Beiträge von Helga

    Das ist nicht die berühmte und bekannte Robbenkolonie in Cape Cross die muß um einiges größer sein, aber uns hat diese Robbenansiedlung schon gereicht.
    Wir haben uns die Tour selbst zusammengestellt und an ein Reisebüro gegeben und die haben dann für uns die Unterkünfte gebucht. So hatten wir immer ein Ziel das wir erreichen mußten.

    Hallo Bernd,
    natürlich ist es nur eine winzig kleine Auswahl der Fotos und man könnte auch sehr viel darüber erzählen. Aber da muß ich ja soviel schreiben.%*
    Wir waren im jeweils im Dez.2009 und 2010 in Namibia.
    Eine Panne hatten wir zum Glück nicht, wir sind sogar ohne Reifenpanne durchgekommen.

    Da möchte ich auch mal hin!
    Danke , Helga!
    ( Vielleicht gibst Du uns am Ende Deines Berichts ein paar Tipps, wie man so etwas organisieren kann...)


    Gruß,
    Elek


    Aber ich muß Dich warnen!
    Wenn Dich der Afrikavirus erst einmal erwischt hast wirst Du ihn nicht mehr los!:13w:

    Auf einem Katamaran in Swakopmund bzw. Walvis Bay .



    Diese freundliche Robbe kam gleich an Bord um sich einen Fisch abzuholen.
    Aber auch andere Tiere wollten sich ihren Fischanteil abholen.

    Dieser Pelikan wollte sich nicht fofografieren lassen, oder war ich nur einfach zu langsam. %*


    Dafür hatte ich bei dieser schönen Möwe kein Problem.



    Weiter draussen, auf einer Sandbank im Meer hat sich eine Robbenkolonie niedergelassen.





    Bei einem leckeren Essen in einem Strandrestaurant haben wir mit diesem wunderbaren Sonnenuntergang den Tag abgeschlossen.



    Bei einem leckeren Essen in einem Strandrestaurant haben wir mit diesem wunderbaren Sonnenuntergang den Tag abgeschlossen.



    Teil 2


    Weiter geht es durch die Namibwüste nach Swakopmund.



    Hier sahen wir nicht nur eindrucksvolle Landschaften



    und endlose Sandpisten



    Plötzlich waren seltsame Gewächse am "Straßenrand"
    Endlich haben wir sie in echt gesehen!
    Welwitschia mirabilis - Die Wunderbare
    Besonders schön ist sie ja nicht, aber es gibt sie nur in der Namibwüste.



    und bei näherem hinsehen hab ich den kleinen Gecko entdeckt der sich vor der Sonne geschützt hat.



    Bei Swakopmund sieht man dann dieses Verkehrsschild



    Auf einer Seite hat man Küste des Atlantiks und auf der anderen Seite ist die Wüste.


    Swakopmund ist eine schöne Stadt wo man noch sehr viele deutsche Vermächtnisse findet.




    Das reicht für heute!

    Danke,es freut mich wenn euch meine Bilder gefallen.


    Helmut das erste Foto musste sein, ich will die Eindrücke von ersten Moment an mit nachhause nehmen!:grin:


    Elke, ich hab mich noch nie sicherer gefühlt, wie auf dieser Fahrt.
    Wir haben uns nie bedroht gefühlt.
    Die wenigen Menschen die man zu Fuß oder mit dem Eselgespann trifft winken alle freundlich.
    Egal ob wir in der Wüste oder in einer Stadt waren, es war nie beängstigend.


    Und jetzt such ich mal Fotos für den nächsten Teil zusammen.

    Unsere Reise nach Namibia. 1. Teil und Teil 2


    An einem kalten, verschneiten Dezemberabend starteten wir in Frankfurt nach Namibia.


    Dafür war es bei der Ankunft in Windhoek schön warm.



    Nachdem wir unseren Leihwagen abgeholt hatten ging es Richtung Kalahariwüste.



    Auf langen Sandpisten, wo wenige Autos und manchmal ein Eselgespann unterwegs war kamen wir gut voran.


    Endlich kamen die ersten roten Dünen die die Kalahariwüste ausmachen.



    Hier war wohl schon vor uns jemand.



    Dieses niedliche Erdhörnchen hätte ich am liebsten mitgenommen.



    Auf unserer Rundreise fuhren wir dann Richtung Sossusvlei und diese roten Dünen waren gigantisch!



    Hier ließ sich diese prachtvolle Oryxantlope auch nicht stören.



    Weiter ging es und der nächste Stopp war an der "Tankstelle" in Solitaire.




    Hier muß jeder Namibiareisende eine Kaffeepause einlegen, denn in dieser Bäckerei gibt es deutschen Apfelkuchen.



    Ich mach jetzt auch eine Kaffeepause, aber ohne Apfelkuchen.


    Wenn euch die Bilder gefallen mach ich gerne mit einem zweiten Teil weiter.

    Danke für die Willkommensgrüße!


    Ich bin gerade ein ganzes Stück gewachsen, weil ich es geschafft habe ein paar Fotos einzustellen. Ganz alleine!!


    Die nächste Herausforderung ist dann ein Bildbericht. :)


    VG
    die andere Helga

    Durch Zufall bin ich auf dieses Forum gestossen und die wunderbaren Fotos haben mich gleich dazu verleitet mich hier anzumelden.


    Man kann ja nicht immer in Urlaub fahren und so müssen zwischendurch die Fotos als Ersatz herhalten. :wink:


    Ich grüße alle die mich kennen!:174:


    VG
    Helga