1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Cabalgata de Reyes Magos – 3-Königsumzug am 05. Januar

  • Jofina
  • 6. Januar 2023 um 15:39
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Januar 2023 um 15:39
    • #1

    Nach 2 Jahren Corona-Pause gab es gestern in Spanien wieder die Cabalgata de Reyes Magos (3-Königs-Umzüge). Auch das Rathaus unserer Gemeinde hat ab 17.00h wieder einen Umzug gestartet, den wir uns natürlich gerne am Straßenrand angesehen haben.

    Ich zeige Euch mal meine Fotos davon. Es war alles Mögliche an Motiven vertreten. Zunächst etwas für die Kinder wie z.B. Spiderman, Mädels in schönen Kleidern, das Mondprogramm, Akrobaten auf Stelzen und Tanzgruppen. Begleitet wurde es mit der passenden Musik.

    3Kings 2023_01

    3Kings 2023_02

    3Kings 2023_03

    3Kings 2023_04

    3Kings 2023_05

    3Kings 2023_07

    3Kings 2023_08

    3Kings 2023_09

    3Kings 2023_10

    3Kings 2023_11


    Der 2. Teil handelte mehr von der Zeit um Jesu Geburt.

    3Kings 2023_12

    3Kings 2023_13

    3Kings 2023_14

    3Kings 2023_15

    3Kings 2023_16


    Nun wurden sie angekündigt: die Heiligen 3 Könige

    3Kings 2023_17

    mit Fanfaren

    3Kings 2023_18

    mit Trommeln

    3Kings 2023_19

    und so schauten sie in diesem Jahr am 05. Januar 2023 aus:

    3Kings 2023_20

    3 Kings 23

    3Kings 2023_22

    Mit dem Wagen der Reyes Magos wird der Umzug beendet.

    3Kings 2023_23

    Wir haben uns gefreut, dass dieser Umzug in diesem Jahr wieder stattfand. Wir sind mit 2 Nachbarschaftspaaren dorthin gegangen und anschließend gingen wir zusammen ins Restaurant. Es war ein schöner 5. Dezember für uns. :)


    Hier ist eine Zusammenfassung der Paraden aus früheren Jahren.

    Thema

    Die Heiligen Drei Könige - Los Reyes Magos in Spanien.

    Bald ist es wieder soweit: In Spanien wird am 05. Januar die Ankunft der Heiligen Dreikönige gefeiert. :)

    https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%ADa_de_los_Reyes_Magos

    Es ist ein bunter Umzug, unterstützt von Trommlern. Es ist eine tolle Stimmung, wenn wir am Straßenrand stehen und zuschauen. Wir gehen oft mit unseren britischen Nachbarn dorthin und den Abend beschließen wir mit einem gemeinsamen Abendessen in gemütlicher und lustiger Runde. Das hat mittlerweile schon Tradition in unserer…
    Jofina
    2. Januar 2020 um 18:28

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Online
    waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 6. Januar 2023 um 17:59
    • #2

    Vielen Dank, Jofina!

    Ein Umzug zu Weihnachten ist für mich ungewöhnlich, aber sehr interessant.

    Besonders gefällt mir der Antrieb der Umzugswagen! Es sind meist nur 2 bis 5 MS!

    (Fast) völlig abgasfrei! :wink:

    Ich konnte nur den Krankenwagen mit Verbrennungsmotor entdecken. Beispielhaft!

    Ob das auch bei den kommenden Faschingsumzügen bei uns möglich wäre?


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.580
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 6. Januar 2023 um 18:22
    • #3
    Zitat von waldi

    ...Ob das auch bei den kommenden Faschingsumzügen bei uns möglich wäre?...

    hallo Waldi,

    die Faschingswagen unserer Umzüge werden ja üblicherweise von Traktoren gezogen. Aufgrund der Tatsache, daß die nur langsam fahren und Wagen ziehen ist deren Spritverbrauch erheblich niedriger als beispielsweise beim Ackern oder Häckseln von Mais. Außerdem haben die Faschingswagen hierzulande schon Aufbauten, die wohl so schwer sind, daß es wohl viele MS oder PS brauchen würde um die zu ziehen. Pferde eignen sich wohl auch deshalb eher weniger, weil ein Pferd nun mal ein Fluchttier ist uns bei dem Krach den ein Umzug mit sich bringt scheuen könnte.

