1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Bayern

Der Filz , eine ungewöhnliche Betrachtung

  • wallbergler
  • 28. Juli 2012 um 15:23
  • wallbergler
    Gast
    • 28. Juli 2012 um 15:23
    • #1

    Liebe Foris,

    bei einer gestrigen erholsamen Radl Fahrt in einem landschaftlichen Juwel kam in mir plötzlich so eine „Umwandlung“ in den Kopf. Lag es daran, dass der Thermometer auf 32° auf Wiesen und Äckern und 25° im Wald anzeigte?


    Diese traumhafte Naturschönheit ließ mich plötzlich fragen , ist das der Filz?


    War es die verführerische Schönheit dieses Bildes , die irreführende Verlockung , sich diesem Reiz hinzugeben?

    Sah man nicht , wie sich klammheimlich der Filz ausbreiten konnte?



    Waren es bei vorsichtiger Abgrenzung die sich ev. zeigenden verlässlichen , aber doch im dunklen Schatten liegenden Wegzeichen?



    Übersah man trotz abwägender Gefahrenlage die Schlammstellen und Wurzelvernetzungen?



    Nahm man anzunehmende Verengungen als Risikoeinlage hin



    Oder glaubte man in der eingebetteten Euphorie , dass man auch aus Sackgassen noch heraus kam?




    Wurde durch kurzzeitige Erfolge auf lichte



    und besonders Geruchs mäßig versüßte Ausblicke





    der zunächst gewinnend steile Aufstieg, trotz Zwischen Stop, noch fördernd unterlegt?



    oder wurde es den Betroffenen ganz anders, als sie die Wahrheit erkennen mussten,
    nämlich völlig im tief verfilzten Gelände die Orientierung und damit den Verlust des eigenen Ich`s verloren zu haben?



    oder half schlussendlich doch noch der Zeigefinger Gottes?




    Was um Himmels Willen brachte mich zu solch einer Metamorphose, schließlich war es doch
    eine mit kurzen , aber sehr steilen Anstiegen und Abfahrten zwischen Wald bewachsenen Leiten
    befahrene Traumstrecke rund um den Hackensee im bay. Oberland zwischen Holzkirchen und Dietramszell?


    Egal, vielleicht habe ich zeitgemäß zu viel Zeitung gelesen, soll euch aber von den faszinierenden Naturplätzen

    letztlich nicht ablenken.

    Euer
    wallbergler

    P.S. Im Bild bei der Hütte, liegen Kleider. Sie gehören zu Modeaufnahmen, die links von der Hütte gemacht wurden!!

  • vize2
    Gast
    • 28. Juli 2012 um 16:58
    • #2

    Hallo Helmut

    Sehr tiefsinniger und humorvoller Bericht, vielen Dank!

    Zu deinem P.S. am Schluss:
    Wenn bei der Hütte die Kleider liegen, ist heuer offenbar Nacktsein Mode! :)

    Viele Grüsse
    Viktor

  • wallbergler
    Gast
    • 28. Juli 2012 um 18:07
    • #3
    Zitat von vize2

    Wenn bei der Hütte die Kleider liegen, ist heuer offenbar Nacktsein Mode! :)

    Haha, eben nicht, hatte ja bemerkt, dass Modeaufnahmen waren, und zwar für ein echtes Label, mit vielen Kleiderwechseln.

    Lieben Gruß
    Helmut

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 28. Juli 2012 um 21:12
    • #4

    Hallo Helmut,

    ein wunderschöner Bericht mit traumhaften Naturaufnahmen amüsant erzählt :)

    Vielen Dank!

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Olifan
    Gast
    • 29. Juli 2012 um 08:43
    • #5

    Also wirklich lieber Helmut!
    wie kannst Du nur die schönen landschaftlichen Gegebenheiten auf diese Art und Weise in Frage stellen und verzerren!? :)
    Gleichwohl finde ich Dein Gedankenspiel, die Mehrdeutigkeit des Undurchschaubaren herrlich parodiert.
    Danke für Deine originelle Sicht auf die Feinheiten der Natur.

    Liebe Grüsse
    Gabi

  • Huewer
    Gast
    • 30. Juli 2012 um 11:39
    • #6

    Einmalig, wie du wieder von einer deiner Radel-Touren berichtest. Die tollen Naturaufnahmen in dieser Weise zu kommentieren kann wohl nur von unserem Wallbergler geschehen.

    Danke, Helmut, für diese für diese Betrachtungsweise.

    Grüße aus Shanghai
    Bernd

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 22. Juli 2025 um 20:45
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Jofina 21. Juli 2025 um 16:52
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    Tom 19. Juli 2025 um 13:44
  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 9 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™