1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Tschechien

Tschechien 2023 Teil 3: Die Burg Radyne bei Stary Plznec

  • Daniel_567
  • 24. Februar 2024 um 14:31
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 24. Februar 2024 um 14:31
    • #1

    Tschechien 2023 Teil 3: Die Burg Radyne bei Stary Plznec

    Wenige km südöstlich von Pilsen liegt Stary Plznec und hier gibt es die Burg Radyne .

    Visit Pilsen.eu sagt dazu folgendes:

    "Karlskrone oder Radyně

    Die Wachburg auf dem Berg Radyně gründete in der Mitte des 14. Jahrhunderts Kaiser Karl IV. Sie sollte dem Grenzschutz dienen sowie der Gewährleistung der Sicherheit auf dem Handelsweg, der von Prag nach Bayern führte. Ursprünglich hieß sie Karlskrone (Karls Krone ). Dieser Begriff hat sich in Böhmen aber nie eingebürgert.

    Heutzutage ist sie eher als Radyně bekannt. Der Legende nach hatte sie nämlich der mächtige und grausame Herrscher Radouš besessen, halb Mensch, halb Tier mit Eselsohren und Wildschweinzähnen. Aber wie es auch gewesen sein mag, die Burg Radyně steht schon seit beinahe 500 Jahren verlassen. Sie blieb in einer Form erhalten, die es uns relativ leicht macht, uns vorzustellen, wie das Leben im Mittelalter aussah."

    Zitat Ende.

    Wir machten uns also nach dem Frühstück auf den Weg dorthin.

    Ca. 1 km unterhalb der Burg gibt es einen Parkplatz, auf dem noch genügend Platz war.

    01_Stary Plznec Burg Radyne


    Dann geht es eine asphaltierte Straße bis hinauf zum Burggelände.

    02_Stary Plznec Burg Radyne

    03_Stary Plznec Burg Radyne

    04_Stary Plznec Burg Radyne

    05_Stary Plznec Burg Radyne

    06_Stary Plznec Burg Radyne


    Ein Lageplan.

    07_Stary Plznec Burg Radyne


    Das letzte Stück bis zum Burgeingang führt über mehrere Stufen.

    08_Stary Plznec Burg Radyne

    09_Stary Plznec Burg Radyne


    In der Burg gibt es hauptsächlich im Turm einige wenige Ausstellungsstücke.

    10_Stary Plznec Burg Radyne

    11_Stary Plznec Burg Radyne

    12_Stary Plznec Burg Radyne

    13_Stary Plznec Burg Radyne

    14_Stary Plznec Burg Radyne


    Über mehrere steile Treppen geht es dann bis hinauf auf den Turm.

    15_Stary Plznec Burg Radyne


    Blick aus einem Fenster.

    16_Stary Plznec Burg Radyne


    Oben angekommen hat man dann diesen schönen Rundumblick.

    17_Stary Plznec Burg Radyne


    Blick auf Pilsen.

    18_Stary Plznec Burg Radyne


    Stary Plznec.

    19_Stary Plznec Burg Radyne


    20_Stary Plznec Burg Radyne

    21_Stary Plznec Burg Radyne

    22_Stary Plznec Burg Radyne

    23_Stary Plznec Burg Radyne


    Wieder unten angekommen sahen wir uns noch etwas um.

    Am Tag unseres Besuches liefen hier viele Frauen in weissen Gewändern herum.

    24_Stary Plznec Burg Radyne


    Der Hungerturm.

    25_Stary Plznec Burg Radyne

    26_Stary Plznec Burg Radyne


    Der Blick nach oben.

    27_Stary Plznec Burg Radyne


    28_Stary Plznec Burg Radyne


    Wir verließen die Burg. Über diese Brücke kann man den Burgeingang auch erreichen. Hier gingen wir hinunter.

    29_Stary Plznec Burg Radyne


    Wir gingen dann zurück zum Parkplatz.

    30_Stary Plznec Burg Radyne

    31_Stary Plznec Burg Radyne

    32_Stary Plznec Burg Radyne

    33_Stary Plznec Burg Radyne

    34_Stary Plznec Burg Radyne


    Dann machten wir uns auf den Weg zur nächsten geplanten Location.


    Viele Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. Februar 2024 um 13:14
    • #2

    Hallo Daniel,

    Auf deinen Bildern fiel mir auf, dass man den Bergfried oder das was von dem noch übrig ist für eine Anzahl von Antennen oder Empfangsanlagen nutzt. Aus Gründen des Denkmalschutzes wäre so etwas bei uns wohl nicht möglich obwohl es sicherlich billiger ist als einen Turm für diesen Zweck zu bauen.

    Grüße

    Jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 27. Februar 2024 um 17:37
    • #3

    Hallo Jürgen.

    Ja, dort oben gibt es viele Antennen und Satellitenschüsseln. Hat mich auch etwas gewundert.

    Vermutlich sieht es in Tschechien etwas anders aus mit dem Denkmalschutz.

    Ich kann mich aber entsinnen, dass ich soetwas in D auch schon gesehen habe, es war vor vielen Jahren in der Pfalz, würde ich meinen. Allerdings waren es dort nicht so viele Antennen.


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 130 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Tags

  • böhmen
  • tschechien
  • Stary Plznec
  • Burg Radyne

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 21 Stunden und 17 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™