    Zurück zu deinem Umzug Jofina. Für uns in Deutschland ist so etwas ja völlig unbekannt. Ich sehe auch nicht allzu viele Zuschauer. Selbst kleinere Faschingsumzüge wie ich sie beispielsweise aus den Städtchen Marktoberdorf oder Schwabmünchen kenne ziehen jedes mal mehr als 10.000 Besucher an. Da ist dann schon etwas mehr los als bei euch in Spanien.

    Sind die Kostüme und Aufbauten der Wagen in jedem Jahr gleich oder ändert sich das? Gibt es dazu in Spanien so eine Art Auschank für die Zuschauer wie bei uns oder geht man nach dem Umzug jeder für sich in ein Restaurant wie ihr es gemacht habt oder nach Hause?

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.114
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Januar 2023 um 19:41
    • #4
    Zitat von claus-juergen

    Zurück zu deinem Umzug Jofina. Für uns in Deutschland ist so etwas ja völlig unbekannt. Ich sehe auch nicht allzu viele Zuschauer. Selbst kleinere Faschingsumzüge wie ich sie beispielsweise aus den Städtchen Marktoberdorf oder Schwabmünchen kenne ziehen jedes mal mehr als 10.000 Besucher an. Da ist dann schon etwas mehr los als bei euch in Spanien.

    Jürgen, wir wohnen quasi in einer Gegend, wo überwiegend nordeuropäische "Teilzeit"-Residenten wohnen und es im Winterhalbjahr eher beschaulich zugeht. Nur in den Sommermonaten Juli-August ist es hier richtig belebt, wenn es auch die Spanier aus dem Inland in ihre Ferienwohnungen zieht, um das Meer und das Strandleben zu genießen.

    Insofern ist es nicht verwunderlich, dass sich auf der ganzen Strecke bis zum Zenia-Boulevard (ein sehr großes Einkaufszentrum) die Zuschauer nicht gedrängt verteilen. Auf dem letzten Foto siehst du schon mehr Leute, die dem letzten Wagen hinterher laufen. Wir sind ja froh, dass sich auch hier eine kleine Parade seit einigen Jahren etabliert hat. <3 Auf manchen anderen Wegabschnitten drängt es sich mehr. Wir hatten uns in diesem Jahr den Platz am Umzugsbeginn ausgesucht.

    Ich habe hier mal einen Link, wo Du ein Foto der Cabalgata de Reyes Magos in Valencia siehst. Da ist es wirklich rappelvoll. Für mich wäre das nichts, ich mag dieses Gedränge nicht.

    València recupera la tradicional cabalgata y recepción a los Reyes Magos
    València recupera este año su tradicional Cabalgata de Reyes con el recorrido y protocolo habituales. Melchor, Gaspar y Baltasar llegarán
    www.interdiario.es

    Einen Getränkeausschank gibt es auf der Umzugsstrecke nicht. Wir treffen uns immer mit Nachbarn, schauen uns den Umzug an und anschließend gehen wir gemeinsam in ein Restaurant unserer Wahl und genießen dort einen schönen Abend.

    Zitat von claus-juergen

    Sind die Kostüme und Aufbauten der Wagen in jedem Jahr gleich oder ändert sich das?

    Schau Dir den von mir beigefügten Link von den vorherigen Umzügen an. Da siehst Du, dass sich Kostüme und Aufbauten überwiegend ändern.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 7. Januar 2023 um 09:38
    • #5

    Hallo Jofina.

    Vielen Dank für den Bericht. :)

    Auch bei uns in Sachsen Anhalt gibt es diesen Feiertag. Allerdings wird er hier so gut wie nicht gefeiert. Einzig der ruhende LKW-Verkehr lässt darauf schließen, dass Feiertag ist. :/


    Viele Grüße, Daniel.

  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    275
    Bilder
    195
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 7. Januar 2023 um 21:06
    • #6

    Immer wieder überraschend wie andere Länder solche Feiertage feiern.

    Es ist aber schön anzusehen und auch respektable wie viel mühe sich manche Leute geben.

    Danke für den schönen und interessanten Bericht Jofina.

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 86 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 21 Stunden und 5 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™