1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Jofina

Beiträge von Jofina

  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    • Jofina
    • 1. Juni 2025 um 15:50

    ROM - meine Lieblingsstadt

    Vor einer Rundreise muß immer viel geplant werden, wenn man nicht in einer Gruppe eine Besichtigung machen will. Wir mögen Stadtbesichtigungen natürlich lieber zu Zweit.

    Inzwischen habe ich mich mit Rom beschäftigt, da wir auf unserer September-Kreuzfahrt Civitavecchia anlaufen werden. Man kann einen Shuttle-Bus nach Rom buchen. 3x sind wir schon in Rom gewesen. Die meisten Highlights kennen wir inzwischen schon und sind sie zu Fuß abgelaufen. Also bin ich zur Zeit dabei, einen Rundgang zusammen zu stellen, der neue Ziele beinhaltet.

    Johannes56 hat in seinem interessanten Streifzug durch Rom die Lateran-Basilika und auch die Basilika Santa Maria Maggiore vorgestellt. Hier waren wir noch nicht und fehlen mir also noch in unserer "Sammlung der Highlights von Rom". ;) Da die letztgenannte Kirche nun die letzte Ruhestätte von Papst Franziskus ist, könnte ich mir vorstellen, daß nun viele Touristen dort mal vorbeischauen wollen. :/ Erfreulich ist, daß beide Basiliken den ganzen Tag geöffnet sind. Eintrittsfrei sind sie wohl auch. Sie stehen zunächst mal ganz oben auf unserer Besichtigungs-Wunschliste.

    In die engere Wahl habe ich nun weiter genommen: Moses-Brunnen, Piazza Barberini (mit Tritonen-Brunnen und Bienen-Brunnen), Quirinalspalast. Der Shuttle-Bus hält entweder am Petersdom oder am Kolosseum. Genau weiß ich es leider noch nicht.

    Falls Ihr Rom-Begeisterten noch Ideen habt, die auf dem Weg liegen, könnt Ihr mir gerne Tipps geben. ;)

  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    • Jofina
    • 26. Mai 2025 um 15:27

    Hallo Jürgen, danke für Dein Posting. :)

    Bei einem Aufenthalt in Split würden wir natürlich nur die Highlights im Zentrum anschauen. Tolle Aufnahmen vom Palast hast Du gemacht und einige Tore sind ja auch dabei. :thumbup:

    Wenn wir das alles abgelaufen sind, dann pausieren wir in der Regel immer auf einer Außenterrasse einer Bar und gehen anschließend wieder an Bord. In diesem Jahr klappt es mit der Adria nicht mehr. Die Kreuzfahrten beginnen und enden in Triest. Das ist zu kompliziert und zu teuer mit den Flügen. :(

    Vielleicht wird es was im nächsten Jahr im Frühjahr oder im Herbst. Die Routen variieren ja auch ab und an.

  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    • Jofina
    • 25. Mai 2025 um 20:01

    Eine Adria-Kreuzfahrt incl. Split steht auch noch auf meiner Besichtigungswunschliste.

    Ich habe mir schon vor längerer Zeit die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorgemerkt. Die großzügige Uferpromenade ist natürlich auch ein Highlight, die Du uns auch zeigst. Ferner habe ich noch vorgemerkt, was man sich ansehen sollte: Diokletianspalast, das alte Rathaus, Uhrturm, Franziskaner-Kloster, Goldenes Tor, StroßmayerPark, die alte Stadtmauer, Porta Aurea, Peristyl-Säulenhof.

    Ich kann anhand Deiner Fotos diese Sehenswürdigkeiten nicht so richtig zuordnen. Bist Du ohne Stadtplan durch Split gelaufen? Wir gehen nämlich immer mit einem Ortsplan auf Besichtigungstour und "arbeiten" dann die Highlights ab. Oder war Split zu stark besucht, so daß einem die Lust dazu vergeht? Ich vermisse etwas die Beschriftung, was ist was. ;)

    Aber man sieht schon, Split ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert. :)

  • Kroatien 2024 Teil 13: Mit dem Zug nach Split

    • Jofina
    • 23. Mai 2025 um 17:54
    Zitat von Daniel_567

    Es war ziemlich trübes Wetter und Regen angesagt. Diese Wettervorhersage haben sicher auch noch andere Urlauber für einen Split-Besuch genutzt, jedenfalls war es ziemlich voll.

    Lagen evtl. mehrere Kreuzfahrtschiffe vor Split? Das würde erklären, daß es dermaßen voll in der Altstadt war.

