1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Steffi

Beiträge von Steffi

  • Die Kranichsaison hat begonnen

    • Steffi
    • 15. Oktober 2019 um 20:22
    Zitat von Elke

    So wünsche ich es mir am kommenden Freitagabend - kein Regen, leichter Nordostwind

    Ich bin gespannt auf das Wochenende,

    Elke, ich wünsche dir eine gute Anreise und das du bei deinen Beobachtungen

    viele Kraniche siehst.

    Hab einen schönen Urlaub und viel Freude bei deinen Erkundungen.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Verlängertes Oktoberwochenende in Torri del Benaco am Ostufer vom Gardasee

    • Steffi
    • 15. Oktober 2019 um 19:42
    Zitat von Sylvia

    Die Camps sehen sehr gut aus, allerdings stört mich, daß man über diese vielbefahrene Strasse zum Strand muss. Bei den Camps weiter südlich sind die Campingplätze direkt am See, die Strasse ist dahinter, das ist angenehmer.

    Sylvi, ich bin ehrlich, für uns kamen früher auch nur Campingplätzen direkt

    am Wasser in Frage.

    Zitat von Sylvia

    Für einen Tagesausflug kann ich mir allerdings Torri sehr gut vorstellen, nach Deinem schönen Bildbericht, wenn man nur die Strasse entlang fährt, so wie wir das gemacht haben, fällt einem die Schönheit des Ortes nicht so auf.

    Uns ging es auch immer so.

    Bei eurem nächsten Gardaseeurlaub Torri unbedingt anschauen.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Verlängertes Oktoberwochenende in Torri del Benaco am Ostufer vom Gardasee

    • Steffi
    • 15. Oktober 2019 um 19:26

    In der Tat Elke, mit dem Wetter hatten wir echt großes Glück gegenüber

    Deutschland an diesem langen Wochenende.

    Wir sind leider so lange mein GG noch berufstätig ist angewiesen,

    da die Firma von meinem GG hauptsächlich für die Automobilindustrie tätig ist.

    Das heißt, die haben meistens immer Sommer und an Weihnachten Betriebsferien.

    Im Klartext, mein GG hatte von 3. Oktober bis 8. Oktober frei, so mit waren es nur

    drei Arbeitstage, die er in der Firma ausfiel.

    Das Weinfest hat uns schon gefallen, aber wir persönlich meiden sonst solche

    großen Events.

    Von Torri waren wir wirklich begeistert, man kann von dort aus auch viel wandern

    und kommt mit dem Bus, Schiff oder Fähre fast überall hin.

    Hier ein paar links zum wandern:

    https://www.outdooractive.com/mobile/de/wand…benaco/2521927/

    http://www.torridelbenaco.de/torri_albisano.htm

    http://www.torridelbenaco.de/pai_san_zeno_di_montagna.htm

    Ich finde einmal sollte man den Gardasee gesehen haben.

    Du hast ja den Vorteil und kannst in einer ruhigen Jahreszeit verreisen.

    Freut mich, das es dir gefallen hat.

    Ja, die Reiselust verstehe ich, geht uns nicht anders.

    Auch am Westufer gibt es schöne Orte zum anschauen.

    Salo, Toscolano-Maderno, Gardone, Gargnano und Limone.

    In der Nähe von Toscolano-Maderno gibt es das Tal der Papiermühlen.

    https://www.auf-den-berg.de/wandern/gardas…en-am-gardasee/

    In Gardone Riviera gibt es den André Heller Garten.

    http://www.hellergarden.com/de/botanischer…talien-gardasee

    Auch Sirmione mit seiner Scaligerburg ist sehr schön, aber nur in der ruhigen Zeit.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sirmione

    http://www.reise-nach-italien.de/sirmione.html

    https://geschichte-wissen.de/blog/scaligerburg-sirmione/

    Am Gardasee gibt es vier Scaligerburgen (Malcesine, Torri del Benaco, Lazise und Sirmione)

    sowie Burgreste und Mauern und auch noch andere sehenswerte Burgen.

    https://geschichte-wissen.de/blog/scaligerburg-sirmione/

    https://reiseziele.ch/die-10-schoensten-burgen-am-gardasee/

    Ich finde, am Gardasee gibt es sehr viel zum erkunden.

