1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Daniel_567

Beiträge von Daniel_567

  • (12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

    • Daniel_567
    • 13. November 2022 um 11:02

    Tschechien > Böhmen > Karlovarský kraj > Bezirk Karlovy Vary > 363 01 Ostrov nad Ohří (Schlackenwerth)

    2 Nepomuk

    In Ostrov nad Ohří habe ich 2 Nepomouk gefunden.

    Standort Nepomuk 1: 50°18'10.4"N 12°56'24.9"E

    Durch das Weiße Tor gelangt man in den Schlossgarten.

    01_Ostrov Nepomuk 1

    02_Ostrov Nepomuk 1

    03_Ostrov Nepomuk 1


    Hier befindet sich gleich hinter dem Tor auf der rechten Seite recht unscheinbar eine Nepomuk-Kapelle mit einem kleinen Nepomuk darinnen.

    04_Ostrov Nepomuk 1

    05_Ostrov Nepomuk 1

    07_Ostrov Nepomuk 1

    06_Ostrov Nepomuk 1


    ----------------------------------------------------------

    Wenn man weiter durch den Schlosspark läuft, gelangt man zu einer Brücke über den Fluss Bystrize. Da ich, bedingt durch mein ständiges Fotografieren, mit meiner Frau nicht schritthalten kann, hörte ich sie von Weitem schon rufen: "Hier ist noch einer". :)

    Also hinterher und auch Nepomuk 2 gleich dokumentiert.

    Genauer Standort: 50°18'08.2"N 12°56'20.3"E

    08_Ostrov Nepomuk 2

    09_Ostrov Nepomuk 2

    10_Ostrov Nepomuk 2

    11_Ostrov Nepomuk 2

    12_Ostrov Nepomuk 2

    13_Ostrov Nepomuk 2

    14_Ostrov Nepomuk 2


    Hier der Fluss Bystrize.

    15_Ostrov Nepomuk 2

    16_Ostrov Nepomuk 2


    Und Nepomuk 2 von der anderen Seite.

    17_Ostrov Nepomuk 2

    18_Ostrov Nepomuk 2

    In dem Video in folgendem Link ist gleich am Anfang rechts das Weiße Tor zu sehen, durch einen Baum verdeckt etwas oberhalb die Nepomuk-Kapelle, und in der Mitte die Brücke mit Nepomuk 2.

    Zámecký park v Ostrově | Stadt Ostrov
    Ostrovský park byl v době svého vzniku skutečný skvost a v tehdejším světě byl znám jako Osmý div světa.
    www.icostrov.cz


    Und weiter geht es demnächst. :)


    Viele Grüße, Daniel.

  • Schloss Garatshausen

    • Daniel_567
    • 11. November 2022 um 16:45

    Hallo Waldi.

    Danke für das Vorstellen dieses Schlosses. :thumbup:


    Zitat von waldi

    Irgendwie erschließt sich mir nicht der Sinn des Werkes. :roll:

    Aber ich bin ja auch ein Kunstbanause. Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Ja, mit der Kunst ist das oft so eine Sache für sich. ;)

    Vielleicht scheint an einem bestimmten Tag oder zu einer bestimmten Zeit da die Sonne durch die Bohrung. Womöglich zur Sommer- oder Wintersonnenwende.


    Liebe Grüße, Daniel.

  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    • Daniel_567
    • 6. November 2022 um 09:27

    Hallo Evelin.

    Dein Bruder ist offensichtlich ein Fan der Fahrzeuge Marke Simson des ehemaligen VEB Fahrzeug- und Jagdwaffenwerk Suhl. Ich denke, ich erkenne den Sperber, den Roller KR50 und den Star. :)

    Solche Fahrzeuge sind mittlerweile eine sehr gute Geldanlage.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Benkovac in Norddalmatien

    • Daniel_567
    • 5. November 2022 um 20:08

    Hallo Jürgen.

    Danke für den interessanten Bericht über Benkovac.

    Schön, dass die Burg mittlerweile wieder eröffnet ist, dann werden wir sie wieder mit auf unsere Agenda setzen.

    2021 waren wir kurz in Benkovac und wollten die Burg besuchen, allerdings war sie aufgrund von Baumaßnahmen damals geschlossen.

    schoener-reisen.at/thread/?postID=114060#post114060

    Damals waren auch gefühlt sehr viele Abrissmaßnahmen im Ort zu sehen, vor allem wurden viele im Krieg beschädigte Häuser abgerissen. Konntest Du sehen, ob immer noch so viel gebaggert wird in Benkovac?


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 10: Ein kleiner Abstecher nach Trogir

    • Daniel_567
    • 5. November 2022 um 14:34
    Zitat von Jofina

    Das käme dann ggf. bei einer 2. Kreuzfahrt in Frage. Sollten wir mal in Split anlegen, würden wir zuerst diesen Ort anschauen. ;)

    Hallo Jofina.

