1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Johannes56

Beiträge von Johannes56

  • Handyfotos mit Lupen App

    • Johannes56
    • 15. August 2021 um 15:15

    Das gibt es für Android, wie ich es am Handy habe oder auch iOS. Das App, das ich derzeit habe, ist etwas nervig, da, kaum hat man die Lupe aktiviert, ein Werbe ad aufgeht, welches dann erst weggeklickt werden muss.

    Es macht grundsätzlich bis 10-fache Vergrößerung, sodass man sieht, was man fotografiert.

    Ich habe es mir eigentlich zum Lesen kleiner Texte runtergeladen, aber man kann eben auch Fotos machen.

    Heisst einfach Lupe, aber vielleicht gibt es eins ohne nervige Werbung.

    Johannes

  • Handyfotos mit Lupen App

    • Johannes56
    • 15. August 2021 um 14:06

    Hier ein paar Beispiele von meinen Handy- Fotos mit Lupen App

    Fotos mit Lupe

    Fotos mit Lupe

    Fotos mit Lupe

    Fotos mit Lupe

    Fotos mit Lupe

    Fotos mit Lupe

    Johannes

  • Handyfotos mit Lupen App

    • Johannes56
    • 15. August 2021 um 13:42

    Die Beiträge wurden hier abgetrennt

    Thema

    aus Ungarn kurz berichtet 2021

    Es war wieder mal so weit!

    Auch in diesem Jahr wollte ich nicht auf ein paar Tage in Ungarn verzichten.

    Am vergangenen Samstag fuhren wir los.

    Weil ich am Freitag einige Erkältungssymtome zeigte, legte ich am Schnelltestcenter noch einen Zwischenstop ein.

    Das Ergebnis war negativ. Alles gut!

    Auf der A3 zwischen Würzburg und Nürnberg folgt Baustelle auf Baustelle.

    Ob man das ganze Stück auf einmal einweihen will? Hätte man nicht Stück für Stück vorgehen sollen?

    Jedenfalls war viel Verkehr der sich…
    waldi
    19. Juli 2021 um 18:16

    und in das neue Thema verschoben.

    Elke

    _______________________________________________________________________

    Waldi hat dort geschrieben

    Zitat

    Ein anderes Tier tritt dieses Jahr verstärkt auf.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54018

    Dieses Insekt ist etwa so klein wie ein Nagelkopf und schwer zu fotografieren.

    Die überwiegend glasklaren Flügel sind auf dem Bild nicht zu erkennen und wirken wie eine Aura um den kleinen Körper.

    Wer weiß was das ist

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_54018


    Bei diesem Insekt handelt es sich um Corythucha, eine Netzwanze. Entweder C. arcuata oder ciliata, also Eichen - oder Platanen - Netzwanze, beide aus Amerika eingeschleppt.

    Beim Fotografieren kleiner Objekte empfiehlt sich ein Lupen App.

    LG

    Johannes

  • Naturjuwel der Gemeinde Tragöß - St. Katharein - Der Grüne See

    • Johannes56
    • 15. August 2021 um 11:26

    Schöne Gegend, mein Profilbild uns Sidebar stammen von dort!

    LG

    Johannes

  • (11) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 11

    • Johannes56
    • 15. August 2021 um 11:20

    Hm....außer, dass Nepumok da steht anstelle Nepomuk fällt mir nichts auf. Vielleicht war ein legasthenischer Schreiber am Werk?

    Johannes

  • (11) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 11

    • Johannes56
    • 14. August 2021 um 22:12
    Zitat von ELMA

    Ist es der Standort ?

    Weil er am Friedhof steht ??

    Auf oder insbesondere bei Friedhöfen finden wir ihn durchaus häufig.

    Was ich seltener gesehen habe, ist, dass er ein Kreuz um den Hals trägt.

    Johannes

  • Umfrage zum Reiseverhalten nach Corona

    • Johannes56
    • 12. August 2021 um 06:57

    Eine interessante Masterarbeit. Nachdem die Corona Pandemie auf den immer deutlich werdenden Klimawandel trifft, stellt sich für mich die Frage, wie sehr die beiden Themen miteinander in Bezug auf Reisen verschränkt sind und einander beeinflussen.

    Anders ausgedrückt, eventuell sehen wir geändertes Reiseverhalten in Pandemiezeiten auch deswegen, weil uns die Schreckensbilder des Klimawandels zunehmend erreichen. Eventuell verstärken beide Themen in Kombination die Änderungen des Reiseverhaltens?

    Auch wenn es nicht direkt Thema der Masterarbeit ist, würde ich doch auf diese Problematik hinweisen und es für weitere Arbeiten auf die to-do Liste setzen.

    LG

    Johannes

  • (11) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 11

    • Johannes56
    • 9. August 2021 um 18:12

    Kaiserbrunn, OT von Reichenau an der Rax, Niederösterreich

    Durch das Höllental fließt die Schwarza zwischen Raxalpe und Schneeberg und hier liegt ein bedeutendes Quellgebiet für die 1. Wiener Hochquellenwasserleitung. Auch das Wasserleitungsmuseum befindet sich in Kaiserbrunn und es hätte mich sehr gewundert, wenn überhaupt kein Nepomuk auf das Wasser aufpassen würde.

    Kaiser Brünn < Nelomuk

    Kaiser Brünn < Nelomuk

    Kaiser Brünn < Nelomuk

    Diese Kapelle am Straßenrand unmittelbar gegenüber des Parkplatzes war zwar versperrt, aber man konnte hineinblicken....

    Kaiser Brünn < Nelomuk

    Immerhin hängt ein Bild des hl. Nepomuk links an der Wand. Die Kapelle wurde 1875 von der Familie Schnepf errichtet.

    Kaiser Brünn < Nelomuk

    Kaiser Brünn < Nelomuk

    Johannes

  • Junge Blässhühner am Haidersee, St. Valentin auf der Heide

    • Johannes56
    • 9. August 2021 um 17:00
    Zitat von claus-juergen

    So sicher bin ich mir da nicht. Vielleicht ist ja die Bläshuhnmama mit einer Mandarinente fremd gegangen. ;)

    Na sicher nicht. Manchmal adoptieren zwar Vögel andere Jungtiere, aber in diesem Fall hat die Mama auch die eigenen Jungen um sich und Mandarinente sehe ich da keine....

    Johannes

  • Junge Blässhühner am Haidersee, St. Valentin auf der Heide

    • Johannes56
    • 9. August 2021 um 14:45

    Super Fotostory von diesen interessanten Jungtieren. Schön, dass du uns auch den Beleg der Elternschaft zeigst!

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 0

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 13 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 14 Stunden und 43 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™