Nun mein Fotobericht zur angekündigten Insel Milos. Auch hier lag unser Schiff auf Reede und es mußte wieder getendert werden.
Auf Milos hatten wir einen organisierten Ausflug gebucht. Das Highlight dieser Tour war der Sarakiniko-Beach, ein Naturschauspiel besonderer Art, nämlich bizarre Gesteinsformationen, die vom Meerwasser geformt wurden. So könnte man sich auch eine Mondlandschaft vorstellen, allerdings dann ohne Meer. Hier hatten wir auch genügend Zeit, dort herumzulaufen.
Der nächste Fotostopp war im kleinen Ort Mandrakia im Norden der Insel mit seinem beschaulichen kleinen Fischerhafen.
Weiter ging die Fahrt zur Statue der Venus von Milo, die man dort auf der Nordseite der Insel gefunden hat. Die Statue ist allerdings nur eine Kopie des Originals, das in Paris im Museum steht.
Die
Landschaft mit den vielen Wildblumen und der Aussicht hat mich
natürlich total begeistert. Reste eines ausgegrabenen Amphitheaters
gab es auch zu sehen. Für
Wanderfreunde ist diese Ecke der Insel sicherlich besonders
interessant.
Die letzte Station des Ausflugs war im Ort Plaka.
Museum von Plaka
Von der Burgruine hat man diesen traumhaften Ausblick.
Hier in Plaka war aber jetzt außerhalb der Saison alles geschlossen. Eine Bar mit Außenterrasse hatte in diesem Dorf jedoch geöffnet, so daß unsere Ausflugsgruppe eine Getränkepause einlegen konnte.
Auch im kleinen Hafenort, von dem aus wieder zum Schiff getendert werden mußte, war nichts los.
Es war ja noch Monat März, also außerhalb der Saison.
Insofern war es goldrichtig gewesen, diesen schönen Ausflug zu
buchen.
Der nächste Hafen war in Piräus (Passagiere schifften aus, neue kamen an Bord) und danach also zum 2. Mal Santorin. Der nächste Fotobericht folgt von somit von Rhodos...