1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Daniel_567

Beiträge von Daniel_567

  • Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    • Daniel_567
    • 23. August 2020 um 18:48
    Zitat von papnik

    Kann man daraus einen Trend ableiten?

    Ich bin keine große Biertrinkerin, aber wenn - dann Schwarzes!

    In der Tat, da scheint was dran zu sein. Wenn ich es mir recht überlege, dann trinken die meisten Frauen in meinem Bekannten- und Freundeskreis lieber mal ein Dunkles statt ein Helles oder Pils.8)

    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    • Daniel_567
    • 23. August 2020 um 11:27

    Tom, ich weiss nicht, wie es in Österreich bei Lidl ist, aber hier in D gibt es dort immer mal "Balkan-Wochen", da gibt es kroatisches Bier und andere Spezialitäten.

    Liebe Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    • Daniel_567
    • 22. August 2020 um 22:28
    Zitat von ELMA

    Gab es unten in Starigrad kein Velebtiski Bier in einer Konoba

    Elke, nein, dort gab es das nicht. Nur die Klassiker Tomislav, Karlovačko und Ožujsko.

    Das Helle z.B. ist m.M.n. etwas herber als das andere kroatische bier, also ziemlich "Deutsch" im Geschmack.

    Auch das Dunkle, welches Birgit getestet hat, kommt ziemlich nah an das deutsche Bier ran.

    Zitat von ELMA

    Gutes Bier ist hin und wieder etwas Feines - in Bayern sowieso.

    :379: Zum Wohl !

    Wobei die Norddeutschen auch nicht zu verachten sind.;)

    Živjeli.:379:


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    • Daniel_567
    • 22. August 2020 um 21:32

    Liebe Susanne.

    Dazu gab es im Adriaforum sogar mal ein Rätsel von Jürgen, im letzten Jahr.;)

    Durch dieses Rätsel bin ich überhaupt erst auf die Brauerei aufmerksam geworden.:)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    • Daniel_567
    • 22. August 2020 um 21:10

    Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    In diesem Jahr haben wir unseren Kroatien-Urlaub in Starigrad-Paklenica verbracht. Es war wieder ein herrlicher Urlaub und wir haben uns sehr viel angesehen und doch wieder einiges unternommen. Und von unseren Unternehmungen möchte ich euch nun nach und nach berichten.

    Wir sind insgesamt 4229,7 km gefahren, davon entfallen ca. 2700 km auf die An- und Abfahrt. Das hat alles übertroffen, was ich bis dato in einem Kroatienurlaub gefahren bin.

    00 Tacho


    Im Velebit gibt es in der Gespanschaft Lika-Senj den Ort Donje Pazarište. Und hier gibt es eine Brauerei, die Pivovara Ličanka. Auf diese Brauerei wurde ich durch claus-juergen aufmerksam. Er war im letzten Jahr dort, aber die Brauerei war zu der Zeit aufgrund eines Feiertages geschlossen.

    Die Brauerei befindet sich direkt an der Hauptstraße ziemlich am Ortsausgang.

    01 Velebitsko Brauerei


    Direkt am Eingang der Brauerei steht diese vermutlich ausgediente Flaschen-Waschanlage.

    02 Velebitsko Brauerei

    03 Velebitsko Brauerei

    04 Velebitsko Brauerei


    Auf dem Hof stehen viele Kästen und warten darauf, mit Flaschen gefüllt zu werden.

    05 Velebitsko Brauerei

    06 Velebitsko Brauerei

    07 Velebitsko Brauerei

    08 Velebitsko Brauerei


    In dieser Brauerei gibt es auch einen Gastraum mit ausschank, hier kann man die Biere natürlich probieren und seinen durst stillen. Dieser ist momentan leider geschlossen. Ich nehme an, dass dieser hauptsächlich bei Bustouren, die einen Brauerei-Ausflug machen, genutzt wird.

    Über dem Eingang hängt dieses Schild.

    09 Velebitsko Brauerei

    10 Velebitsko Brauerei


    Wir gingen in das Büro und die Mitarbeiterin dort, die mitbekam, das wir der kroatischen Sprache leider nicht mächtig sind, rief eine Kollegin hinzu. Diese sprach sehr gut deutsch, ich vermute sogar, dass sie eine Deutsche ist oder sehr längere Zeit hier gelebt hat.Sie fragte mich auch, wie wir auf die Brauerei aufmerksam geworden sind, und ich erzählte ihr, das ein Forums-Kollege leider schon mal vor verschlossener Tür stand und dadurch meine Neugier an den Bieren geweckt wurde.

    Trotz des geschlossenen Ausschankes hätten wir das Bier vor dem Kauf auch probieren können. Aber da wir mit dem Auto dort waren, ich grundsätzlich nicht trinke, wenn ich fahre und es meiner Frau zu heiß war, um schon mittags ein Bier zu trinken, verzichteten wir darauf.

    11 Velebitsko Brauerei


    Es gibt 4 verschiedene Sorten Bier, ein Helles, ein Naturtrübes, ein Dunkles und ein Verschnitt aus 2 Bieren, dieses hat eine rötliche Färbung, ähnlich dem Ducksteiner.

    Wir kauften von jeder Sorte einen 6er-Träger und bezahlten für die insgesamt 24 Halben 180 Kuna, das sind ca. 24 Euro.

