1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Hartmut

Beiträge von Hartmut

  • INSEL ZYPERN > Eine geschichtsträchtige Insel - trotz allem geteilt [Rep. Cyprus + Kıbrıs]

    • Hartmut
    • 30. Dezember 2014 um 13:05

    Danke Jürgen für Deine Ergänzungen, die ich so im Detail nicht angesprochen hatte.
    Aber Du hast es gut formuliert.

    Zitat von claus-juergen

    Ein weiteres Problem ist der Handel. Nachdem dieser Staat nicht existiert, kann der Norden auch seine Produkte nur in der Türkei absetzen oder dort umetikettieren und auf dem Weltmarkt anbieten. Hartmut kann hierzu sicherlich mehr sagen.

    Wir haben auf Zypern Postkarten geschrieben, welche wir sogar schon abends am 01. Dezember eingeworfen haben. Sie sind bis jetzt nicht zugestellt worden.

    Darauf hatte uns bereits unser Guide Ibrahim hingewiesen.

    Post aus der Türkei dauert gut eine Woche. Post von Nordzypern muss erst einmal den Weg in die Türkei finden. Von dort geht es dann weiter. Man sollte mit einer Zustellungzeit von 3-4 Wochen rechnen.

    Info am Rande: Der Versand einer Postkarte ist in Nordzypern günstiger als aus der Türkei.

  • INSEL ZYPERN > Eine geschichtsträchtige Insel - trotz allem geteilt [Rep. Cyprus + Kıbrıs]

    • Hartmut
    • 30. Dezember 2014 um 11:21

    Ich kenne den Süden nicht auch wenn ich schon immer auf diese Insel wollte.

    Zitat von wallbergler


    Für mich ist es furchtbar, sich einem Gebiet zu nähern, dass annektiert wurde. Deshalb würde ich nie , und ich bin sicher, dass es dort auch landschaftlich herrlich ist,

    über die Grenze nach Nordzypern reisen.

    Hätte es nicht ein Reiseangebot gegeben, welches uns zu einigen kulturellen Punkten gebracht hätte, würde ich auch heute den Norden noch nicht kennen.

    Ich muss sagen, dass es sicht gelohnt hat und ich bei entsprechenden Gelegenheiten wieder dorthin reisen würde.
    Es ist eine herrliche Landschaft.

    Im Norden bildet das Fünffingergebirge eine herrliche Kulisse - im Süden das Troodos-Gebirge.

    Kulturell und geschichtlich gibt es auf beiden Seiten viel zu erkunden, denn bis 1974 war man ein Land mit wechselnden Herrschern.

    Die Grüne Linie (Pufferzone) ist ein Hindernis welches man als Urlauber nur überqueren sollte, wenn man in der Zeitplanung unabhängig von festen Zeiten ist.


    Anm.:
    Sollte einem im Nordteil sein Ausweis abhanden kommen, müsste man in den Süden um sich Ersatzpapiere zu besorgen. Da darf Zeit keine Rolle spielen.

  • 1365_Bezirk Girne: BEYLERBEYI (Bellapais) > Klosterruine Bellapais

    • Hartmut
    • 30. Dezember 2014 um 11:06
    Zitat von claus-juergen

    Im übrigen habe ich keine Ahnung, wo das hier gezeigte sein könnte.

    Es handelt sich um ein ehemaliges Kloster und hat eine Verbindung zu Jerusalem.

  • INSEL ZYPERN > Eine geschichtsträchtige Insel - trotz allem geteilt [Rep. Cyprus + Kıbrıs]

    • Hartmut
    • 30. Dezember 2014 um 10:42

    Die Insel gehört geografisch zum asiatischen Kontinent.

    Kulturell sehen das einige Europäer anders und zählen die Insel zu einem erweiterten Europa.

    Auf dieser Basis war es auch möglich die Insel ab Mai 2004 zum EU-Land werden zu lassen.
    Voraussetzung ist unter anderen, dass es ein ungeteiltes Land sein muss, was die Staatengemeinschaften (Ausnahme die Türkei) auch so sehen, da außer der Türkei niemand den nördlichen Teil als eigenständigen Staat anerkannt hat.