    Für mich der schönste Ausblick auf den Gardasee kommend von der A22 Abfahrt

    Rovereto Süd Lago di Garda Nord, hier im link der 1. Aussichtspunkt.

    https://transglobalpanparty.com/aussichtspunkte-gardasee/

    Punto panoramico delle Marmitte dei Giganti

    38069 Nago–Torbole, Province of Trento, Italien

    https://goo.gl/maps/FU6QQ3W2ih3ASyzu6


    Ich hatte zwar so ein Foto selber, ging aber bei meinem PC Absturz damals verloren,

    war nicht extra abgesichert.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Verlängertes Oktoberwochenende in Torri del Benaco am Ostufer vom Gardasee

    • Steffi
    • 14. Oktober 2019 um 21:12
    Zitat von Sylvia

    nach Torri hat es uns noch nie verschlagen, das wird bei Gelegenheit nachgeholt, ein sehr schöner Ort wie Du mit Deinen Bildern beweist.

    Vielen Dank für die schönen Bilder und die ergänzenden Links dazu.

    Liebe Sylvi,

    lieben Dank. Torri ist es wert einen Besuch abzustatten.

    Bei Torri gibt es auch zwei Campingplätzen in der Nähe.

    http://www.campingsanremo.it/

    https://www.campinglagodigarda.it/veneto/torri-d…1r5p23c3114s621

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Verlängertes Oktoberwochenende in Torri del Benaco am Ostufer vom Gardasee

    • Steffi
    • 14. Oktober 2019 um 20:59
    Zitat von Dieter

    Wir waren ja erst im Mai vor Ort aber das Wetter hat halt nicht so gepasst , danke für den schönen Bildbericht.

    Vielleicht sieht man sich ja mal am Gardasee , wir sind öfter in dieser wunderschönen Gegend.

    Hier noch zwei Bilder mit der Blumenpracht im Juni

    Servus Dieter,

    Vielen Dank. Der Mai war die letzten Jahre nicht mehr so beständig am Gardasse,

    aus diesem Grund fahren wir nicht mehr gerne im Mai.

    Ja vielleicht sieht man sich mal Gardasee, wäre super.

    Deine Blütenpracht ist wunderschön.

    Mir haben die Terrassen auf Stelzen im Wasser sehr gut gefallen.

    Im Juni 2018 hatten wir Traumwetter.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Verlängertes Oktoberwochenende in Torri del Benaco am Ostufer vom Gardasee

    • Steffi
    • 14. Oktober 2019 um 16:17
    Zitat von Jofina

    Ich liebe Deine Gardasee-Berichte. Ich bin dort nie gewesen, es war uns immer zu weit mit dem Auto.

    Das freut mich Jofina. Bei uns geht’s mit dem Auto, haben knapp 500 km.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Verlängertes Oktoberwochenende in Torri del Benaco am Ostufer vom Gardasee

    • Steffi
    • 14. Oktober 2019 um 11:00

    Hallo Daniel,

    danke, die paar Tage haben uns gut getan.

    Wetter hat gepasst, kein Regen und angenehme 20-21 Grad, was will man mehr.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Besichtigung von Cádiz in Andalusien

    • Steffi
    • 14. Oktober 2019 um 00:47

    Liebe Jofina und liebe Evelin,

    vielen Dank für die Fortsetzung von dieser schönen weißen Stadt Cádiz in Andalusien mit

    herrlichen verschiedenen Fotos dazu, wo ich noch nie war und auch wahrscheinlich nicht hinkomme.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Verlängertes Oktoberwochenende in Torri del Benaco am Ostufer vom Gardasee

    • Steffi
    • 14. Oktober 2019 um 00:27

    Wir haben es doch noch geschafft im Herbst ein paar Tage zu verreisen.

    Am 3. Oktober ging die Hinreise über Österreich, San-Bernardino-Tunnel vorbei am Luganer See, Comer See, Mailand, Bergamo,

    Brescia und Peschiera del Garda nach Torri del Benaco zu unserem Hotel bei strahlendem Sonnenschein.

