1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Spezial--Reiseberichte
  5. Kreuzfahrten

11 Tage Italien und Mittelmeer-Inseln mit AIDAstella

  • Jofina
  • 7. Juli 2022 um 22:46
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. Juli 2022 um 12:28
    • #11

    Hallo Citronella,

    Korsika hat mir auch sehr gut gefallen. Es sind dort jedoch Serpentinen ohne Ende. Wer da empfindlich ist, kann da schon mal Probleme bekommen. Ich werde von einigen Destinationen unserer Kreuzfahrt noch gesonderte Berichte erstellen.

    Zitat von Citronella

    Gab es auf dem Schiff oder bei den Ausflügen irgendwelche Einschränkungen wegen Corona? Und war es ausgebucht?

    Korsika gehört zu Frankreich, da brauchte im Bus keine Maske getragen zu werden. Es hängt von den Landesregeln ab. Auf dem Schiff selbst war die Maskenpflicht aufgehoben.

    Trotz Ferienzeit war das Schiff nicht komplett ausgebucht. Man hat es gemerkt, dass man in den Restaurants immer genügend freie Plätze vorfand. Auch bei unseren gebuchten Ausflügen mit dem Bus waren nicht alle Plätze belegt. Das gefiel uns natürlich sehr gut.

    Die Fortsetzung ist in Arbeit...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast005
    Gast
    • 27. Juli 2022 um 13:04
    • #12
    Zitat von Citronella

    Vor allem Korsika würde mir gefallen.

    2015 haben wir diese Insel mit dem Womo besucht, unvergesslich!

    LG

    8)

    Beitrag

    Insel der Farben "Corsica"

    "Korsika Insel mit Charme und Stil!"




    Eine Insel voller Überraschungen, einmal dort ist man irgendwie gefangen, von dieser ungebändigten Schönheit.

    Vieles wurde schon
    über dieses "Eiland" geschrieben, nichts davon ist erfunden, vieles ist
    naturbelassen und in Granitplateaus gemeißelt.




    Bunte Kieselstrände,
    steile schneeweiße Kalkfelsen, Sandsteinformationen die ihres Gleichen
    suchen, karibische Sandbuchten in Sonnenlicht getaucht.




    Eine Bergwelt die
    nicht nur wildromantische Waldschweine
    …
    Gast005
    13. März 2017 um 20:53

    https://www.schoener-reisen.at/easymedia/own-album-list/959-bruce/?pageNo=2&sortField=lastUpdateTime&sortOrder=DESC

    2 Mal editiert, zuletzt von Gast005 (27. Juli 2022 um 13:10) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. Juli 2022 um 15:52
    • #13

    Nun kam Sizilien an die Reihe und zwar wurde der Hafen von Messina angelaufen.

    Hafeneinfahrt Messina

    Dort sind wir auch schon die Highlights zu Fuß abgelaufen und ich habe deshalb für uns den Ausflug: Siziliens schöne Dörfer Savoca und Forza d´Agro ausgesucht.

    Wir hatten hier eine ganz tolle Reiseleiterin, denn sie war 2sprachig aufgewachsen (deutsch und italienisch) und hat uns äußerst interessant von Sizilien selbst und von diesen Dörfern erzählt.

    Auch hier ging es wieder in Serpentinen hinauf in die Berge. Obwohl ich seekrank werde, habe ich bei Serpentinen keinerlei Probleme.

    Sizilien Savoca 01

    Savoca gehört zu den schönsten Dörfern Italiens. Hier ist die Bar Vitelli ein touristischer Hotspot, da dort die Szenen zu dem Film „Der Pate“ gedreht wurden.

    Sizilien Savoca 02

    Sizilien Savoca 03

    Sizilien Savoca 04


    Nun die Dorfbesichtigung: Zur Kirche geht es auch wieder bergauf, bei den sommerlichen Temperaturen schon eine Herausforderung.

    Sizilien Savoca 06

    Sizilien Savoca 07

    Sizilien Savoca 08

    Sizilien Savoca 09


    Dies ist übrigens die Wappenfigur Siziliens, die an einer Hauswand angebracht war.

