1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. claus-juergen

Beiträge von claus-juergen

  • D 1894 Bayern < UNTERGERMARINGEN > Gedenkstein für Peter Dörfler

    • claus-juergen
    • 2. Februar 2021 um 17:21

    hallo Michael,

    ja, heute am Hochzeitstag kümmere ich mich um vieles gleichzeitig. Auch um dieses Rätsel.

    Ich habe es nicht genau gemessen. Aber irgendwo zwischen 20 und 30 Kilometer Entfernung ist richtig. Ich fahre dazu übrigens in den Süden.

    grüsse

    jürgen

  • D 1894 Bayern < UNTERGERMARINGEN > Gedenkstein für Peter Dörfler

    • claus-juergen
    • 2. Februar 2021 um 17:06
    Zitat von Michael
    Zitat von claus-juergen

    Leutkirch ist viel zu weit weg.

    Weit ist ja relativ im Allgäu.

    Im Vergleich zu Wien - Stadtmitte, was wäre ungefähr ein Ort der vor dort aus gesehen, dieser Entfernung und auch der ungefähren Richtung entspricht?

    hallo Michael,

    du kannst davon ausgehen, daß ich von meinem Wohnort Langerringen aus auch zu diesem Platz mit dem Fahrrad fahren könnte.

    grüsse

    jürgen

  • D 1894 Bayern < UNTERGERMARINGEN > Gedenkstein für Peter Dörfler

    • claus-juergen
    • 2. Februar 2021 um 16:43
    Zitat von Michael
    Zitat von claus-juergen

    hier seht ihr auf dem Bild eine Grünfläche.

    Leutkirch?

    hallo Michael,

    Leutkirch ist viel zu weit weg.

    grüsse

    jürgen

  • Rätsel - Meranien in Istrien

    • claus-juergen
    • 2. Februar 2021 um 16:42
    Zitat von Michael

    ...Wenn ich das nächste Mal in der Gegend bin, werde ich jedenfalls mit einer gewissen Andacht und einem Lächeln eine Zeit lang vor dem Kleinen Stadttor Buzets verweilen und an dieses Rätsel denken.

    hallo Michael,

    das must du aber erst finden. Es handelt sich hier nicht um den Hauptzugang nach Buzet. Hier mal Aufnahmen dieses Torbogens.

    ?random=2147458454&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45465


    ?random=1548488455&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Vielleicht waren die Solomons aber doch istrische Bayuwaren. ;)

    Schloß Duino bei Monfalcone gehört ja auch der bayischen Familie Thurn und Taxis. Wenn auch deren Nachfahren mittlerweile italienisiert sind. ;)

    Besuch von Schloß Duino bei Triest

    grüsse

    jürgen

  • Rätsel - Meranien in Istrien

    • claus-juergen
    • 2. Februar 2021 um 16:15
    Zitat von Michael

    Gut.

    Dann wäre dieses Rätsel für dich gelöst?

    Oder ist noch was offen aus deiner Sicht?

    ja, bis auf die Tatsache, daß diese Familie Raspor Salamon mir immer noch unbekannt ist. Vermutlich war das vor Jahrhunderten nur ein unbedeutender Landadel, der ein paar Besitzungen in Istrien sein eigen nannte.

    grüsse

    jürgen

  • D 1894 Bayern < UNTERGERMARINGEN > Gedenkstein für Peter Dörfler

    • claus-juergen
    • 2. Februar 2021 um 16:13

    hallo Rätselfreunde,

    hier seht ihr auf dem Bild eine Grünfläche. Die schaut derzeit etwas öde aus. Und doch gibt es mittendrin einen Gedenkstein und am Rand gleich noch eine Gedenkstätte für ein und die selbe Person. Es muß schon eine ziemlich wichtige Person gewesen sein, wenn man an einer Stelle gleich zwei mal ihrer gedenkt.

    Wer kann mir sagen, an wen hier wo erinnert wird?

    ?random=1872262030&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45464

    Als Tipp sage ich euch, daß ihr bei diesem Rätsel nicht bis zum Alpenrand suchen müsst. Die hohen Berge sind noch ein gutes Stück weit entfernt.

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Rätsel - Meranien in Istrien

    • claus-juergen
    • 2. Februar 2021 um 15:53
    Zitat von Michael

    ...hast du schon mal was gehört von der Familie Salamon und ihrem Wappen?

    ...

    Und wie schätzt du das mit dem Wappen in Mutvoran ein?

    hallo Michael,

    mir war diese Familie bis dato unbekannt. Was die beiden Wappen in Mutvoran und Buzet angeht, dürften die mit hoher Wahrscheinlichkeit für das selbe Herrschergeschlecht stehen.