    Ja, Jürgen´s Vorschlag mit dem Bus werden wir auch beherzigen, wenn wir in der Region wieder urlauben. Man kann dann Trogir, Split und die 7 Kastele gut erreichen und besichtigen. :)


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 10: Ein kleiner Abstecher nach Trogir

    • Daniel_567
    • 5. November 2022 um 14:30
    Zitat von claus-juergen

    Die neue Brücke hat zumindest den Dauerstau auf und von der Insel beseitigt. Der kam nämlich in früheren Zeiten noch dazu.

    Hallo Jürgen.

    Ja, die Straße, welche hinter der Brücke vom Festland links Richtung alter Ciovo-Brücke führt, ist mittlerweile gesperrt bzw. es sah so aus, als würden da irgendwelche absenkbaren Poller installiert werden. Genau weiss ich es allerdings nicht.

    Der Bau der neuen Brücke zur Insel Ciovo war sicher schon seit langem nötig.

    Gab es da mit der alten Brücke nicht mal ein Problem? Unfall und/oder teilweiser Einsturz? Bilde ich mir ein, mal gelesen zu haben.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 10: Ein kleiner Abstecher nach Trogir

    • Daniel_567
    • 5. November 2022 um 14:25

    Hallo Evelin.

    Ja, ich war selbst erstaunt, dass in der Altstadt stellenweise kaum was los war. Die beiden größeren Parkplätze in der Nähe der Brücke waren sehr voll, sodass ich erst dachte, dass man vor Leuten kaum treten kann, aber es war in der Tat nicht allzu voll.

    Zitat von papnik

    Dass sie deine Frau allerdings nicht in die Kirche lassen wollten, wundert mich, sie sind doch auf jeden Kuna scharf.

    Mich wollten sie ja auch unbedingt in die Kirche lotsen, um wenigstens von 1 Person den Eintritt zu bekommen, aber nicht mit mir, da bin ich konsequent, entweder beide oder gar keiner. :)

    Als wir mal in Zadar waren, da war es bei einer Kirche ähnlich, allerdings war da die fehlende Kopfbedeckung das Problem. Schlauerweise war natürlich gleich ein Mützenverkaufsstand neben der Kirche...... und es waren nicht wenig Leute, die dort kauften, wie wir von einem Cafe aus beobachten konnten. :/

    Zitat von papnik

    Ok, darüber nachdenken, wer da schon vorher alles drinsteckte, sollte man besser nicht.

    ;)

    Genau das hält meine Frau verständlicherweise davon ab. ;)


    Viele Grüße, Daniel.

  • (12) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 12

    • Daniel_567
    • 4. November 2022 um 16:25

    Tschechien > Böhmen > Karlovarský kraj > Bezirk Karlovy Vary > 364 71 Bochov (Buchau)

    1 Nepomuk

    In Bochov steht auf einem größeren, recht schmucklosen Platz im Ortskern ein Nepomuk. Diesen hatte ich vorher im Netz recherchiert.

    Auch Wikipedia kennt ihn als Sehenswürdigkeit in Bochov:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bochov#Sehenswürdigkeiten

    https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Bochov_-_Jan_Nepomucký.JPG

    Zitat aus https://pamatkovykatalog.cz/uskp/podle-rel…p=28057%2F4-754 :

    "Barocke Sandsteinskulptur aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts, Autor unbekannt. Die Statue des Heiligen in klassischer Ausführung steht auf einem Sandsteinsockel mit einem Sternrelief. Das gesamte Werk steht auf zwei Steinstufen. ".

    Zitat Ende.

    Der genaue Standort: 50°09'00.9"N 13°02'42.5"E

    Hier nun der Nepomuk in Bochov.

    01_Bochov Nepomuk

    02_Bochov Nepomuk

    03_Bochov Nepomuk

    04_Bochov Nepomuk

    05_Bochov Nepomuk

    06_Bochov Nepomuk

    07_Bochov Nepomuk

    08_Bochov Nepomuk

    09_Bochov Nepomuk

    Und hier noch der Blick über den Platz.

    10_Bochov Nepomuk

    11_Bochov Nepomuk


    Weiter geht es durch Böhmen.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Kroatien 2022 Teil 10: Ein kleiner Abstecher nach Trogir

    • Daniel_567
    • 4. November 2022 um 16:04

    Kroatien 2022 Teil 10: Ein kleiner Abstecher nach Trogir

    Am Montag hatten wir einen besonders schönen Termin. Wir fuhren um kurz vor 9 Uhr los und nahmen aus Zeitgründen wieder die Autobahn gen Norden. Unser Ziel war Kaštel Štafilić, denn wir wollten unsere liebe Fori kastela Angelika und ihren Mann besuchen. Wir kamen so gegen 10 Uhr im Blauen Haus an.

    Liebe Angelika und lieber Zeljko, es hat uns wirklich sehr gefreut, Euch beide persönlich kennzulernen. Die gemeinsame Zeit verging wie so oft leider viel zu schnell.

