 Istanbul 37


    Die Hafenausfahrt verfolgten wir von unserem Schiffsbalkon. So sahen wir auch etwas vom Topkapi-Palast. Einen Leuchtturm entdeckten wir dabei auch noch.

    12 Istanbul 38

    12 Istanbul 39

    12 Istanbul 40

    12 Istanbul 41

    12 Istanbul 42

    12 Istanbul 43


    Nun ein letzter Blick, herangezoomt, auf die Blaue Moschee und die Hagia Sophia.

    12 Istanbul 44

    12 Istanbul 45


    Das war Istanbul – zumindest einen kleinen Eindruck konnten wir von dieser Millionenstadt gewinnen. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.118
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. April 2024 um 19:42
    • #16

    Nur einen Tag später machten wir wieder in Griechenland Halt und unser schönes Schiff lag vor der Insel Chios. Nun hatten wir auch den blauen Himmel wieder. :love: Auch hier mußte getendert werden.

    13 Chios 03

    13 Chios 04

    13 Chios 05

    13 Chios 06

    13 Chios 07


    Wir sind zunächst die wuchtige Burgmauer entlang gelaufen.

    13 Chios 08

    13 Chios 09

    13 Chios 11


    Direkt am Meer trafen wir eher auf Ruinen.

    13 Chios 12

    13 Chios 13


    Das Ziel unser Besichtigung waren die fotogenen Windmühlen.

    13 Chios 14

    13 Chios 15


    Danach schlenderten wir zum Ortszentrum zurück. Hier gibt es auch einen kleinen Park.

    13 Chios 16

    13 Chios 17

    Eine Bar hatte auch geöffnet (es war noch Nebensaison), so daß wir nun unser griechisches Lieblingsbier bestellen konnten.

    13 Chios 18


    Fortsetzung folgt mit der Insel Kos.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.118
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. April 2024 um 23:00
    • #17

    Zur Insel Kos mußte ebenfalls getendert werden. Es ist der letzte Ort, den ich Euch zeige.

    14 Kos 01


    Auch hier gibt es Reste einer Festung mit wuchtigen Festungsmauern.

    14 Kos 02


    am Bootshafen

    14 Kos 03


    An Hippokrates, den berühmten griechischen Arzt und Lehrer aus vorchristlicher Zeit, wird man auf Kos mehrfach erinnert. Hier haben wir die Platane des Hippokrates, ein ca. 500 Jahre alter Baumriese, dessen wuchtiger Stamm inzwischen schon gestützt werden muß.

    14 Kos 04

    14 Kos 05


    2 Hippokrates-Statuen findet man in der Nähe des Hafens.

    14 Kos 06


    Hippokrates unterrichtet seine Schüler

    14 Kos 07


    Unser nächstes Ziel war das Römische Odeon, ein antikes Freilichttheater aus dem 2. Jahrhundert n.Chr.. Auch davor sieht man Überreste aus längst vergangener Zeit.

    14 Kos 08

    14 Kos 09


    Etwas abseits fanden wir Reste eines Aquädukts. Wie grün es hier im Monat März war, d.h. Griechenland hat wohl genügend Regen abbekommen.

    14 Kos 10

    14 Kos 11

    14 Kos 12

    14 Kos 13


    Basilika Agia Paraskevi

    14 Kos 14

    14 Kos 15


    Gleich daneben befindet sich der Platz Eleftherias. Hier machten wir eine Getränkepause. Viele interessante Gebäude, wie die Markthalle etc. befinden sich um den Platz herum.

    14 Kos 16

    14 Kos 17

    14 Kos 18

    14 Kos 19

    14 Kos 20


    Anschließend spazierten wir wieder zur Tenderstelle.

    14 Kos 21

    14 Kos 22

    14 Kos 23

    14 Kos 24

    14 Kos 25


    Vom Schiffsbalkon noch diese stimmungsvollen Bilder :)

    14 Kos 26

    14 Kos 27


    Damit endet mein eigentlicher Kreuzfahrt-Bericht. Für uns war es ein wunderschöner Urlaub mit überwiegend neuen Zielen :love: bei herrlichem März-Wetter :) auf einem für uns bislang unbekannten Schiff.