    Im deutschesprachigen www finde ich nichts darüber.

    grüsse

    jürgen

  • der Bahnhof Hua Lamphong in Bangkok

    • claus-juergen
    • 1. Februar 2021 um 20:13

    Möglich, daß die Tage des Bahnhofs Hua Lamphong in Bangkok gezählt sind.

    Auf meiner Zugfahrt von Bangkok nach Ayutthaya bin ich 2019 ja am neuen noch nicht fertigen neuen Bahnhof Bang Sue Grand Station vorbeigekommen. Nun ist scheinbar geplant, nach der Eröffnung des neuen Bahnhofs in diesem November den alten mitten in der Stadt zu schließen. Die nationale Eisenbahngesellschaft SRT will alle Zugverbindungen zum neuen Bahnhof hin verlegen. Damit wäre Hua Lamphong überflüssig. Andererseits liegt der 105 Jahre alte Bahnhof mitten in der Stadt und damit in der Nähe vieler Sehenswürdigkeiten.

    Angedacht ist, aus ihm möglicherweise ein Museum zu machen. Ich meine, der Bahnhof gehört mit Leben gefüllt. Ein Museum ist doch nur eine Notlösung. Die Eisenbahnergewerkschaft will den Bahnhof erhalten. Mal sehen, wer sich letztendlich durchsetzt.

    Schade wäre es allemal, wenn der Bahnhof seinen Betrieb einstellen müsste. Wenigstens bin ich noch einmal von hier aus mit dem Zug weggefahren und auch am Abend wieder dort angekommen.

    grüsse

    jürgen

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    • claus-juergen
    • 1. Februar 2021 um 19:47
    Zitat von Michael
    Zitat von Grizzly

    200er mit 55 PS,

    Zitat von claus-juergen

    220 Diesel mit ganzen 60 PS

    wieso hat man damals für so ein Auto so wenig PS gehabt - von kW gar nicht zu reden ... war das eine Spezialität von Mercedes?

    Zitat von claus-juergen

    Mit dem ging es sogar bis an die Costa Blanca.

    Hast aber dann gleich umdrehen müssen, weil keine Zeit mehr für den Urlaub war, oder?

    LG

    Alles anzeigen

    hallo Michael,

    zu diesem Zeitpunkt gab es eigentlich nur Mercedes als einzigem deutschen Hersteller von Diesel Pkw. Der /8 und auch der Benz Serie 123 Diesel waren die klassischen Taxen, aber auch Zugfahrzeuge. Der Turbolader in einem Pkw und auch Lkw war praktisch unbekannt bzw. wurde nicht verwendet.

    Die Mercedes Limousinen hatten bei uns im Allgäu viele Bauern. Dies vor allem deshalb, weil der Diesel auch vor vielen Jahrzehnten bereits für die Landwirtschaft subventioniert war. Man sprach vom "Bauerndiesel". Jeder Viehhändler hatte so eine Kiste mit einem Viehanhänger am Haken.

    Die 60 PS langten im 220 D immerhin, um in zwei Tagen bis Torrevieja zu kommen. Das war anstrengend, aber machbar. Die spanische Autobahn endete gleich nach Katalonien.

    Bis vor zwei Jahren bewegte ein Bauunternehmer aus Medulin, den ich seit 16 Jahren kenne, einen 123er Diesel mit mehr als einer Million Kilometern auf dem Tacho. Das Auto und der Motor sind nahezu unverwüstlich. Jetzt fährt er einen 124er Diesel, der laut seiner Aussage kein richtiger Mercedes mehr sei, sondern eine "Plastikflunder". ;)

    grüsse

    jürgen

  • Rätsel - Meranien in Istrien

    • claus-juergen
    • 1. Februar 2021 um 19:34

    hallo Michael,

    danke für diese Wappensammlung. Nun erscheint es mir tatsächlich als die wahrscheinlichste Lösung, daß die Familie Salamon, die zumindest zeitweise dieses Wappen führte, welches mit dem Bayerischen identisch ist, hier verantwortlich für bestimmten Baumaßnahmen in Mutvoran und Buzet zeichnet.

    Meine Idee von Bayern und Meranien ist damit eher unwahrscheinlich, zumal Meranien Ende des 16. Jahrhunderts schon lange vorbei war. Wie bist du Michael auf diesen Raspor-Kapitän Carl Solomon gekommen?

    Ich kenne einen kleinen Ort mit dem Namen Raspor im istrischen Cicarija Gebirge. Da leben zwar heute nur noch 12 Einwohner, einer davon als Rentner ist ganztägig da, aber Raspor könnte früher wie auch das in der Region bekannte Hum einmal wesentlich größer gewesen sein.

    Von Raspor aus wollten wir vor ein paar Jahren mal auf den Gomila wandern. Bis zum Gipfel gelangten wir allerdings nicht.

    Wanderung im Cicarija Gebirge in Istrien

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 12 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 12 Stunden und 6 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™