1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

A 1191 Tirol > Ötztaler Alpen > Kühtai > Quellmessstelle

    • A_
  • claus-juergen
  • 15. August 2021 um 22:24
  • Unerledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. August 2021 um 22:24
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    hat sich hier mit dem kurzen Stück Rohr jemand einen Scherz erlaubt oder hat das Ding da einen Sinn? Wenn ja, welchen?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54039

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 15. August 2021 um 23:46
    • #2

    Teilt das Brett das Rohrstück und reguliert den Durchfluss?

    So entsteht aufder anderen Seite eine Art Wasserstrahl .

    Man stellt einen Eimer drunter und er füllt sich ganz bequem.

    Gruss,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. August 2021 um 09:31
    • #3

    Hallo Elke,

    Das Brett fixiert das Rohr, so dass es nicht weggeschwemmt wird wenn mal etwas mehr Wasser den Berg herunter kommt. Das Brett selbst ist durch Rundeisen und Große Steine stabilisiert.

    Wasser wird hier normalerweise nicht entnommen.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. August 2021 um 10:36
    • #4

    Hallo Dieter,

    Schön, dass du auch bei diesem Rätsel dabei bist. Nein, es geht hier weder um Trinkwasser für Vieh noch um einen Rückstau. Diese Einrichtung hat einen ganz anderen Zweck den ich ehrlich gesagt noch nirgendwo gesehen habe. Und ich war schon ein paar mal in den Bergen unterwegs. ;)

    Grüße

    Jürgen

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 16. August 2021 um 11:19
    • #5

    Hat dieses Rohr etwas mit Fischen, oder anderen Tieren zu tun, die unterhalb eingesammelt werden, um sie wieder flussaufwärts auszusetzen?

    Das Rohr Dienst ja offensichtlich dazu, das Wasser und deren Bewohner gezielt durchzuleiten.

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. August 2021 um 11:49
    • #6
    Zitat von Johannes56

    Hat dieses Rohr etwas mit Fischen, oder anderen Tieren zu tun, die unterhalb eingesammelt werden, um sie wieder flussaufwärts auszusetzen?

    Das Rohr Dienst ja offensichtlich dazu, das Wasser und deren Bewohner gezielt durchzuleiten.

    hallo Johannes,

    ja, tatsächlich soll dieses Rohr das Wasser kanalisieren. Mit Fischen oder irgendwelchen Kleinlebewesen hat das nichts zu tun.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. August 2021 um 12:11
    • #7

    Hier habe ich euch ein Bild etwas unterhalb des ominösen Rohrs aufgenommen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54040

    grüsse

    jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 16. August 2021 um 12:23
    • #8

    Dann ist es um den Verlauf zu bestimmen?

    Damit der Bergbach auch immer seine richtige Lauf nimmt?

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. August 2021 um 12:35
    • #9
    Zitat von Tom

    Dann ist es um den Verlauf zu bestimmen?

    Damit der Bergbach auch immer seine richtige Lauf nimmt?

    Grias di Tom,

    schön, daß auch du bei diesem Rätsel aus deiner Heimat dabei bist. Nein, dieses gerade mal einen Meter lange Rohr spielt beim genauen Verlauf des Baches überhaupt keine Rolle. Kommt einmal viel Wasser den Berg herunter ist der Durchmesser eh zu klein und das Wasser läuft über das Brett drüber oder daneben vorbei.

    grüsse

    jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.518
    Bilder
    23.618
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. August 2021 um 13:53
    • #10
    Zitat von Dieter

    Ich denke mal da gibt es viele Möglichkeiten, Sauerstoffanreicherung wäre auch eine Möglichkeit, das ist aber mal von weit hergeholt. ;)

    Nein Dieter,

    auch das ist nicht der Zweck dieser Einrichtung. Das Wasser fließt ja im Bach über viele Steine hinab und wird so sicherlich stark mit Sauerstoff angereichert.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54066

    Hier habe ich ein weiteres Bild diese simplen Einrichtung. Da erkennt man auch recht gut, daß das Brett mit Rundeisen im Boden befestigt ist und dazu ober-und unterhalb Steine angehäuft wurden die dem selben Zweck dienen. Gibt es folglich mal ein Hochwasser, dann hofft man, daß dabei diese Konstruktion nicht weggeschwemmt wird.

    Die hat nämlich einen ganz bestimmten Zweck wie dutzende gleichartige Einrichtungen, alle an kleinen Bächen, hier am Berg. ;)

    Nach der Auflösung dieses Rätsels zeige ich euch noch mehr Bilder unserer außergewöhnlichen Wanderung in dieser Gegend.

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (16. August 2021 um 13:54)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 60 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    waldi 15. Mai 2025 um 23:04
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 15. Mai 2025 um 09:34
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 6 Tagen, 4 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™