1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Kulinarisches

Blunzengröstl in der Börde

  • Daniel_567
  • 21. Februar 2021 um 20:09
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 21. Februar 2021 um 20:09
    • #1

    Blunzengröstl in der Börde

    Heute gab es bei uns mal Blunzengröstl. Das Rezept und die Blunzen habe ich von Tom bekommen, wir schicken uns hin und wieder mal gegenseitig Spezialitäten aus unserer Heimat. :)

    Also dann mal los.

    Hier die Zutaten:

    Blunzen von Tom, Sauerkraut, Kartoffeln und Bolle (Zwiebeln) aus der Börde, Olivenöl und Knoblauch aus Kroatien, Gewürze.

    01_Blunzengröstl

    02_Blunzengröstl


    Alles klein schneiden.

    03_Blunzengröstl


    Zwiebeln anrösten.

    04_Blunzengröstl


    Und gleichzeitig die Kartoffeln anbraten, in einer separaten Pfanne, da ich sie nicht vorher gekocht habe.

    05_Blunzengröstl


    Die gewürfelte Blunzen zu den Zwiebeln geben.

    06_Blunzengröstl


    Die Nachricht von Tom, dass das Sauerkraut extra gemacht werden sollte, erreichte mich leider zu spät, also rein damit in die Pfanne. ^^

    07_Blunzengröstl


    Die Bratkartoffeln sind mittlerweile fertig und kommen mit in die Blunzen-Pfanne, und der Knoblauch auch.

    08_Blunzengröstl

    09_Blunzengröstl


    Alles noch etwas köcheln lassen und gut vermischen.

    10_Blunzengröstl


    Alles fertig, nun kann gegessen werden. Dazu ein Ožujsko, also ein Multieuropäisches Gericht.

    11_Blunzengröstl

    12_Blunzengröstl

    13_Blunzengröstl


    Es hat uns ganz prima geschmeckt, das wird eines meiner Lieblingsgerichte. Köstlich. :thumbsup:

    14_Blunzengröstl


    Die österreichische Blunzen ist von der Konsistenz her etwas anders als unsere Rotwurst hier. Sie schmeckt auch in kaltem Zustand top, ich musste mich zurückhalten, sonst wäre nichts mehr zum braten übrig geblieben.

    Unsere Bauchnabel haben vom Feinsten geglänzt.

    Danke Tom. **\'6


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 21. Februar 2021 um 20:37
    • #2

    Freut mich das es geschmeckt hat.

    Nächste mal bekommst halt doppelte Menge, für kalt und warm. :thumbsup:

    Ich werde es mal so wie du machen, mit Kraut durchgemischt.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 21. Februar 2021 um 20:38
    • #3

    Also, das ist wieder einmal etwas zum Nachkochen für mich. Und ich finde, das Kraut kann man durchaus auch dazugeben. Ich bevorzuge allerdings eher Krautsalat extra dazu. Das grenzüberschreitende Kochen finde ich genial!

    Fusionsküche nennt man das dann wohl.

    LG

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 22. Februar 2021 um 14:45
    • #4
    Zitat von Johannes56

    Das grenzüberschreitende Kochen.....

    ,,,,könnte auch ein Mittel gegen wachsende Reisesehnsucht und eine Inspiration für künftige Reisen sein !

    Daniel_567 - ein paar genussreiche Tage in A , auf dem ( künftigen ) Weg nach HR !!

    https://www.oesterreich-spezialitaeten.at/niederoesterre…ialitaeten.html

    Tom , ein kulinarischer Ausflug nach Sachsen - Anhalt !

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen-Anhaltische_K%C3%BCche

    #wrü#:chef:

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 22. Februar 2021 um 16:59
    • #5
    Zitat von Tom

    Ich werde es mal so wie du machen, mit Kraut durchgemischt.

    Tom, ja, bin mal gespannt, wie es Dir dann schmeckt.