    21_Split mit dem Zug.jpg
  • Wanderung zum Quelltuff bei Lingenau

    • Jofina
    • 15. Mai 2025 um 22:10
    Zitat von claus-juergen

    Die Gegend ist bei weitem nicht so touristisch erschlossen wie unser Allgäu oder der Ausserfern mit dem Lechtal. Da treten sich die Wanderer und Erholungssuchenden nicht gegenseitig auf die Füße.

    Ihr liebt ja solche Herausforderungen. 8) Für uns ein No-Go. ;)

    Wenn man dort mal stürzt und sich ein Bein bricht, dann ist es wohl schwierig bezüglich Hilfe. Hat man denn Handy-Empfang in solchen Gegenden?

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    • Jofina
    • 14. Mai 2025 um 11:29

    Hallo Jürgen,

    hier ist der Link über das Ausflugsprogramm von Mein Schiff für die Insel Belize:

    TUI Cruises Mein Schiff

    Man bucht ja immer schon einige Zeit vorher, manchmal sogar Wochen vorher die Ausflüge, die einem interessant erscheinen. Evtl. hat man sonst Pech und sie sind ausgebucht.

    Gehen wir mal die Ausflüge durch:

    Schnorcheln, mit Kajak und Gummi-Reifen durch eine Höhle sowie Fahrrad-Touren interessieren mich nicht.

    Maya-Tempel und Bootsfahrten durch Kanäle mit Tierbeobachtung hatten wir schon für andere Häfen reserviert.

    Interessant wäre ggf. ein Flug über das Riff gewesen, aber uns zu teuer. 400€ p.P. ist es mir nicht wert.

    Ich wußte, daß die Tenderstrecke nicht gerade kurz ist. Besonders bei mittlerem Seegang schaukelt es dann doch erheblich. Da könnte ich womöglich Probleme bezüglich Seekrankheit bekommen. Insofern hatte ich für Belize nichts für uns gebucht.

    Costa Maya (Mexiko) wurde wegen Sturm schon nicht angelaufen. Belize kam als nächstes dran. OK, hätte ggf. geklappt mit dem Tendern, aber für einen Spaziergang im Cruise-Center (der auf YouTube nicht sehr interessant für mich rüberkam) lohnte es sich nicht, sich Tender-Karten zu besorgen. Zuerst kommen eh die Ausflügler dran. Dann das Gedränge zurück. Da haben wir lieber einen Seetag vor Belize gemacht. :)

    Interessant, was alles für Volksgruppen nach Belize ausgewandert sind. ^^

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    • Jofina
    • 9. Mai 2025 um 13:26

    Hallo Jürgen,

    mit Mittelamerika haben wir zwar in landschaftlich interessante, aber ärmere Länder hineingeschnuppert. Mit einer Kreuzfahrt geht das ja auf sehr bequeme Art und Weise. Anders hätten wir diese Länder auch nie bereist, schon aus Gründen der Bequemlichkeit nicht.

    Thailand steht da wirtschaftlich viel besser da. Kann man also nicht vergleichen. Auch die Mentalität der Asiaten wird wohl eine andere sein.

    Bezüglich Jamaika teile ich Deinen Eindruck. Ich denke, die Leute leben dort in Falmouth (den Ort, den wir besichtigt haben) nicht von Sozialhilfe, sondern eher von Familienmitgliedern, die irgendwo im Ausland Arbeit gefunden haben und dann monatlich Geld an die Verwandten schicken.

    Bei den anderen Ländern, außer Kolumbien, haben wir ja eher die tropische Regenwald-Vegetation besichtigt und etwas von der Maya-Vergangenheit kennengelernt. Da könnte ich mir nun über die wirtschaftliche Situation kein Urteil erlauben. Da müßte man Wikpedia befragen. Der Panama-Kanal war natürlich schon ein besonderes Highlight, daß man dort mal einen Blick drauf werfen konnte. Nun haben wir also den Suez-Kanal und den Panama-Kanal mal live gesehen.

    Cartagena de Indias (Kolumbien) hat uns gut gefallen und alles war gepflegt. Etwas lästig waren allerdings die sehr vielen Straßenhändler, die uns irgendwelche Touri-Sachen wie Magnete, Kappen und Getränke verkaufen wollten. Das stört uns in der Regel nicht, aber diesmal waren es einfach zu viele „Verkäufer“.

    Im Park saß ein Paar, ca. 20 Jahre jünger als wir, neben uns auf der Bank, das in Bogota, der Hauptstadt Kolumbiens lebt (er Franzose, sie Kolumbianerin). Ich habe sie auf Spanisch angesprochen. Machen wir öfter mal auf Reisen, um Kontakt zu Einheimischen zu bekommen. Halt etwas Land und Leute im Mini-Format kennenlernen. ;) Sie wollten in Cartagena ein Event der Marine anschauen. Es hat sich ein tolles, etwas längeres Gespräch entwickelt und sie machten einen sehr positiven Eindruck auf uns. Verabschiedet wurden wir in der herzlichen spanischen Art. Auch die Hochhaus-Skyline machte einen guten Eindruck auf uns. Vermüllt war dort auch nichts.