    12 Velebitsko Brauerei


    Das Leichtbier.

    13 Velebitsko Brauerei


    Das naturtrübe Helle.

    14 Velebitsko Brauerei


    Das Spezial-Traberbier.

    15 Velebitsko Brauerei


    Das dunkle Bier.

    16 Velebitsko Brauerei

    Uns schmecken die verschiedenen Biere, meine Frau mag dunkles Bier und ich Helles und Pils, also war für jeden Geschmack etwas dabei.

    Ich wollte dort eigentlich noch fragen, wo denn die Biere der Velebitsko-Brauerei zu erwerben sind, leider habe ich es vergessen. Also falls Jemand von Euch diese Brauerei auch einmal besucht, dann wäre es super, wenn Ihr deswegen einmal nachfragen könntet.


    Nun noch ein paar informative Links.

    Zur Homepage der Brauerei:

    http://www.pivovara-licanka.hr/

    Zu Wikipedia:

    https://hr.wikipedia.org/wiki/Velebitsko_pivo

    Zu Google Maps:

    Velebitsko Brauerei - Lage


    Demnächst geht es weiter mit Kroatien 2020 - Teil 2.....


    Gruß, Daniel.

    Inhaltsverzeichnis

    Kroatien 2020 Teil 1: Ličanka, Velebitsko-Brauerei Donje Pazarište

    Kroatien 2020 Teil 2: Starigrad-Paklenica: Die Stadt, Kirche Sv. Petar und Večka Kula

    Kroatien 2020 Teil 3: Starigrad-Paklenica, Winnetou-Museum

    Kroatien 2020 Teil 4: Der Nationalpark Paklenica

    Kroatien 2020 Teil 5: Der Kubus bei Baške Oštarije

    Kroatien 2020 Teil 6: Obrovac und das Tal der Zrmanja

    Kroatien 2020 Teil 7: Nin

    Kroatien 2020 Teil 8: Zadar

    Kroatien 2020 Teil 9: Perušić

    Kroatien 2020 Teil 10: Das Nikola Tesla - Gedenkmuseum in Smiljan

    Kroatien 2020 Teil 11-1: Nationalpark Krka - Lozovac

    Kroatien 2020 Teil 11-2: Nationalpark Krka - Klosterinsel Visovac

    Kroatien 2020 Teil 11-3: Nationalpark Krka - Roški Slap

    Kroatien 2020 Teil 11-4: Nationalpark Krka - Krka-Kloster bei Kistanje

    Kroatien 2020 Teil 11-5: Fahrt von Kistanje nach Obrovac

    Kroatien 2020 Teil 12: Mirila Ljubotić

    Kroatien 2020 Teil 13: Vrana - Die mittelalterliche Festung Gradina

    Kroatien 2020 Teil 14: Insel Pag mit dem Olivenhain Lun und Pag-Stadt

    Kroatien 2020 Teil 15: Murter

    Kroatien 2020 Teil 16: Šibenik - Die Stadt, Kathedrale des Hl. Jakob, Kloster des Hl. Franziskus, Festung des Hl. Michael

  • Urlaub 2020 Teil 1 : St. Veit im Pongau, Böndlsee und Goldegg - Goldegger-See

    • Daniel_567
    • 22. August 2020 um 17:07

    Hallo Susanne.

    Ja, ein schönes Fleckchen Erde.

    Ich wünsche Dir gute Erholung dort. Genieße die schönen sonnigen Tage.

    Liebe Grüße, Daniel.

  • Urlaub im Oberharzer Wasserregal

    • Daniel_567
    • 21. August 2020 um 22:01

    Hallo Evelin.

    Danke für diesen interessanten Bericht.

    Hahnenklee ist ja nun nicht sooo weit weg von mir, aber ich habe es noch nicht geschafft, einmal diesen Ort zu besuchen. Durch Deinen Bericht habe ich ihn nun endlich kennengelernt, ein schöner Ort.:thumbsup:

    Viele Grüße, Daniel.

  • Abendstimmung auf der Tauplitzalm

    • Daniel_567
    • 21. August 2020 um 21:57

    Hallo Johannes.

    Eine tolle Wolkenformation hast Du da abgelichtet. Danke für´s Zeigen.:)

    Viele Grüße, Daniel.

  • A-1161 Steiermark > TRAWENGHÜTTE > Zirbenschnaps

    • Daniel_567
    • 18. August 2020 um 21:00

    Ist es dann vielleicht eine Wurzel, die kleingeschnitten wurde?


    Liebe Grüße

  • A-1161 Steiermark > TRAWENGHÜTTE > Zirbenschnaps

    • Daniel_567
    • 18. August 2020 um 20:27

    Ja, es sieht aus, wie Scheiben von geschnittenem Obst?

    Kochst Du Marmelade oder hast Du einen Obstbrand angesetzt?;)

    Liebe Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 3

Benutzer online 0

zur Zeit sind 16 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 3

Heute waren bisher 3 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Bilder und Geschichten aus waldis Heimat

    waldi 18. Juli 2025 um 17:36
  • Bereit zum Überschallflug/Red Bull Stratos

    claus-juergen 18. Juli 2025 um 17:06
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 17. Juli 2025 um 17:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Wochen, 16 Stunden und 51 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™