    Vielleicht habe ich ja unbewusst eine neue Variante des Originalrezeptes erfunden. ^^


    Zitat von Johannes56

    Ich bevorzuge allerdings eher Krautsalat extra dazu.

    Johannes, aber Kartoffeln machst Du rein in das Gröstl, oder isst Du das dann mit Brot?

    Zitat von ELMA

    ,,,,könnte auch ein Mittel gegen wachsende Reisesehnsucht und eine Inspiration für künftige Reisen sein !

    Das ist eine gute Idee, Elke. So lernt man einerseits die Kulinarik einer Region kennen und kann dann andererseits, wenn man in der Region mal verweilt, auch mitreden, wenn einem z. B. im Restaurant die Speisekarte gereicht wird. :thumbsup:


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 22. Februar 2021 um 22:42
    • #6
    Zitat von Daniel_567

    Johannes, aber Kartoffeln machst Du rein in das Gröstl, oder isst Du das dann mit Brot?

    Jaja, Erdäpfel kommen selbstverständlich schon rein. Und Brot esse ich zu allen Gerichten dazu. Neuerdings selbst gebackenes von meiner Frau.

    Johannes

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 23. Februar 2021 um 20:44
    • #7

    das sieht lecker aus Daniel_567

    es erinnert mich ein wenig an unsere Metzgete.

    Blut- und Leberwurst mit Sauerkraut und Kartoffelbrei, man kann auch noch ein Stück Kesselfleisch dazu geben.

    Wenn man nun die Würste aufschneidet und unter das Sauerkraut mischt, schmeckt das wunderbar und mit dem Kartoffelbrei zusammen göttlich.... Und es sieht ähnlich aus wie die Gröschtl von Daniel.

    wir haben uns am Wochenende eine Metzgete gegönnt, das Gasthaus unseres Vertrauens hatte auf Vorbestellung "to go".


    auf den Fotos ist es noch im Originalzustand, leider habe ich kein Foto als ich die Komponenten vermischt habe.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    Einmal editiert, zuletzt von tosca (23. Februar 2021 um 20:45)

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 24. Februar 2021 um 17:31
    • #8
    Zitat von tosca

    es erinnert mich ein wenig an unsere Metzgete.

    Hallo Sylvi.

    Das Metzgete, das ist auch was für mich. :)

    Ich glaub, das habe ich auch schon mal im Schwarzwald gegessen. Und in der Pfalz und an der Mosel da heisst es "Heinzelmännchen" mit Gräwes (ein Kartoffelbrei-Sauerkraut-Gemisch).

    ....Ich krieg schon wieder Hunger. :thumbsup:

    Liebe Grüße, Daniel.

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 19. April 2021 um 22:08
    • #9

    Hallo Daniel,

    vielen Dank für das Rezept. Mein Mann und ich sind auch Freunde von gut gewürzter Blutwurst. Auch wenn unsere Töchter dieses Gericht zum 🤮 finden.

    Bei uns wird das, ich hoffe ich verschrecke euch nicht, "Tote Oma" genannt. Wobei alle Zutaten extra zubereitet werden.

    Jetzt habe ich auf dem Schiff eine neue, schnelle Variante mit dem Sandwichmaker kennengelernt.

    Blutwurst, mit Rucola und Zwiebeln. Hab ich schon zum Frühstück verdrückt 8o und war satt bis zum Abend.

    Panini

    Hat genau so gut geschmeckt, wie es aussieht und ist leicht nach zu machen.

    Grüße Evelin

  • Gast005
    Gast
    • 20. April 2021 um 07:21
    • #10
    Zitat von papnik

    Auch wenn unsere Töchter dieses Gericht zum 🤮 finden.

    Da bin ich ganz bei deiner Tochter, ich bin seit etlichen Jahren fleischlos unterwegs :)

    Aber laßt euch nicht von den Veggie-Freaks den Appetit verderben............

    LG

    8)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 23 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Tags

  • Kulinarisches
  • Blunzengröstl

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 15 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™