    Sizilien Savoca 10


    Nach einem kühlen Getränk, in diesem Fall Bier aus Sizilien (allerdings nicht in der Vitelli-Bar; die war überfüllt)

    Sizilien Savoca 11


    fuhren wir weiter zum nächsten Bergdorf Forza d´Agro und ein herrlicher Ausblick auf die Küste.

    Sizilien Forza d´Agro 01


    Auf einer Aussichtsplattform kann man in der Ferne den rauchenden Ätna entdecken.

    Sizilien Forza d´Agro 02

    Sizilien Forza d´Agro 03


    Danach spazierten wir etwas durch das Dorf und warfen einen Blick in die Kirchen hinein.

    Sizilien Forza d´Agro 04

    Sizilien Forza d´Agro 05

    Sizilien Forza d´Agro 06

    Sizilien Forza d´Agro 07

    Sizilien Forza d´Agro 08

    Sizilien Forza d´Agro 09

    Sizilien Forza d´Agro 10


    Zurück zum Schiff fuhren wir wieder reichlich Serpentinen entlang.

    Sizilien Forza d´Agro 11


    Am Abend nach dem Sonnenuntergang, der Blick auf den rauchenden Ätna. Das begeisterte uns natürlich.

    Vulkan Ätna

    Fortsetzung folgt...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (27. Juli 2022 um 15:54)

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 27. Juli 2022 um 16:08
    • #14

    Danke, Jofina!

    Das sind wirklich schöne Bilder einer tollen Landschaft.

    Hoffentlich bleibt der Ätna wieder lange Zeit ein Berg mit dem hübschen Wölken darüber!

    So ist er natürlich wirklich hübsch!

    Und wird nicht allzu bald zur lavaspuckenden Gefahr für die Menschen, die dort leben!

    Eine andere Frage: wie schaffst Du lange Schiffsreisen trotz Seekrankheit???

    Herzlichen Dank für den Bericht!

    Susanne

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. Juli 2022 um 17:09
    • #15
    Zitat von Susanne

    Eine andere Frage: wie schaffst Du lange Schiffsreisen trotz Seekrankheit???

    Bei dieser Kreuzfahrt hatten wir nur ruhige See - siehe Foto in #9 :thumbup:

    Wenn die See stürmisch ist, nehme ich Reisetabletten: tagsüber mit Koffein-Anteil (weil man sonst müde wird) und nachts halt Reisetabletten ohne Koffeein. Man muss sie allerdings rechtzeitig einnehmen. Wenn es schaukelt und man viel weiße Wellenkämme sieht, dann nehme ich sie ein.

    Das ist auch der Grund, dass ich nicht sehr viele Seetage hintereinander haben will. Eine Atlantik-Überquerung käme für mich also nicht in Frage, es wäre mir auch zu langweilig. :sleeping: Ich liebe ja diese Seereisen, weil man so komfortabel von A nach B kommt und so viele tolle Orte sieht. ;) Dazu noch das schöne Unterhaltungsprogramm am Abend im Theater und manch interessante Gespräche mit anderen Mitreisenden. Das ist der Grund, dass wir Hochsee-Kreuzfahrten so lieben. <3

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 28. Juli 2022 um 19:59
    • #16

    Am nächsten Tag wurde Valletta (Malta) angelaufen. Die Hafeneinfahrt bei herrlichem Wetter ist immer wieder schön und ebenfalls der Liegeplatz des Kreuzfahrtschiffes.

    Malta 01

    Malta 02


    Auch in Valletta waren wir bei einer früheren Kreuzfahrt schon zu Fuß unterwegs gewesen. Wir unternahmen deshalb den organisierten Ausflug unter dem Motto „Drei Städte“. Es handelt sich um die Orte Senglea, Cospicua und Vitturiosa. Sie liegen eng beieinander gegenüber von Valletta. Bei der Hafenein- und Ausfahrt hat man einen guten Blick auf Senglea,

    Malta 03

    wo uns der Ausflugsbus absetzte.

    Malta 04


    Grund für die bunt geschmückten Straßen war irgend ein Festival auf Malta.

    Malta 05

    Malta 06


    Mit der Reiseleiterin ging es dann zu Fuß weiter am Hafen, an Festungsgebäuden, durch diverse Gassen und an der Basilika dieser Viertel Maltas vorbei.