    Wir fahren schon fast dreißig Jahre fast jedes Jahr immer wieder ein paar Tage an den Gardasee

    und kennen daher schon sehr viele Orte, aber in Torri del Benaco hatten wir noch nie eine Unterkunft für ein paar Tage.

    In Torri del Benaco sind wir meistens nur bei einem kurzen Stop gewesen, was eigentlich ein Fehler war.

    Torri ist ein ruhiges, kleines und beschauliches Dörfchen mit kleinen einheimischen Bars, Restaurants, kleinen Läden

    und einigen Sehenswürdigkeiten.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Torri_del_Benaco

    Die Gardaseeorte haben allen ihren Reiz, ich persönlich bevorzuge aber eher die Orte am Ostufer,

    bevorzugt aber von Malcesine bis Torri del Benaco, da es hier noch von einer sehr schönen Bergkulisse

    umgeben ist.

    Der Gardasee selber ist einer von den oberitalienischen Seen und auch der größte See in Italien.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Gardasee

    Als ich im Hotel die Aussicht von unserem Balkon sah, war ich hin und weg.

    Wir hatten den herrlichen Ausblick über die Dächer von Torri del Benaco mit Blick auf den Monte Pizzocolo, welcher wegen seiner charakteristischen Gipfelformation von den Einheimischen auch "Naso de Napoleone" genannt wird.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Monte_Pizzocolo

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (47)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (48)

    Balkon Aussicht

    In die andere Richtung hatten wir den Ausblick zur Kirche San Martino in Albisano.

    http://www.gardasee.at/orte/torri-del-benaco/albisano.html

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (46)

    Ich vermisse diese zwei Ausblicke in der Früh und am Abend.

    Wir beschlossen schon im Vorfeld die paar Tage das Auto stehen zu lassen und entweder zu Fuß oder

    mit dem Bus etwas zu unternehmen, da wir entspannte Tage verbringen wollten.

    Freitags ging es in der Früh nach Garda auf den Markt und anschließend zu Fuß weiter nach Bardolino zum Weinfest.

    Zurück ging es allerdings mit dem Bus von Bardolino nach Tori del Benaco.

    Ein paar Impressionen von Garda von der Uferpromenade aus gesehen.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Garda

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (3)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (2)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (49)

    Von Garda aus ging es zu Fuß entlang an der 3 km langen Uferpromenade nach Bardolino zum Weinfest.

    https://www.gardasee.de/uferpromenade-garda-lazise

    http://www.urlaube.info/Gardasee/CisanoLazise.html

    Bergkulisse Bardolino

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (6)

    Wir kannten die „Festa dell’Uva e del Vino“ in Bardolino (Weinfest Bardolino) noch von früheren Zeiten, klein aber fein.

    Mittlerweile ist aus dem einst einheimischen, kleinen Fest leider ein großes Kultevent mit Wein & Musik und Leckereien an der Uferpromenade geworden.

    Für Bardolino ist es dies das wichtigste Ereignis im Jahr.

    Auf die Idee vorbei zu schauen, sind wir eigentlich nur gekommen, da es zum 90. mal statt fand.

    Auf diesem Fest wird nur Bardolino (Rotwein) und Chiaretto (Roséwein) ausgeschenkt.

    Es wird an den Weinständen auch Essen angeboten, wie Risotto, Fisch, gegrilltes Fleisch mit Polenta usw.

    Fünf Tage lang wird Anfang Oktober von Donnerstag bis Montag gefeiert.

    Highlight ist das Feuerwerk am Sonntagabend.

    http://gardasee-insider.de/das-bardolino-weinfest-2019/

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bardolino_(Wein)

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bardolino_(Venetien)

    Jetzt ein paar Impressionen vom „Festa dell’Uva e del Vino“

    Die Tasche mit Glas incl. Wein kauft man zu einem Preis von 4,50 € .

    Nach dem Kauf kostet die Befüllung je nach Qualität des Weines ab 1,50 €.

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (15)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (7)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (14)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (13)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (12)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (11)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (4)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (8)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (10)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (9)

    Wir persönlich werden nicht mehr auf dieses Event gehen, da uns zu groß und überlaufen ist.

    Von Samstag bis Dienstag haben wir unsere Zeit in Torri del Benaco verbracht mit ein bisschen Spazierengehen,

    den See und die Sonne genießen.

