Hallo Amalie,
wie ich schon auf der ersten Seite dieses Strangs geschrieben habe, Schutz gegen Zecken und Mittelmeerkrankheiten bei Tieren:
Ja, Ihr Lieben,
diese gemeinen Viecher gibt es bei uns auch in rauhen Mengen, wie in Bayern ist auch unser südliches Baden eine Zeckenhochburg.
Ich bin auch gegen FSME geimpft, sicherheitshalber. Sollte man von einer Zecke gebissen werden ist es wichtig, daß man die Bißstelle gründlich beobachtet, denn wenn sich ein "rötlicher Ring" um die Stelle bildet - sofort zum Arzt und Antibiotika verschreiben lassen, nur so kann man der Borreliose entgegenwirken!Meine Hunde bekommen das Scalibor Zeckenhalsband, mit dem habe ich gute Erfahrungen gemacht, es schützt auch gegen die gefährlichen Schmetterlingsmücken die in den Südlichen Ländern die gefürchtete Leishmaniose übertragen, und ebenso gegen die Stechmücken die die Dirofilariose (Herzwurmerkrankung) übertragen - diesen Schutz brauche ich für meine Lieblinge ja für die Ferien.
Die Zecken übertragen ja auch bei den Hunden -neben der Borreliose und FSME- die Babesiose, Anaplasmose, Ehrlichiose und Hepatozoonose....
(Dies nur für die Hundebesitzer so ausführlich geschildert)- Hoffen wir, daß wir von den Zecken verschont werden - ich bin zum Glück nicht so lecker wie's scheint
denn ich hatte erst einmal eine Zecke erwischt.....
Außerdem hilft auch gegen die MIttelmeerkrankheiten das Spot on Präparat advantix.