1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Spezial-Reiseberichte

aus der Heimat berichtet...

  • claus-juergen
  • 21. September 2022 um 21:49
  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.137
    • 1. November 2022 um 20:53
    • #41

    Hallo Jürgen!

    Mit dem Lurchi haben hast Du uns in dem Thema "Nepomuk - Stockheim" schon beschäftigt.

    Außerdem hat der Naturpark Aggtelek in Ungarn den Salamander als Wahrzeichen.

    In Woudrichem in den Niederlanden habe ich den Salamander als Wappentier gesehen.

    Die Schneebergbahn in Öaterreich trägt auch den Namen Salamander.

    Dieses Tier hat mich schon immer fasziniert!

    Nur so am Rande bemerkt.


    Liebe Grüße von waldi :174:

    Und immer neugierig bleiben!

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. November 2022 um 21:07
    • #42

    Hallo Waldi,

    Diesen lebenden Lurchi den ich vor acht Jahren im Chiemgau getroffen habe hast du vergessen. ;)

    Thema

    Lurchi war da

    hallo Freunde,

    eigentlich hasse ich Regen in den Bergen. Man wird naß, das mitgeführte Gepäck wird naß, irgendwann sind die Socken naß, das kalte Bier könnte besser heisser Tee sein, man läuft durch den "Baaz" und irgendwann fällt man auf die Schnauze und alles ist noch dazu recht dreckig.

    Trotzdem hat es sich heute gelohnt, in den Chiemgauer Alpen herumzulatschen. Gleich drei mal ist mir Lurchi über den Weg gelaufen. Da ich ihn schon seit ganz vielen Jahren nicht mehr getroffen habe, möchte…
    claus-juergen
    13. September 2014 um 17:14

    Grüße

    Jürgen

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. November 2022 um 19:37
    • #43

    Auch heute waren wir mal wieder in Marktoberdorf um bei Oma nach dem Rechten zu sehen. Ein Maibaum steht ja in jedem bayerischen Dorf. Der in MOD ist aber ein besonders schöner Maibaum weshalb ich ihn euch zeigen möchte.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70764

    Der Junge Mann der am Stamm hängt ist unser Enkel Alex. Den gilt es in den Ferien zu beschäftigen, so dass die Mama etwas ausspannen kann.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70759

    Unten die Wappen der Patenstädte.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70763

    Die Figuren stellen Handwerk, Vereine und Brauchtum dar.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70759

    Übrigens ist die Höhe eines Maibaums eine Art Statussymbol. Je höher desto besser. Nachvollziehbar, dass eine Kreisstadt einen ziemlich großen Maibaum haben muss.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70758

    Grüße

    Jürgen

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. November 2022 um 22:23
    • #44

    …und dann ging es noch gemeinsam mit dem Enkel auf eine kleine Wanderung durch die Natur in die Geschichte. Ausgangspunkt war der Sendersee im Nachbarort Lamerdingen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70767

    Es ging vorbei an einem Gehege mit Ziegen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70770

    Der Winterraps steht in voller Blüte.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70768

    An einem Stadel hängt ein alter einschariger Pflug der vor langer Zeit von einem Pferd oder Ochsen gezogen wurde.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70769

    An der Amberger Kirche steht seit einigen Jahren ein Gedenkstein für einen der wichtigsten Vertreter des Handelshauses der Welser.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70771

    Wer der schwerreiche Zeitgenosse Jakob Fuggers einst war verrät uns Wikipedia.