    Somit war die Aufnahme als EU-Mitglied umsetzbar. Folglich gehört neben dem Süden [CY - Republik Zypern] auch der Norden [TRNZ - Türkische Republik Nordzypern] zur Europäischen Union.

    Der Norden ist seit 1974 selbständig. Zahlungsmittel im Norden > Türkische Lira oder Euro (Zypern ist ja ein €-Land)
    Ein Referendum zur Wiedervereinigung wurde im Norden positiv bestätigt, der Süden lehnte die Zusammenführung jedoch ab.

    Zwischen beiden Teilen gibt es eine durch Blauhelme überwachte Pufferzone.

    Wurde leider nicht schärfer aufgenommen.

    Der Grenzverlauf [Grüne Linie] teilt auch die Hauptstadt, die damit die einzige geteilte Hauptstadt auf der Erde ist.

    Checkpoint der geteilten Hauptstadt

    ohne Kommentar


    Da hier im Forum politische Diskussionen über für und wider nicht geführt werden sollen, belasse ich es bei der kurzen Information.

    Für das Forum halte ich es jedoch für wichtig, den Mitgliedern bei Beiträgen die Differenzierung zwischen Zyperns Norden und Zyperns Süden herauszustellen.

    z.B. Den Süden kann man von vielen Flughäfen auf der Welt direkt anfligen, während man den Flughafen Ercan im Nordteil nur über einen Zwischenstopp auf einem türkischen Flughafen aus erreicht.

    [siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Ercan] | Taxis nur der gehobenen Klasse

  • 1366_Baden-Württemberg: BÖBLINGEN > Bunker unterm Schlossberg > Stollengang

    • Hartmut
    • 30. Dezember 2014 um 00:25

    Huuch, was gibt es hier zu sehen?

  • Après-Ski bei uns im Revier

    • Hartmut
    • 29. Dezember 2014 um 17:24

    Danke für die Superaufnahmen des Jahresendhighlights im Revier.

    Meine Teilnahme fand daheim am TV statt. Die Stimmung in der Arena mitzuerleben ist natürlich etwas ganz anderes. Auf das anschließende Apres-Ski könnte ich vielleicht verzichten ;)

  • 1365_Bezirk Girne: BEYLERBEYI (Bellapais) > Klosterruine Bellapais

    • Hartmut
    • 29. Dezember 2014 um 17:16

    Wieder etwas Kulturelles!

  • 1363_Bezirk Girne: GIRNE (Kyrenia) > Hafen

    • Hartmut
    • 29. Dezember 2014 um 17:02
    Zitat von vize2

    gefällt mir...



    Wiko Bloom Smartphonepanoramaaufnahme

    Nicht nur Dir!

  • 1363_Bezirk Girne: GIRNE (Kyrenia) > Hafen

    • Hartmut
    • 29. Dezember 2014 um 16:40
    Zitat von vize2

    Hallo Hartmut, Jürgen

    Na gut, dann ist es halt Girne (Kyrenia), gefällt mir...

    Gut erkannt Viktor!

    Bei den zahlreichen verräterischen Hafenfotos war es nicht leicht ein Rätselbild auszuwählen was nicht sofort auf Girne hinwies.

  • 1363_Bezirk Girne: GIRNE (Kyrenia) > Hafen

    • Hartmut
    • 29. Dezember 2014 um 12:23

    Danke Jürgen!

    Zitat von claus-juergen

    hallo Viktor,
    TRNZ bedeutet "Türkische Republik Nordzypern", ein rechtlich nicht aber faktisch doch existierender Staat auf der Nordhälfte der Insel Zypern.


    Im Bilderrätsel TRNZ_1360 habe ich im Posting #8 die Situation schon einmal angesprochen.

    Nun zum aktuellen Rätsel. So viele Orte mit Häfen gibt es nicht an der Küste Nordzyperns.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 21 Stunden und 18 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™