    Fortsetzung folgt noch mit Fotos von der Selestyal Journey...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (21. April 2024 um 01:28)

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.118
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. April 2024 um 00:32
    • #18
    Zitat von Jofina

    Fortsetzung folgt noch mit Fotos von der Selestyal Journey...

    Schiff 01

    Schiff 02

    Schiff 03

    Schiff 04

    Schiff 05

    Schiff 06


    Da wir eine Balkonkabine hatten, konnten wir in dieses Restaurant gehen. Der Service und auch das Essen hat uns total begeistert.

    Schiff 07

    Schiff 08

    Schiff 09


    Nun geht´s zu den diversen Bars und Sitzecken

    Schiff 10

    Schiff 11

    Schiff 12

    Schiff 13

    Schiff 14

    Schiff 16

    Schiff 17

    Treppenhaus (Fahrstühle gab es natürlich auch)

    Schiff 15

    Schiff 18

    Es war sehr angenehm, daß abends 2 Shows im Theater gezeigt wurden. So gab es immer genügend Plätze.

    Schiff 19

    Schiff 20

    Schiff 21


    Wenn die Route paßt, würden wir gerne wieder mit diesem schönen Schiff fahren. :thumbup:

    ENDE

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.018
    Bilder
    9.120
    • 21. April 2024 um 09:07
    • #19

    Hallo Jofina.

    Eine tolle Kreuzfahrt mit wunderschönen Zielen habt Ihr da gemacht. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, virtuell dabei sein zu dürfen. Gerade Griechenland hat es mir auch sehr angetan, leider habe ich es bisher erst 2x dorthin geschafft. Das Alpha-Bier war übrigens auch immer unser Lieblingsbier, und hin und wieder mal ein Mythos.

    Vielen Dank für Deinen top bebilderten Reisebericht. :thumbsup:


    Viele Grüße, Daniel.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 21. April 2024 um 21:46
    • #20

    Hallo Jofina,

    vielen Dank für den schönen Reisebericht mit den tollen Fotos. Euer Schiff gefällt mir sehr gut - ich war ja erst auf ner Minischnupperkreuzfahrt auf dem Rhein, ein kleines, sehr schönes, und auch recht luxuriöses Schiff für nur ca 190 Passagiere und 50 Crewmitglieder. Wir hatten eine Kabine mit französischem Balkon und das war herrlich, von dort die Loreley und Burgen und Schlösser zu sehen. Wir hatten Traumwetter und konnten uns auch auf dem Sonnendeck aufhalten.

    Zurück zu deinem Bericht:

    Die Inseln die ihr besucht habt sind traumhaft schön, ich glaube, ich wäre die Treppen auf Santorin auch nicht gelaufen, gerade bei dem langen Abstieg merke ich doch leider mein arthrotisches Knie... und die armen Esel tun mir sehr Leid, die die Touris bei der Hitze die dort herrschen kann, da hochschleppen müssen, das würde ich mir ebenfalls verkneifen.

    Schöne Erinnerungen weckst du bei mir mit Thessaloniki und Istanbul.

    Die blaue Moschee konnten wir besuchen, wir hatten einen Führer und mussten nicht anstehen (siehe meinen früheren Reisebericht).

    Wir brauchten damals keine Kopftücher tragen, aber ein Tuch um die Beine zu bedecken wenn man kurze Hosen oder Röcke trug.

    In der Hagia Sofia hat sich ja einiges geändert - bei uns war sie noch ein Museum und noch nicht wieder zur Moschee umfunktioniert und so konnten wir uns überall bewegen. Den blauen Gebetsteppich gab es ja auch noch nicht. Sehr interessant nun deine Bilder zu sehen und zu vergleichen.

    Es war ein Genuss mit Dir zu "reisen", vielen Dank fürs mitnehmen.

    Liebe Grüsse

    Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    Einmal editiert, zuletzt von tosca (21. April 2024 um 21:48)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 41 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 27. Mai 2025 um 20:43
  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    Daniel_567 26. Mai 2025 um 18:02
  • Das Bichlbächler Jöchle

    Tom 20. Mai 2025 um 19:24
  • Wanderung durch die Engenlochschlucht bei Hittisau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:07
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    claus-juergen 18. Mai 2025 um 22:00

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 3 Wochen, 3 Tagen, 20 Stunden und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™