1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Dalmatien

Kroatien 2020 Teil 15: Murter

  • Daniel_567
  • 20. März 2021 um 17:36
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 20. März 2021 um 17:36
    • #1

    Kroatien 2020 Teil 15: Murter

    Während unseres Urlaubes 2020 machten wir auch einen kleinen Abstecher zur ca. 70 km südöstlich von Zadar gelegenen Insel Murter. Auf der Suche nach einem Standort für unseren nächsten Urlaub schauten wir uns ein wenig in Murter um.

    Zuerst etwas zur Geschichte der Insel.

    Zitat Wikipedia (#1) :

    Die Insel ist seit etwa 2.000 Jahren bewohnt. In der Nähe von Betina wurden die Überreste einer illyrischen Siedlung gefunden, die einst den Namen Colentum trug. Dokumenten zufolge wurde Murter 1293 als „Villa Magna“ (Großes Dorf) bezeichnet. Belege weisen ebenfalls darauf hin, dass es im 13. Jahrhundert zwei Siedlungen auf der Insel gab – Jezera und Veliko Selo, Srimač (heute Murter). Eine Aufzeichnung aus dem Jahre 1318 führt die Bezeichnung Mortari für Murter auf. Die Orte Betina und Tisno wurden zum größten Teil im 15. Jahrhundert zur Zeit der osmanischen Eroberungen erbaut. Durch einen erheblichen Flüchtlingszustrom vom Festland auf die Insel stieg damals die Bevölkerungszahl der Insel.

    Zitat Ende.

    Wir parkten auf dem großen Parkplatz in der Nähe des Hafens und machten uns auf eine kleine Besichtigungstour.

    Entlang am Hafen.

    01_Murter

    02_Murter

    03_Murter

    04_Murter

    05_Murter

    06_Murter

    07_Murter


    Wir legten eine kleine Pause ein und tranken etwas kühles.

    Mittlerweile wurde es dunkler und es donnerte in der Ferne bereits.

    08_Murter


    Wir gingen dann noch ein Stück Richtung Altstadt.

    09_Murter


    Eine der vielen kleinen aber teilweise ungepflegten Gassen.

    10_Murter


    Dieses Auto hatte sicher auch schon bessere Zeiten erlebt.

    11_Murter


    Da das Gewitter immer näher kam, entschlossen wir uns, uns auf den Weg zurück zum Auto zu machen.

    An der Straße zurück zum Festland hielt ich noch einmal kurz an, um diese Bilder zu machen.

    12_Murter

    13_Murter

    14_Murter


    Wir werden die Insel Murter im nächsten Urlaub sicher noch einmal besuchen, auch um uns Betina anzusehen. Aber sie wird nicht unser Urlaubsstandort werden, da allein schon der Weg bis zur Jadranska Magistrala sich doch ziemlich zieht und sie daher strategisch etwas ungünstig für unsere Ausflüge liegt.

    Einen Besuch ist Murter aber auf jeden Fall wert. Auch kann man vo hier aus Schiffstouren zum Nationalpark Kornati machen.


    Zum Schluss noch einige Links.

    (#1) Zu Wikipedia - Insel Murter:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Murter

    Zu Kroati.de - Murter:

    https://www.kroati.de/kroatien-dalmatien/murter.html

    Für die Campingfreunde ein Link zu Google Maps:

    Campingplätze auf Murter

    Zu Wikipedia - Nationalpark Kornati:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalpark_Kornaten

    Zu Kroati.de - Nationalpark Kornati:

    https://www.kroati.de/kroatien-infos…k-kornaten.html


    Bald folgt ein weiterer und gleichzeitig auch letzter Teil von Kroatien 2020 Teil 16: .........


    Gruß, Daniel.

    Inhaltsverzeichnis

    Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    Kroatien 2020 Teil 2: Starigrad-Paklenica: Die Stadt, Kirche Sv. Petar und Večka Kula

    Kroatien 2020 Teil 3: Starigrad-Paklenica, Winnetou-Museum

    Kroatien 2020 Teil 4: Der Nationalpark Paklenica

    Kroatien 2020 Teil 5: Der Kubus bei Baške Oštarije

    Kroatien 2020 Teil 6: Obrovac und das Tal der Zrmanja

    Kroatien 2020 Teil 7: Nin

    Kroatien 2020 Teil 8: Zadar

    Kroatien 2020 Teil 9: Perušić

    Kroatien 2020 Teil 10: Das Nikola Tesla - Gedenkmuseum in Smiljan

    Kroatien 2020 Teil 11-1: Nationalpark Krka - Lozovac

    Kroatien 2020 Teil 11-2: Nationalpark Krka - Klosterinsel Visovac

    Kroatien 2020 Teil 11-3: Nationalpark Krka - Roški Slap

    Kroatien 2020 Teil 11-4: Nationalpark Krka - Krka-Kloster bei Kistanje

    Kroatien 2020 Teil 11-5: Fahrt von Kistanje nach Obrovac

    Kroatien 2020 Teil 12: Mirila Ljubotić

    Kroatien 2020 Teil 13: Vrana - Die mittelalterliche Festung Gradina

    Kroatien 2020 Teil 14: Insel Pag mit dem Olivenhain Lun und Pag-Stadt

    Kroatien 2020 Teil 15: Murter

    Kroatien 2020 Teil 16: Šibenik - Die Stadt, Kathedrale des Hl. Jakob, Kloster des Hl. Franziskus, Festung des Hl. Michael

  • Gast001
    Gast
    • 20. März 2021 um 20:23
    • #2

    Daniel_567 , da hattet Ihr ganz ordentlich Pech mit dem Besuch der Insel Murter bei dem Wetter,

    Nachdem Du dieses Panoramabild von Kosirina gezeigt hattest dachte ich, Du könntest mich vielleicht mit Deinem Bericht für diese Insel begeistern.