    Die Dominikanische Republik ist ja touristisch sehr erschlossen. Unsere Silberhochzeit haben wir dort im Rahmen eines Badeurlaubs, also vor 25 Jahren, in einem herrlichen Urlaubs-Resort verbracht. Da hat sich wohl nicht viel geändert. Viele Leute leben dort vom Tourismus.

    Südamerika steht allerdings noch auf meiner Wunschliste. Das wäre Neuland für uns. Mal schauen, vielleicht in 2026. ;)

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    • Jofina
    • 9. Mai 2025 um 11:46

    Unsere Kreuzfahrt-Route vom 28.03. bis 11.04.25 zusammen gefaßt:

    La Romana (Dominikanische Republik)

    Seetag

    Ocho Rios (Jamaika)

    Montego Bay (Jamaika)

    Seetag

    Cozumel (Mexiko)

    Belize (auf Reede)

    Coxen Hole Port auf Roatan (Honduras)

    Seetag

    Puerto Limón (Costa Rica) für 2 Tage

    Colón (Panama)

    Cartagena de Indias (Kolumbien)

    Seetag

    La Romana (Dominikanische Republik) - Rückflug

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    • Jofina
    • 7. Mai 2025 um 15:07

    Fazit unserer Goldenen Hochzeitskreuzfahrt:

    Es war eine sehr interessante und schöne Kreuzfahrt mit bislang unbekannten Zielen für uns. Es war jedoch schon erforderlich, daß man organisierte Ausflüge bucht, entweder per Taxi, professionellen Anbietern oder vom Schiff aus.

    Das war bei unserer Karibik-Kreuzfahrt 2015 anders, als nur karibische Inseln angefahren wurden. Dort sind wir viel zu Fuß in den kleinen Hafenstädten unterwegs gewesen. Hier lagen die Schiffe vor großen Kreuzfahrt-Terminals. Die interessanten Ausflugsziele lagen weiter entfernt. Das macht eine Mittelamerika-Kreuzfahrt natürlich teurer.

    Der Altersdurchschnitt war etwas höher, so daß es für uns leicht war, mit vielen netten Mitreisenden ins Gespräch zu kommen und mit ihnen einige Stunden in den Außenbars zu verbringen. Es waren wenig Kinder an Bord, denn die Osterferien hatten noch nicht begonnen.

    Die Abend-Shows waren ebenfalls unterhaltsam.

    Das Klima war tropisch-heiß und feucht (meist über 30°C), da in dieser Region bald die Regenzeit beginnt. Man mußte schon oft das T-Shirt wechseln.


    Schlafen konnten wir sehr gut, da wir die Klima-Anlage individuell einstellen konnten. Mit unserer Auswahl der Kabine (hatten kein Vario gebucht) waren wir sehr gut zufrieden. Sie lag sehr ruhig und der Service des Kabinen-Personals wirklich top.

    Die Vorträge der Lektorin, die wir immer gerne besuchen, waren interessant und informativ gestaltet.

    Nun zum Essen: Die Geschmäcker sind natürlich verschieden und jeder beurteilt es womöglich anders. Wir finden, daß es dem sogenannten Kantinen-Essen entspricht. Am Buffet findet man aber immer etwas, was einem zusagt. Ich esse dann sehr viel Fisch. Das erleben wir bei anderen Kreuzfahrtschiffen/-Gesellschaften in den letzten Jahren genauso.

    Wir sind und bleiben Kreuzfahrt-Fans. :love: Fernreisen wird es wohl altersbedingt nicht mehr viele geben. Aber Europa ist ja auch wunderschön. :)

    ENDE

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    • Jofina
    • 7. Mai 2025 um 14:58

    Der letzte Seetag



    Am nächsten Tag startete am späten Nachmittag unser Rückflug. Diesmal hatte ich einen Fensterplatz, so daß ich noch das üppige Grün von La Romana und Umgebung (DomRep) fotografieren konnte.






    Es war ein Nachtflug, der in der Business Class natürlich gut auszuhalten war. Morgens kamen wir einigermaßen erholt in Frankfurt an. Wir konnten uns deshalb anschließend in der Welcome-Lounge aufhalten. Am Nachmittag startete unser Flug nach Alicante, so daß wir daheim noch unseren Kühlschrank wieder auffüllen konnten.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 6

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 30 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 21 Stunden und 30 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™