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwia2uDjtpD7AhXFQvEDHU8EBYkQFnoECBkQAQ&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FBartholom%25C3%25A4us_V._Welser&usg=AOvVaw3NXYHTnB6CmiIRCfElwdJq

    Das Auto hatten wir am See geparkt und es war absehbar, dass wir erst bei Dunkelheit zurück kommen würden. Aber wozu hat ein modernes Handy eine Lampe eingebaut? Für Enkel Alex war es jedenfalls ein kleines Abenteuer mit Opa und Oma unterwegs zu sein. :)

    Grüße

    Jürgen

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. November 2022 um 12:57
    • #45

    An einem sonnigen Spätsommertag war ich neulich mit dem Motorrad im Ostallgäu unterwegs. Obwohl ich Bidingen und die Umgebung eigentlich gut zu kennen glaubte, habe ich doch am Weg, dort wo ich schon ein paar mal vorbei gekommen bin, etwas für mich Neues entdeckt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70821

    Da versteckte sich am Waldrand etwas Eigenartiges.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70825

    Wie gut, daß die Erklärung gleich mitgeliefert wird.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70820

    Zufällig habe ich eine Station des "sagenhaften Wegs" entdeckt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70828

    So mache ich mich auf den Weg zum Kalvarienberg.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70824


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70829

    "Es herbstlt" würde Dieter sagen ;)

    Thema

    Es herbstld

    Spaziergang in Weltenburg und es herbstld gewaltig

    Herbst

    Herbst in Weltenburg

    Herbst in Weltenburg

    Herbst in Weltenburg

    Herbst in Weltenburg
    Dieter
    28. Oktober 2022 um 21:02

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70823

    Nun ist mir auch klar warum ich erst jetzt diese Kapelle auf dem Hügel entdeckt habe. Bisher waren die Bäume bei meinen Vorbeifahren immer voller Laub und so blieben die Bauten unentdeckt.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70827

    Die Kapelle ist offen

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70819

    das Deckenfresko

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70822

    Natürlich gehören auf einen Kalvarienberg auch die drei Kreuze.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70826

    Dieses Beispiel zeigt mir, daß man auch in der Heimat immer wieder Neues entdecken kann wenn die Bedingungen passen und man entsprechend aufmerksam ist.

    grüsse

    jürgen

  • Dieter
    Profi?
    Beiträge
    274
    Bilder
    195
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reisen , Hunde und meine Frau
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Geburtstag
    27. Dezember 1958 (66)
    • 4. November 2022 um 14:35
    • #46
    Zitat von claus-juergen

    Nun ist mir auch klar warum ich erst jetzt diese Kapelle auf dem Hügel entdeckt habe. Bisher waren die Bäume bei meinen Vorbeifahren immer voller Laub und so blieben die Bauten

    Schon interessant was so ein Blätterwald im Herbst freigibt.

    Diese Erfahrung habe ich auch schon öfter gemacht , man fährt eine Strecke oft und plötzlich sieht man etwas :/ was vorher nicht aufgefallen ist.

    Das Leben ist wie ein Zug - entweder du steigst ein , oder du bleibst zurück. ;)

    Dieter

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. November 2022 um 23:01
    • #47

    Heute haben wir mit unseren Nachbarn einen schönen Ausflug unternommen. Mit dem Auto sind wir ca. 15 km südlich von uns zu den Schlammbädern bei Lo Pagan gefahren. Eine schöne Promenade und einen schönen Sandstrand gibt es dort auch. Diese Gegend gehört schon zur Region Murcia. Dort haben wir einen schönen Spaziergang gemacht - das Wetter war ideal.

    Diese Mühle steht wohl nur noch zur Zierde da.

    Lo Pagán 01

    Lo Pagán 02

    Lo Pagán 03

    Von diesen Stegen aus kann man ins Wasser gelangen

    Lo Pagán 04

    Hier sieht man eine Dame, die sich mit dem Schlamm schon etwas eingeschmiert hat. Dieser Schlamm soll sehr gesund für den Körper sein.

    Lo Pagán 05

    An der gegenüberliegendn Seite des Wassers kann man sich vom Schlamm säubern.

    Lo Pagán 06

    Wir gehen noch einige Zeit die großzügige Promenade entlang...

    Lo Pagán 07

    Lo Pagán 08

    Auf dem selben Weg geht es wieder zurück und dann schlendern wir am langen Sandstrand entlang, um dann in einer Außenbar ein erfrischendes Getränk zu bestellen.