    Malta 07

    Malta 08

    Malta 09

    Malta 10

    Malta 11

    Malta 12

    Malta 13

    Malta 14

    Malta 15

    Malta 16

    Eine kleine Bootsfahrt beeinhaltete auch noch dieser Ausflug, aber nicht mit diesen Schiffchen.

    Malta 17


    Zum Fotografieren etwas wackelig auf dem Wasser war es auf diesen Bötchen.

    Malta 18

    Malta 19

    Malta 20


    Ein weiteres Ziel mit dem Ausflugsbus war noch das kleine Fischerdorf Marsaxlokk. Dort genossen wir das kühle Bier in einer Außenbar unter dem Sonnenschirm.

    Malta 21

    Malta 22


    Danach wurden wir zum Schiff zurück gebracht und wir erfreuten uns am Nachmittag an der herrlichen Hafenausfahrt. :)

    Malta 23

    Fortsetzung folgt ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. Juli 2022 um 17:06
    • #17

    Weiter ging es mit unserer schönen Kreuzfahrt und zwar wurde Palermo angelaufen.

    Hafeneinfahrt

    1Palermo

    In Palermo sind wir auch schon 2x gewesen und sind die vielen Sehenswürdigkeiten auf eigene Faust abgelaufen, so dass ich wieder einen organisierten Ausflug von gut 5 Stunden für uns ausgesucht hatte. Es sollte nach Cefalù gehen. Laut Beschreibung handelt es sich um einen beliebten Urlaubsort (ca. 14.000 Einwohner) mit typisch sizilianischem Charme.

    Das besondere Highlight ist natürlich die Kathedrale. Für diesen kleinen Ort hätte ich sie nicht so groß erwartet.

    Cefalu 01

    Cefalu 02

    Cefalu 03

    Cefalu 04


    Auf dem Kathedralen-Vorplatz gibt es viele Restaurants.

    Cefalu 05


    Wir schlenderten durch den Ort mit den engen Gassen (ja, so stellt man sich Sizilien vor).

    Cefalu 06

    Cefalu 07

    Cefalu 08

    Cefalu 09

    Cefalu 10

    Cefalu 11

    Cefalu 12

    Cefalu 13


    Nun kamen wir am Strand an. Hier war ein Sonnenschirm nach dem anderen aufgestellt. Es werden wohl überwiegend italienische Urlauber gewesen sein. Uns wäre es dort zu belebt. :huh:

    Cefalu 14

    Cefalu 15

    Cefalu 16


    Wir hatten inzwischen Freizeit (also ohne Gruppe) und streiften alleine etwas herum. Wir suchten ein nettes Lokal, um eine Kleinigkeit zu essen und lechzten nach einem kühlen Getränk.

    Cefalu 17


    Wir suchten ein etwas anderes Flair, so wie hier zum Beispiel.

    Cefalu 18


    Wir wurden fündig und fanden das richtige Lokal für uns - mit Sitzplätzen direkt an der schattigen Wasserkante. Dort entdeckten wir auch den Leuchtturm in der Ferne.

    Cefalu 19

    Cefalu 20

    Cefalu 21

    Cefalu 22


    So begaben wir uns relaxed wieder zum Bus und genossen die Rückfahrt. Unterwegs kamen wir am Yachthafen von Cefalù vorbei und man sah einen Strand, der noch reichlich Platz für Badegäste hatte. Die Sizilianer mögen es scheinbar lieber belebt am Wasser. ;)

    Cefalu 23


    Nach der Hafenausfahrt strahlte die Abendsonne die Felsenküste in der Nähe von Palermo an. Solche Ausblicke liebe ich.

    Palermo Hafenausfahrt

    Fortsetzung folgt ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 29. Juli 2022 um 20:34
    • #18

    Ein Highlight nach dem anderen!

    Ich komme kaum nach, alles genau zu betrachten

    Wie muss es da Euch in der Realität ergangen sein, bei der Hitze?

    Das hast Du übrigens richtig beobachtet

    Zitat von Jofina

    Die Sizilianer mögen es scheinbar lieber belebt am Wasser. ;)

    Nicht nur die Sizilianer.

