1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Osten
  5. Tschechien

Tschechien 2022 Teil 10: Ein kurzer Abstecher nach Marianske Lazne (Marienbad)

  • Daniel_567
  • 7. Mai 2023 um 09:15
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 7. Mai 2023 um 09:15
    • #1

    Tschechien 2022 Teil 10: Ein kurzer Abstecher nach Marianske Lazne (Marienbad)

    Heute planten wir einen Besuch in Marianske Lazne (Marienbad) . Die Stadt gehört neben Karlsbad und Franzensbad zum berühmten Bäderdreieck.

    Zitat aus https://de.wikipedia.org/wiki/Marienbad :

    "Marienbad (tschechisch Mariánské Lázně) ist ein Kurort im Westböhmischen Bäderdreieck mit etwa 13.000 Einwohnern. Verwaltungspolitisch gehört es zum Bezirk Eger in der Karlsbader Region.

    Seit 2021 gehört der Ort zum UNESCO-Welterbe der bedeutenden Kurstädte Europas (Great Spas of Europe) zusammen mit 10 anderen Kurstädten."

    Zitat Ende.

    Wir parkten etwas außerhalb der Innenstadt, da die Parkplätze in der Nähe alle voll waren. Vielleicht hatten wir auch nur nicht den Richtigen gefunden. Egal.

    01_Marienbad


    Ab ging es in die Stadt.

    Nach rund 15 Minuten Fußweg kamen wir an der Maxima Gorkeho Kolonnade an.

    02_Marienbad

    03_Marienbad

    04_Marienbad

    05_Marienbad


    Aus der Ferne hörten wir Musik, konnten es aber nicht zuordnen. Also liefen wir weiter.

    06_Marienbad

    07_Marienbad


    Dieses Denkmal ist dem Abt Karl Kaspar Reitenberger gewidmet, er war Begründer und Stifter des Kurortes Marienbad.

    08_Marienbad

    09_Marienbad


    Nun sahen wir eine sich gerade auflösende Menschenmasse. Die Musik, welche wir gerade aus der Ferne gehört hatten, kam von der Singenden Fontäne , einem Springbrunnen.

    10_Marienbad

    11_Marienbad

    12_Marienbad


    Wir gingen weiter zur Karolinina Kolonnade und Rudolfsquelle.

    13_Marienbad

    14_Marienbad

    15_Marienbad

    16_Marienbad


    Eine prismaförmige Litfaßsäule.

    17_Marienbad


    Die Kirche Maria Himmelfahrt war leider verschlossen.

    18_Marienbad


    Mittlerweile wehte ein eisiger Wind, wir froren etwas und stellten fest, dass wir heute doch ziemlich lauffaul sind. Also machten wir uns auf den Weg zurück zum Auto.

    Im Kurpark stehen viele modernere Kunstwerke dieser Art.

    19_Marienbad

    20_Marienbad

    21_Marienbad


    Die Oberleitung auf dem folgenden Bild ist für die O-Busse, die hier in Marienbad verkehren.

    22_Marienbad

    23_Marienbad

    24_Marienbad


    Dieses Objekt liegt etwas abseits und hat seine besten Zeiten offensichtlich hinter sich.

    25_Marienbad


    Soviel von mir für heute aus Marienbad. Es ist eine schöne Stadt und wir werden sicher noch einmal hierhin zurückkehren.

    Wir fuhren nun in den Böhmerwald, etwas abseits der großen Straßen. Aber davon mehr in Tschechien 2022 Teil 11: ...... .


    Viele Grüße, Daniel.

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. Mai 2023 um 15:23
    • #2

    Ich persönlich mag Kurorte sehr gerne, vor allem auch die Kurparks. :thumbup:

    Toll, dass du uns diesen hübschen Ort Marienbad zeigst, Daniel. :)

    Du hattest ja zu Anfang Deines Beitrags geschrieben, dass Marienbad zu den 10 bedeutendsten Kurstädten Europas gehört. Nun war ich doch neugierig, welche 10 denn zu den Great Spas of Europe gehören und ob ich schon mal in einem gewesen bin:

    Drei dieser Städte liegen in Deutschland (Baden-Baden, Bad Ems, Bad Kissingen), drei in Tschechien (Franzensbad, Karlsbad, Marienbad) und jeweils eine in Österreich (Baden), Belgien (Spa), Frankreich (Vichy), Italien (Montecatini Terme) und im Vereinigten Königreich (Bath).

    Ich kenne von diesen 10 nur Baden-Baden persönlich. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 7. Mai 2023 um 20:21
    • #3
    Zitat von Jofina

    Ich kenne von diesen 10 nur Baden-Baden persönlich. ;)

    Hallo Jofina.