    Wir waren 2 x dort. Das erste Mal kurz nach dem Krieg, da waren die CP noch in schlechtem Zustand, das Müllproblem war damals unübersehbar, aber wir machten von Betina aus einen sehr schönen Bootsausflug in die Kornaten,

    Das zweite Mal , etliche Jahre später, erschraken wir vor allem wegen dem unvorstellbaren Bauboom auf der Insel..

    z. B. in Tisno

    Kein Quadratmeter in "Ufernähne" schien unbebaut zu sein, sei es noch so steinig und steil. Der Strand wird aber leider nicht breiter.

    Das Bild ist schon einige Jahre alt- wahrscheinlich sieht Tisno heute schon wieder anders aus, vielleicht gibt es am Hang eine weitere Häuserreihe.

    Ähnlich in Betina mit der goßen Marina und in Murter.

    Diese Orte hatten für uns keine Anziehungskraft mehr.

    Die CP dort sind alle überfüllt .

    Murter ist ideal als Ausgangspunkt für jemanden , der ein Boot hat ( das Bootsrevier ist sehr schön )

    und für Ausflüge in die Kornaten.

    Ich denke, Ihr habt richtig entschieden, Euer Feriendomiziel anderswo zu suchen.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 20. März 2021 um 20:59
    • #3

    Elke, durch Tisno sind wir nur durchgefahren, aber ich erinnere mich, dass die Hänge extrem zugebaut sind. Der Ort selber hat uns auch nicht so gefallen. Er erinnert mich so ein bisschen an Vir, alles dicht an dicht.

    Zitat von ELMA

    ( das Bootsrevier ist sehr schön )

    Ja, das finde ich auch. Ich war überrascht, wie groß die Marina dort ist. Allzu viele Marinas dieser Größe habe ich bewusst noch nicht gesehen in Kroatien.


    Liebe Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.624
    Bilder
    24.239
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 20. März 2021 um 21:10
    • #4

    Hallo Daniel,

    Danke fürs Zeigen. Murter hat solche und solche Seiten. Mich hat dort der Massentourismus gestört. Und doch gibts auch noch ruhige Ecken auf der Insel.

    Grüße

    Jürgen

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 20. März 2021 um 22:43
    • #5

    Danke Daniel, für die Eindrücke Deiner Stippvisite von Murter.

    Ich hatte mich vor längerer Zeit mal für einen Urlaub dort interessiert, eben weil es ein so schönes Bootsrevier ist. Zwischenzeitlich nehmen wir unser Boot nicht mehr mit, und nun frage ich mich, nach der Einschätzung von Elke und Dir, ob Murter ohne Boot überhaupt noch ein lohnendes Ziel für einen Urlaub ist...

    Eher nicht?

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Gast001
    Gast
    • 20. März 2021 um 22:53
    • #6

    tosca

    Sylvi, die Kornaten sind ganz sicher ein tolles Bootsrevier. Oder waren sie es das einmal?
    Ich kenne mich nicht aus damit , aber vermute, dass die Vorschriften ( und die Preise ) für das Befahren des Naturparks nicht unerheblich sind,

    So einfach dort zu cruisen oder spazieren zu fahren geht, so viel ich weiß, nicht mehr,

    Wir haben unsere Sessa vor ein paar Jahren verkauft, daher habe ich mich nie mehr darum gekümmert.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 21. März 2021 um 09:25
    • #7

    Hallo Sylvi tosca .

    So wie Elke schon sagte, es scheint auf Murter alles auf den Bootstourismus ausgerichtet zu sein.

    Ich selbst bin kein Bootsfahrer, aber ich denke, wenn man dort nicht zum Bootfahren hinfährt, dann würde es über kurz oder lang doch recht eintönig werden. Aber ich will die Insel nicht schlechtreden, vielleicht tue ich ihr ja auch Unrecht und sie überzeugt uns ja bei einem diesjährig geplanten weiteren Besuch, auch um uns z. B. Betina anzusehen.


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 21. März 2021 um 18:23
    • #8

    Danke, Daniel, für Deinen schönen Bericht!

    Heute habe ich mir Zeit genommen, um ihn ganz in Ruhe zu studieren.

    Es scheinen wirklich der Hafen und die Boote und Schiffe das Besondere an Murter zu sein!

    Lachen musste ich bei dem 4. Bild, das Du von der Hafenanlage zeigst.

    Da steht Dein ins Bild eingefügter Name so hübsch an dem Boot, als schiene es, Dir zu gehören!!!

    Vielleicht doch noch einmal ein "heißer Tipp" für später... ;) ^^

    Danke und alles Liebe!

    Susanne

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 21. März 2021 um 20:18
    • #9
    Zitat von Susanne M

    Vielleicht doch noch einmal ein "heißer Tipp" für später... ;) ^^

    Susanne, ja, wer weiss. Was nicht ist, kann ja noch werden. :thumbsup:

    Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt. ;)


    Liebe Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 27 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    waldi 2. August 2025 um 21:47
  • 1905 Heimaträtsel - Wo befindet sich das?

    claus-juergen 2. August 2025 um 20:26
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 2. August 2025 um 08:10
  • 1904 Augsburg - König von Flandern Gaststätte im Capitol Kino

    Tom 1. August 2025 um 19:44
  • Wanderung auf den Pürschling bei Unterammergau

    Jofina 1. August 2025 um 16:44

Tags

  • Dalmatien
  • Insel
  • Murter

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 16 Stunden und 7 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™