1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1819 BAYERN > UNTEROSTENDORF > Vorrichtung zum Trocknen von Feuerwehrschläuchen

    • D_
  • claus-juergen
  • 7. Februar 2021 um 17:46
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Februar 2021 um 18:08
    • #11
    Zitat von ELMA

    In einer Metzgerei/Schlachterei ?

    hallo Elke,

    vergiß auch alles rund um Lebensmittel.

    grüsse

    jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 7. Februar 2021 um 18:13
    • #12

    Wurden dazu Seile genutzt?

    Schöne Grüße

    Tom

  • Gast001
    Gast
    • 7. Februar 2021 um 18:13
    • #13

    Mit einem alten Handwerk hat es doch sicher etwas zu tun.

    Ein Handwerk das es heute auch noch gibt?

    Gruß,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.438
    Bilder
    11.229
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 7. Februar 2021 um 18:17
    • #14

    Sieht robust aus, hat es mit Eisenschmiede zu tun?

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Februar 2021 um 18:19
    • #15

    hallo ihr zwei,

    auch mit irgendeinem Handwerk, folglich auch mit einer Schmiede hat das ganze nichts zu tun. Ein einziges Drahtseil war erforderlich um dieses Ding nach oben zu ziehen. Man hat einfach unten gekurbelt und das Ding ging über eine Umlenkrolle hoch.

    ?random=711439271&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Jetzt müsst ihr leider eine Zeitlang auf mich verzichten. Ihr wisst doch, daß um diese Zeit die Küche ruft. ;)

    grüsse

    jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 7. Februar 2021 um 18:20
    • #16
    Zitat von Tom

    Wurden dazu Seile genutzt?

    hatte ich ja gefragt

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 7. Februar 2021 um 18:48
    • #17

    Das ganze in Modern

    http://www.der-dritte-weg.info/inhalte/Richtrad.jpg

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 7. Februar 2021 um 19:16
    • #18
    Zitat von Udo

    Wurden daran Feuerwehrschläuche getrocknet?

    Gratulation Udo! Genauso ist es.

    Weitere Bilder zeige ich euch noch. Damit ist das Rätsel gelöst.

    Grüße

    Jürgen

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 8. Februar 2021 um 17:24
    • #19

    Nun nach der Auflösung dieses Rätsels habe ich euch noch ein paar Infos. Die meisten Feuerwehrhäuser haben einen sogenannten Schlauchturm um nasse Schläuche zum Trocknen darin aufzuhängen. Heutzutage braucht man so einen Turm nicht mehr unbedingt. Beispielsweise wurde beim Neubau des Feuerwehrhauses in meinem Heimatdorf vor zwei Jahren eine Schlauchtrockungsanlage eingebaut. Damit sind die Schläuche schnell trocken und können damit sofort im Feuerwehrauto für den nächsten Einsatz verstaut werden.

    Hier in Unterostendorf war die Feuerwehr wohl ziemlich arm. Da hat es nicht einmal für einen Schlauchturm gereicht. Und so hängte man die nassen Schläuche an einem Stahlmasten zum Trocknen auf.

    ?random=1868053439&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Hier das Feuerwehrhaus von vorne.

    ?random=2115848427&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45763

    Auf dem Feuerwehrhaus befindet sich eine Sirene. In vielen Orten gibt es bereits den "stillen Alarm". Dabei werden die Feuerwehrler nicht mehr durch Sirenengehäul zum Einsatz gerufen, sondern mittels einer Art Funkgerät.

    Bei mir in Langerringen ertönt nach wie vor gelegentlich die Sirene. Oft ist das auch nachts der Fall.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001 8. Februar 2021 um 19:50

    Hat den Titel des Themas von „D Heimaträtsel - Was ist das?“ zu „D 1819 BAYERN > UNTEROSTENDORF > Vorrichtung zum Trocknen von Feuerwehrschläuchen“ geändert.
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.061
    Bilder
    9.153
    • 8. Februar 2021 um 20:51
    • #20

    Schade, zu spät entdeckt das Rätsel. Als ehemaliger Feuerwehrmann wäre ich da bestimmt auch drauf gekommen. ^^


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 91 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. November 2025 um 16:36
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 22. November 2025 um 15:54
  • Albanien 13 - Berat

    claus-juergen 22. November 2025 um 12:31
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35

Ähnliche Themen

  • D 1892 Bayern > STOCKHEIM > das Schlössle

    • claus-juergen
    • 27. Januar 2021 um 20:04
    • Deutschland
  • D 1890 Bayern > OBERSTDORF > Wasserkraftwerk Illerursprung

    • claus-juergen
    • 25. Januar 2021 um 17:13
    • Deutschland

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 16 Stunden und 24 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™