Ich tippe eher auf den Blender.
Jürgen war in Wiggensbach auf Nepomuksuche!
Es könnte also die Bahnlinie Kempten-Isny gemeint sein.
Liebe Grüße von waldi
Ich tippe eher auf den Blender.
Jürgen war in Wiggensbach auf Nepomuksuche!
Es könnte also die Bahnlinie Kempten-Isny gemeint sein.
Liebe Grüße von waldi
Hallo Steffi,
Nein, du liegst leider nicht richtig. Aber dafür hat es Waldi richtig erkannt.
Tatsächlich war ich im Oberallgäu auf den Spuren der Isny Bahn. Die verband einst Isny mit Kempten.
Kannst du uns vielleicht auch noch den genauen Standort sagen wo ich diese Reste der Bahn gefunden habe Waldi?
Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen und Waldi,
Buchenberg.
Grüße
Steffi
Ich denke, dass du dort im Toscana Cianciulli ne Pizza verspeist hast.
Du standst also vor der Adresse Wagenbühl 17 in Wiggensbach, nicht weit vom Zen-Kloster Buchenberg.
Da hast du übrigens noch ein Ziel in der Nähe!
Im Ortsteil Unterkürnach wartet an einer Brücke zum Hofgut Kürnach noch ein Nepomuk auf dich!
Liebe Grüße von waldi
Und wieder hat Waldi die Nase ein kleines Stück vorn indem er den genauen Standort richtig erkannt hat. Die gesuchte Örtlichkeit liegt zwischen Buchenberg und Wiggensbach. Die Pizzeria hatte bei meinem Besuch geschlossen.
Morgen gibts noch ein paar Bilder zum Rätsel und Unterkürnach ist mir tatsächlich bisher entgangen. Die Gegend ist es jedenfalls wert, dass ich wieder mal da hin fahre. Allgäu halt…
Vielen Dank fürs Mitmachen sagt
Jürgen
Nun noch ein paar Bilder dieses ehemaligen Haltepunkts des Kempter Zügle oder Isny Bähnle wie diese Bahn damals genannt wurde.
Am Wasserschieber ist eine Tafel angebracht die dessen Zweck erklärt.
Auf einer großen Infotafel sieht man vor Ort wie seinerzeit das Wasser in die Dampflok gefüllt wurde.
Links unten im Bild ist ein rotes Rad zum Auf- und Zudrehen des Wasserbehälters zu sehen.
Hier auch eine Erklärung warum Wagenbühl wo eigentlich kaum jemand wohnt ein Haltepunkt der Bahn wurde.
Hier der Streckenverlauf
Auf dieser alten Aufnahme ist die Bahnhofsgaststätte zu sehen. Die ist heute eine Pizzeria. Der eigentliche hölzerne Bahnhof steht nicht mehr. Es gibt jedoch noch welche des selben Typs an der Strecke. Ich hoffe, ich muß die Sätze im Allgäuer Dialekt auf der Tafel nicht übersetzen.
grüsse
jürgen