    Und so fuhren wir gegen Mittag dann noch weiter nach Trogir, um dieser Stadt einen Kurzbesuch abzustatten.

    Trogir liegt übrigens hier: Google Maps - Trogir

    Die Altstadt von Trogir ist seit 1997 Unesco-Weltkulturerbe.

    Trogir – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Wir parkten auf dem großen Parkplatz neben dem Busbahnhof.

    Ein erster Blick auf die auf einer Insel liegende Altstadt.

    01_Trogir

    Blick auf die Insel Ciovo. Links am Bildrand ist die neue Brücke, welche das Festland mit Ciovo verbindet, zu sehen.

    02_Trogir

    03_Trogir


    Wir gingen nun in die Altstadt. Zuerst kamen wir zur Kathedrale des heiligen Laurentius.

    04_Trogir


    Man kann die Kathedrale auch von innen besichtigen, ich glaube, es wären 30 Kuna pro Person gewesen. Ich hätte rein gedurft, aber die Sachen, die meine Frau an hatte, waren offensichtlich nicht regelkonform und mit den AGB zu vereinbaren. Und so steckte ich das Geld wieder ein, verzichtete auf die alleinige Besichtigung und wir investierten das Geld in kalte Getränke. :)

    Weiter ging es durch die Stadt. Stellenweise war diese sehr voll und man konnte kaum einen Fuß vor den anderen setzen. Und dann bog man um die nächste Ecke und war fast allein unterwegs.

    05_Trogir

    06_Trogir

    07_Trogir

    08_Trogir

    09_Trogir

    10_Trogir

    11_Trogir


    Hier nochmal der Blick auf die Insel Ciovo. Auf dem Bild ist die alte Verbindungsbrücke zu sehen, über die früher der gesamte Verkehr auf die und von der Insel rollte.

    12_Trogir


    Weiter ging es durch die nun größtenteils leeren und herrlich anzusehenden Gassen.

    13_Trogir

    14_Trogir

    15_Trogir

    16_Trogir

    17_Trogir

    18_Trogir

    19_Trogir

    20_Trogir

    21_Trogir


    Wir kamen in der Nähe des Tennisplatzes an, tranken noch eine Kleinigkeit und machten uns dann auf den Rückweg nach Baška Voda.

    22_Trogir


    Auch Trogir ist eindeutig zu kurz gekommen in diesem Urlaub, sodass wir auf jeden Fall wieder in diese Region kommen werden, um uns die Stadt näher anzusehen und auch die Insel Ciovo, Split, die Festung Klis und die 7 Kastele zu besuchen.

    Weiter geht es demnächst mit Kroatien 2022 Teil 11......


    Viele Grüße, Daniel.

  • aus der Heimat berichtet...

    • Daniel_567
    • 31. Oktober 2022 um 12:03
    Zitat von Johannes56

    Habt ihr schon über eine gewisse Blackoutvorsorge nachgedacht?

    Ja, auch ich bzw. wir haben uns da ein wenig darauf vorbereitet.

    Genau wie Johannes haben auch wir einige Dauerlebensmittel eingelagert. Danke für die Liste Johannes56 .

    Da wir alle, wie schon gesagt, sehr vom Strom abhängig sind, habe ich mir ein Notstromaggregat zugelegt, um im Notfall meine Festbrennstoffanlage weiterbetreiben zu können um unser Haus beheizen zu können. Brennstoffe hierfür habe ich genug eingelagert.

    Desweiteren Propangas, welches ich ohnehin meist vorrätig habe, um einen Gasherd betreiben zu können.

    Und natürlich 60 Liter Benzin für das Aggregat plus ziemlich volle Heizöl-Tanks.

    Auch unsere Auto´s sind immer ziemlich vollgetankt und nie bis auf die Reserve leergefahren, was vor allem im Winter sinnvoll ist, wenn man doch mal z. B. im Stau steht oder in einer Schneewehe stecken bleibt (ist meiner Frau schon passiert).

    Eine autarke WC-Anlage habe ich zum Glück, allerdings wird die Entwässerung im Falle eines Stromausfalles nach kurzer Zeit zum Problem werden, da die Pumpstationen nicht mehr laufen werden.

    Zitat von Johannes56

    1 Wasserfilter Katadyn und Ersatzfilter

    Gute Idee, daran habe ich gar nicht gedacht.

    Ich habe zwar eine Zisterne mit 5000 Liter Regenwasser, allerdings dient dieses nur zur Außenbewässerung und ist deshalb nicht gefiltert.

    Hoffen wir alle, dass es nicht soweit kommen wird.


    Viele Grüße, Daniel.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 36 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    waldi 25. Oktober 2025 um 18:13
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:43
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:34
  • Fahrt von Tirana nach Saranda

    claus-juergen 25. Oktober 2025 um 16:10
  • das Blue Eye bei Saranda

    claus-juergen 24. Oktober 2025 um 11:55

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Monaten, 3 Wochen, 8 Stunden und 59 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™