1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Westen
  5. Frankreich

Provence - kleiner Rundgang durch Avignon (Département Vaucluse) Teil 9

  • Gast007
  • 26. März 2022 um 17:39
  • Gast007
    Gast
    • 26. März 2022 um 17:39
    • #1

    Avignon ist die größte Stadt im Département Vaucluse mit ca. 90000 Einwohnern, von denen allerdings nur 15000 innerhalb der Stadtmauern leben. In Avignon mündet der Durance in die Rhone.

    Vorbei an der Saint-Benezet-Brücke,

    Saint-Benezet-Brücke

    bekannt durch das Volkslied "Sur le pont d`Avignon", wurde im12. Jh. erbaut. Von ehemals 22 Brückenbögen sind nur noch 4 erhalten. Die Brücke endet mitten im Fluß.

    Wir parkten auf der anderen Flussseite gegenüber der Stadt und fuhren mit dem kostenlosen Shuttlebus in 5 Minuten direkt an die Stadtmauer von Avignon.

    Stadtmauer

    Die Stadtmauer ist 4430m lang und stammt aus dem 14. Jh.. 7 Haupttore erlauben den Zugang zur Stadt. Insgesamt gibt es 39 Türme und beeindruckende Wehranlagen.

    Stadtmauer

    Vorbei an der Place Crillon

    Place Crillon

    kommen wir zum bekanntesten und eindruckvollsten Wahrzeichen Avignons, dem Papstpalast.

    Papstpalast

    Das größte gotische Gebäude der Stadt wirkt von außen wie eine Burg oder Festung. Hier residierten 7 Päpste und 2 Gegenpäpste. Eine Besichtigung dauert mindestens 2 Stunden, das ersparen wir uns.

    Oberhalb des Papstpalastes steht die Cathédrale Notre-Dame des Doms.

    Cathédrale Notre-Dame des Doms

    Über eine Treppe an der Cathédrale kommt man in eine wunderschöne Parkanlage, die schon 1830 angelegt wurde.

    Parkanlage 1

    Von hier hat man einen herrlichen Blick auf die Rhone und einen Teil der Altstadt von Avignon.

    2

    3

    4

    Zurück zum Papstpalast, der zusammen mit der Cathédrale Notre-Dame des Doms und der Brücke von Avignon seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

    Papstpalast

    Von hier oben sieht man die beeindruckende Größe des Platzes vor dem Palast.

    großer Platz vor Papstpalast

    Hier steht auch die reich verzierte Münzprägeanstalt.

    Münzprägeanstalt

    Wir schlendern weiter durch die Straßen mit gepflegten Häusern.

    Avignon

    Avignon

    Avignon

    Avignon

    Place d`Sorano

    Place de Sorano

    Auf dem Place de I`Horlogo reiht sich ein Cafe an das nächste, stehen das Rathaus, das Opernhaus und das Theater.

    Rathaus mit Uhrturm

    Rathaus mit Uhrturm

    Avignon

    Theater

    Theater

    Avignon

    Avignon bietet noch sehr viel mehr, und selbst ein Wochenende würde nicht ausreichen alles zu erkunden.

    Grüße

    Citronella

    Inhaltsverzechnis Berichte Provence

    Dörfer in der Provence (Département Vaucluse) Teil 1

    Dörfer in der Provence (Département Vaucluse)Teil 2

    Provence (Département Vaucluse) Teil 3

    Region Provence-Alpes-Côte d'Azur (Verdon, Fayence , Côte d'Azur, Esterel Gebirge)Teil 4

    Provence - Markt in Carpentras (Département Vaucluse) Teil 5

    Thema

    Provence - L`Isle-sur-la-Sorgue (Département Vaucluse) Teil 6

    Die als "Venedig des Vaucluse" bezeichnete Kleinstadt L`Isla-sur-la-Sorgue (ca. 20000 Einwohner) ist bekannt für seine Antiquitätenhändler und Kunstgalerien.

    L`Isle-sur-la-Sorgue 1

    Die Sorgue fließt mitten durch den Ort.

    2

    3

    4

    5

    Stiftskirche Notre-Dame-des-Anges

    7

    Bemooste Wasserräder sorgen für Romantik und die Restaurants und Cafes längs der Kais sind meist gut besucht.

    8

    9

    10

    6

    Schattige Parks und einladende Plätze laden zum Bummeln ein.

    …
    Gast007
    4. März 2022 um 18:08
    Thema

    Provence - der Mont Ventoux (Département Vaucluse) Teil 7

    Mit 1912m überragt der Mont Ventoux die Gegend rund um Carpentras und ist damit der höchste Berg in dieser Gegend der Provence.

    der Mont Ventoux von Flassan aus gesehen

    der Mont Ventoux von unserem Ferienort Flassan aus gesehen

    Es war klar - da müssen wir auch rauf. Wir starteten in Sault, auch bekannt durch die Tour-de-France (wir waren aber mit dem Auto unterwegs).

    Auffahrt 1

    2

    Einige Radfahrer quälten sich die Strecke hoch. Unterwegs schöne Aussichten in die Landschaft.