    Eine der Sehenswürdigkeiten von Torri del Benaco ist auch die Scaliger-Burg.

    Da mein GG keine Lust hatte sie zu besichtigen, habe ich leider nur ein paar Fotos von außen.

    http://lnx.museodelcastelloditorridelbenaco.it/tedesco/

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (20)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (21)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (22)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (23)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (24)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (25)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (27)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (26)

    Da ich mir diese Mal vorgenommen habe einen heiligen Nepomuk zu finden, ging es in die Kirche Sankt Peter und Paul

    in Torri de Benaco.

    Siehe da, auch ein "blindes Huhn" findet einen heiligen Nepomuk ;)

    Wobei ich erwähnen sollte, das wir in Urlaubsorten immer in eine Kirche gehen, um eine Kerze anzuzünden.

    (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    http://lnx.museodelcastelloditorridelbenaco.it/tedesco/

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (33)

    Heiliger Nepomuk Pfarrkirche Sankt Peter und Paul in Torri del Benaco

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (34)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (35)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (36)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (37)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (38)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (39)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (40)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (41)

    Kirche Sankt Peter und Paul Torri del Benaco

    Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Monumento all'Alpino an der Uferpromenade.

    Dies ist ein Denkmal für die Alpine, zwischen Berge, Landschaften und Parks.

    Näheres habe ich auf deutsch geschrieben, leider nicht gefunden.

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (18)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (16)

    Kriegerdenkmal für die gefallenen Marine-Soldaten in der Baia dei Pini.

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (42)

    Jetzt gibt es noch verschiedene Impressionen von der Uferpromenade aus gesehen.

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (5)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (17)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (29)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (28)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (30)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (31)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (32)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (44)

    Herbstimpressionen Torri del Benaco, Garda und Bardolino (45)

    Folgenden Ausblick werde ich spätestens Ende September/Anfang Oktober 2020 wieder genießen können.

    Verlängertes Oktoberwochenende in Torri del Benaco am Ostufer vom Gardasee (50)

    Obwohl der Gardasee mittlerweile sehr überlaufen ist, zieht uns es immer wieder hin.

    Wobei man erwähnen sollte, im Frühjahr und Herbst, wenn nicht gerade große Events, Feiertage oder Schulferien sind,

    ist es nicht überlaufen.

    In Torri del Benaco hat uns es sehr gut gefallen, daher haben wir das Hotel für Ende September/Anfang Oktober 2020

    schon gebucht.

    Vielleicht klappt es auch vorher schon mal kurz im Frühjahr, schaun me mal.

    Obwohl in Bardolino Weinfest, in Lazise Honigmesse und in Desenzano Air Show an diesem langen Wochenende war,

    ging es in Torri del Benaco ruhig und beschaulich zu, so richtig um vom Alltag zu entspannen.

    Am Dienstag ging es mittags, nachdem wir noch den Rest an italienischen Produkten eingekauft haben, zurück

    vorbei an Peschiera del Garda, Brescia, Bergamo, Mailand, Comer See, Luganer See, San-Bernardino-Tunnel und

    Chur an den Bodensee wieder bei strahlendem Sonnenschein.

    Obwohl wir am Bodensee leben, fehlt hier halt das italienische Flair.

    Obwohl ich meinen GG diesmal versprochen habe, nicht auf Fotojagd zu gehen, wurde es doch einige.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    • Steffi
    • 12. Oktober 2019 um 20:05

    Ich habe diesmal auf unserem Kurztrip an den Gardasee

    auch einen Heiligen Nepomuk entdeckt.

    Das Standbild vom Heiligen Nepomuk befindet sich in der

    Pfarrkirche Sankt Peter und Paul in Torri del Benaco.

    http://www.torridelbenaco.de/pfarrkirche.htm

    Heiliger Nepomuk Pfarrkirche Sankt Peter und Paul in Torri del Benaco

    Heiliger Nepomuk Pfarrkirche Sankt Peter und Paul in Torri del Benaco

    Heiliger Nepomuk Pfarrkirche Sankt Peter und Paul in Torri del Benaco

    Grüße vom Bodensee

    Steffi

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 31 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 14 Stunden und 8 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™