    Dort war ich auch einmal vor vielen Jahren, leider nur ein Kurzbesuch. Habe es bis jetzt leider auch nicht geschafft, erneut dorthin zu reisen.

    Bad Kissingen ist auch sehr schön, dort war ich vor ein paar Jahren mal ein paar Tage.

    Thema

    Die Kur-Stadt Bad Kissingen und der Wildpark Klaushof

    Die Kur-Stadt Bad Kissingen und der Wildpark Klaushof

    Ja, wir machten uns also am Dienstag, dem 26. Juni, zwar wieder auf den Weg Richtung Heimat, aber wir legten vorher noch einen Zwischenstopp in Bad Kissingen ein. Dort kamen wir auch ohne Stau um die Mittagszeit an, unser Zimmer war schon bezugsfertig, die Koffer wurden schnell reingerollt, und wir machten uns auf den Weg zur ersten kleinen Stadtbesichtigung.

    1 Bad Kissingen



    Wir gingen über eine der Saale-Brücken Richtung Rosengarten.

    2 Bad Kissingen

    …
    Daniel_567
    21. Juli 2018 um 14:38

    Franzensbad haben wir letztes Jahr nicht besucht, aber auch dorthin wird uns unser Weg sicher einmal führen. :)


    Viele Grüße, Daniel.

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Mai 2023 um 17:10
    • #4

    hallo Daniel,

    nun hast du ja alle bekannten Bäder im Nachbarland gesehen. Als jemand, der schon zur Kur in Abano und Ischia war möchte ich gerne von dir wissen, ob du dir in Franzensbad, Karlsbad oder Marienbad einen mehrwöchigen Kuraufenthalt vorstellen könntest? Möglicherweise sind die Orte dir und mir übrigens auch zu "angestaubt". Einmal ansehen genügt vielleicht. Aber ob man längere Zeit dort verbringen möchte, auch wenn das der Gesundheit gut tun mag weis ich nicht so recht.

    In Italien kommt halt für mich eine ganz andere Atmosphäre hinzu. Nicht nur das Klima, sondern auch die Art der Italiener ist wohl anders als bei uns Mitteleuropäern.

    Wie ist deine Meinung dazu? Oder anderes ausgedrückt, kommt für dich überhaupt eine Kur in Frage oder fühlst du dich "zu jung" dafür? ;)

    grüsse

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 8. Mai 2023 um 18:20
    • #5

    Hallo Jürgen.

    Na ja, es ist für mich halt die Frage, was der Grund bzw. die Krankheit für eine Kur ist.

    Ich hatte bisher 1 Anschlussheilbehandlung vor vielen Jahren und dann vor meiner BU nochmal eine Reha, da war das Behandlungsprogramm bei beiden immer so straff, dass ich abends totmüde ins Bett gefallen bin und mir die Gegend bzw. der Ort erstmal egal war. Die Kliniken waren immer etwas abseits, meist am Wald gelegen, sodass man ohne eigenes Auto eh aufgeschmissen gewesen wäre.

    Wenn man aber körperlich "den Umständen entsprechend einigermaßen fit" ist, könnte ich mir auch vorstellen, in einem dieser Kurorte zu kuren. Man schaut sich mal diese und mal jene Ecke an und fährt am WE vielleicht mal in die Umgebung.

    Und meist findet sich ja auch bei solchen Reha´s immer ein kleiner Trupp, der mal was zusammen unternimmt, so war es zumindest bei mir jedesmal der Fall. :)


    Viele Grüße, Daniel.

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 8. Mai 2023 um 23:09
    • #6

    Bei Anschlußheilbehandlungen, d.h. gewöhnlich nach Operationen, da ist man natürlich nach den ganzen Behandlungen ziemlich geschlaucht.

    Wenn man jedoch eine Reha während der Berufstätigkeit verschrieben bekommt, also nicht nach einer Operation, dann ist das schon eine tolle Sache. :thumbup: Ich habe solche Rehas immer sehr genossen. Am schönsten war es in Bad Pyrmont. Wir waren da eine Clique von bis zu 10 Leuten und jeden Abend nach dem Abendbrot haben wir uns getroffen und sind ausgegangen bis zum Einschluß um 22.30 h. Unsere Reha-Gründe waren bei allen Probleme mit dem Bewegungsapparat; d.h. Rücken, Schulter etc.

    Jetzt als Rentnerin müsste ich eine Reha selbst bezahlen. Da fahre ich doch lieber woanders hin. Eine Anschlußheilbehandlung (nach einer Operation in Deutschland) würde ich jedoch immer anstreben. Diese zahlt dann meine deutsche Krankenkasse (wofür ich monatlich Beiträge zahle).

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 3

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 40 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • böhmen
  • tschechien
  • Marienbad
  • Marianske Lazne

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 21 Stunden und 26 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™