    3

    4

    5

    auf dem Gipfel 1

    auf dem…
    Gast007
    6. März 2022 um 14:20
    Thema

    Provence - die Nesque-Schlucht (Département Vaucluse) Teil 8

    Zwischen dem Mont Ventoux und dem Vaucluse-Hochplateau erstreckt sich die reizvolle Schlucht der Nesque. Eine kleine Landstrasse zwischen Villes-sur-Anzon und Sault führt durch die Berglandschaft.

    die Nesque-Schlucht 1

    2

    3

    Anfangs ist die Schlucht dicht bewaldet, aber die Gegend wird schnell schroffer und karger. Es geht durch kleine Tunnels hindurch und einige Haltebuchten laden zum Schauen ein. Wir beobachten einige Greifvögel am Himmel.

    4

    5

    6

    7

    8

    Die…
    Gast007
    6. März 2022 um 18:42
    Thema

    Provence - kleiner Rundgang durch Avignon (Département Vaucluse) Teil 9

    Avignon ist die größte Stadt im Département Vaucluse mit ca. 90000 Einwohnern, von denen allerdings nur 15000 innerhalb der Stadtmauern leben. In Avignon mündet der Durance in die Rhone.

    Vorbei an der Saint-Benezet-Brücke,

    Saint-Benezet-Brücke

    bekannt durch das Volkslied "Sur le pont d`Avignon", wurde im12. Jh. erbaut. Von ehemals 22 Brückenbögen sind nur noch 4 erhalten. Die Brücke endet mitten im Fluß.

    Wir parkten auf der anderen Flussseite gegenüber der Stadt und fuhren mit dem kostenlosen Shuttlebus in…
    Gast007
    26. März 2022 um 17:39
    Thema

    Uzès im Languedoc-Roussillon

    Dem Tipp einer Freundin folgend fuhren wir ca. 40 km westlich von Avignon nach Uzés. Diese mittelalterliche Kleinstadt mit ca. 8500 Einwohner liegt nicht mehr in der Provence, sondern im Languedoc.

    von Avignon nach Uzés

    Den Pont du Gard ließen wir links liegen und picknickten erstmal in dieser herrlichen Gegend.

    Picknick im Weinfeld

    Frisch gestärkt ging es dann nach Uzés.

    Uzés gilt als Stadt der Kunst und Geschichte. Zahlreiche Herrenhäuser im Stil des Barock oder der Renaissance beeindrucken mit schönen Portalen und…
    Gast007
    4. April 2022 um 16:15

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (26. März 2022 um 20:42) aus folgendem Grund: unnötiger Freiraum am Beitragsende entfernt

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 26. März 2022 um 18:23
    • #2

    Danke, liebe Citronella, für den interessanten Bericht über Avignon!

    Eindrucksvolle Bauwerke, schöne Bilder, interessante Ansichten, Durch- und Überblicke!

    Vielen Dank!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 26. März 2022 um 20:48
    • #3
    Zitat von Citronella

    Avignon bietet noch sehr viel mehr, und selbst ein Wochenende würde nicht ausreichen alles zu erkunden.

    Oh ja -

    fast eine Großstadt, auch historisch sehr interessant.

    Für einen kleinen Eindruck hat Euer Besuch gereicht - habt Ihr den Wunsch, nochmal länger in Avignon zu sein?

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. März 2022 um 23:44
    • #4

    Hallo @Citronella, tolle Fotos, die Du uns von Avignon zeigst. Dort würde ich auch gerne mal eine Stadtbesichtigung machen. Solche Städte liebe ich! :thumbup:

    Da könnten wir durchaus auch mal hinkommen durch eine Mittelmeer-Kreuzfahrt, wo auch Marseille angelaufen wird. Von dort könnte man einen organisierten Avignon-Ausflug (incl. Zeit zur freien Verfügung) buchen. Vielleicht klappt es sogar in diesem Jahr. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.587
    Bilder
    24.089
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 27. März 2022 um 11:11
    • #5

    hallo Citronella,

    danke für deinen Bericht einer Stadt, die wohl jeder von Namen her kennt. Dank deines Berichts weis ich nun auch, daß die berühmte Brücke von Avignon eigentlich nur eine halbe Brücke ist. ;)

    grüsse

    jürgen

  • Gast007
    Gast
    • 27. März 2022 um 15:42
    • #6
    Zitat von ELMA

    Für einen kleinen Eindruck hat Euer Besuch gereicht - habt Ihr den Wunsch, nochmal länger in Avignon zu sein?

    Interessieren würde mich das sehr! Leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen meines Mannes momentan gar nichts planen. Aber wer weiß.....

    Grüße

    Citronella

  • Gast001
    Gast
    • 27. März 2022 um 17:32
    • #7
    Zitat von Citronella

    Aber wer weiß....

    Ich wünsche Dir/Euch, dass vieles wieder möglich sein wird!

    Alles Gute!

    Liebe Grüße,

    Elke

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 28. März 2022 um 00:31
    • #8

    Danke @Citronella für die schönen Bilder von Avignon, die Stadt gefällt mir sehr gut.

    Wer kennt es nicht, das Lied von der Brücke von Avignon, ich wußte allerdings nicht, daß die Brücke nur noch so kurz ist. :S

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 13 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 12. Juli 2025 um 19:15
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 9 Stunden und 13 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™