    Lo Pagán 09

    Lo Pagán 10

    Lo Pagán 11

    Es war ein schöner November-Spaziergang. :)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. November 2022 um 08:50
    • #48

    Hallo Jofina,

    Blauer Himmel, blaues Meer und sicherlich angenehme Temperaturen. So kann man auch einen November genießen, der hierzulande oft als grau, trüb und neblig erfahren wird. Allerdings bin ich mit dem aktuellen Novemberwetter im Voralpenland durchaus zufrieden. Gestern waren wir mit dem Enkel auf bekannten Wegen unterwegs. Näheres und Bilder dazu nach dem Frühstück…

    Grüße

    Jürgen

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.506
    Bilder
    23.551
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. November 2022 um 11:02
    • #49

    Auch wir waren gestern unterwegs. Das Ziel, der Biergarten vom Kloster Andechs, erwandert von Herrsching am Ammersee aus, steuern wir ja mehrere Male im Jahr an. Gestern war der Enkel Tom mit dabei. Die gut eineinviertelstündige Wanderung einfach hat er gut gemeistert. Da darf man mit gerade mal sechs Jahren auf dem Buckel nach dem Rückweg durchaus im Auto einschlafen. ;)

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70949

    Das Auto stellen wir immer am S-Bahnhof ab und dann gehts erst einmal zu Fuß durch den Ort.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70939

    ein individuell dekoriertes Garagentor

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70940

    Im Herbst ist der Blick durch die entlaubten Bäume auf den See natürlich immer wieder schön.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70947

    Wir gestalten diese Wanderung in der Regel als Rundweg. Über die Hügel gehts auf den Heiligen Berg und durch das Kiental danach zurück.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70945

    In der Bildmitte sieht man den Turm der Klosterkirche.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70937

    Wir müssen ein kleines Stück durch Erling gehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70943

    Über Treppen gehts hinunter ins Tal und dann sehen wir die Kirche des Klosters über uns.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70950

    Bei einer alten Mühle führt ein Steg über den Bach.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70951

    Im Wald sind diese Warnschilder aufgestellt. Die ergeben durchaus Sinn, weil nicht jeder Besucher des Biergartens das Bier verträgt. So kommt mancher nach dem Genuß einer Maß zu viel auf dumme Gedanken.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70948

    Diesen Wegweiser hat sicherlich nicht der Wind verbogen. :(

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70938

    Nach einer guten Brotzeit und eineinhalb Maß Helles zu zweit (!) und nach netten Gesprächen mit bekannten ;) und unbekannten Tischnachbarn machten wir drei uns auf den Rückweg.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70944

    Ins Kiental scheint im November die Sonne nicht hinein.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70941

    Tom übt sich im Klettern. Das scheint zu klappen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70946

    Das Mitführen eines übergroßen Steckens muß allerdings noch geübt werden. Der Sturz war zwar weich, aber irgendwie doch mit einem Schreck verbunden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70942

    Ein abwechslungsreicher Ausflug für alle Beteiligten war diese kleine Wanderung auf jeden Fall.

    grüsse

    jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 7. November 2022 um 15:30
    • #50

    Vor diesem Haus habe ich auch schon vorgestanden.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_70949

    Hier ist mein Foto aus dem Frühherbst 2019

    Ammersee_38


    Ich hätte gedacht, es gibt mehr bemalte Häuser in Bayern. Ist sicherlich in einer anderen bayrischen Gegend oder in Österreich eher der Fall, oder? Mir gefallen diese bemalten Häuser. <3  Lüftlmalerei nennt man das wohl.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (7. November 2022 um 15:30)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 138 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 10. Mai 2025 um 12:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Ähnliche Themen

  • Botanische Wanderung durchs Planeiltal

    • Susanne - ehem. Mitglied
    • 19. August 2022 um 18:42
    • Flora und Fauna

Tags

  • Heimat

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 20 Stunden und 28 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™