    Die meisten Italiener sind nicht auf einsame Strände aus. Man trifft sich oft am immer gleichen Strand, mietet ( reserviert) den gleichen Sonnenschirm, die gleiche Liege, die Kinder haben Spielgefährten, es ist nicht langweilig. Es ist einfach eine andere Lebenseinstellung . Ich mag das gerne beobachten.( Bin auch sehr gern in Italien)

    LIebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. Juli 2022 um 22:38
    • #19
    Zitat von ELMA

    Die meisten Italiener sind nicht auf einsame Strände aus...

    Bei den Spaniern ist es eigentlich ähnlich. Da sind wir "Nordlichter" wohl anders.

    Zitat von ELMA

    Ein Highlight nach dem anderen!

    Ich komme kaum nach, alles genau zu betrachten

    Wie muss es da Euch in der Realität ergangen sein, bei der Hitze?

    Es wurde jeden Nachmittag eine Siesta auf der Kabine eingelegt. Das haben wir uns auch daheim angewöhnt. Ein Seetag mehr zwischendurch, wäre aber auch ganz schön gewesen.

    Mein Mann hat die Temperaturen festgehalten:

    Von der Einschiffung bis einschließlich Palermo lagen die Höchsttemperaturen zwischen 26°C und 31°C. Das sind für uns ja noch normale Sommertemperaturen. Während der Busfahrten war es klimatisiert und draußen haben wir den Schatten gesucht. Oft wehte auch eine angenehme Meeresbrise.

    Die Hitzewelle kam dann am 20.07.22 bei uns an, also an unserem letzten vollen Urlaubstag an; d.h. auf Ibiza mit 34°C. Das war schon heftig. Aber auch da sind wir nicht an Bord geblieben.

    Die Fotoberichte über Cagliari (Sardinien) und Ibiza sowie ein Fazit der Reise folgen noch. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.113
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 30. Juli 2022 um 13:06
    • #20

    Weiter geht es mit unserer schönen Kreuzfahrt. Am Folgetag wurde nachmittags Sardinien angelaufen und zwar die Hauptstadt Cagliari (154.000 Einwohner). Dort sind wir noch nie gewesen und insofern favorisierten wir eine Tour auf eigene Faust.

    Cagliari 0

    Cagliari vom Meer aus gesehen: da sieht man schon, dass man erst mal viel bergauf gehen muss, um zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt zu gelangen.

    Cagliari 01


    Wir entdeckten diese kleineren Sightseeing-Busse, die eine Rundtour anboten. Besonders interessant erschien uns u.a. ein Aussichtspunkt auf die Salinen. Den wollten wir uns auf keinen Fall entgehen lassen und zu Fuß wäre es viel zu weit gewesen.

    Cagliari 02


    Die Tour begann an der Via Roma, gesäumt von vielen Palästen.

    Cagliari 03


    Am Aussichtspunkt konnten wir aussteigen und in Ruhe unsere Fotos machen: auf der einen Seite die Salinen und auf der anderen Straßenseite der Blick auf die Stadt. Herrlich! :thumbup:

    Cagliari 05

    Cagliari 06

    Cagliari 08

    Cagliari 07

    Cagliari 09

    Cagliari 11


    Dann ging die Bus-Tour weiter durch die Stadt

    Cagliari 04

    Cagliari 12

    Bastion Saint-Remy

    Cagliari 13

    Cagliari 14

    Cagliari 15

    Cagliari 16

    Cagliari 17

    Cagliari 18

    Rathaus

    Cagliari 19


    Endstation wieder an der Via Roma

    Cagliari 20


    Den Rest des Tages verbrachten wir im Schatten auf dem Schiff. Relaxen war angesagt. :sleeping:

    Der nächste Tag war ein Seetag – also ein Tag zum Erholen. Wir mieden das Pooldeck auf Deck 12 mit den vielen Liegen und verbrachten viele Stunden auf dem schattigen Seitendeck von Deck 5. Hier ist kein Barbetrieb und insofern für Ruhesuchende ideal.

    Hier ein Foto vom Seitendeck (unter den Rettungsbooten).

    Seitendeck

    Fortsetzung folgt...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 61 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:36
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 22:19
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 2 Tagen, 9 Stunden und 14 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™