1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Johannes56

Beiträge von Johannes56

  • Ostern 2020

    • Johannes56
    • 12. April 2020 um 13:43

    Ah, ja. Das ist aktueller, denn den geschwungenen Weg haben wir noch nicht so lange, und die Hochbeete oben und weiter unten gibt es auch noch nicht so lange.

    Hingegen steht das rote Auto vom Nachbarn schon sehr lange dort.

    Na, dann findest du ja den Weg, wenn du mich einmal besuchen kommst!

    LG

    Johannes

  • Ostern 2020

    • Johannes56
    • 12. April 2020 um 12:51
    Zitat von vadda

    Das gibt dann ein richtiges Urlaubsfeeling.

    Gruß,

    Klaus, der sich gerade deinen Garten aus der Luft angeschaut hat

    Hast du ihn gefunden? Auf google earth sieht man ihn als schmalen Streifen. Nicht ganz aktuell, denn die Weinlaube ist inzwischen erneuert und oben stehen ein paar mehr Bäume.

    LG

    Johannes

  • Ostern 2020

    • Johannes56
    • 12. April 2020 um 10:57

    Und dann wird heute dieses besondere Fläschchen aufgemacht...

    Malvazija

    Johannes

  • Ostern 2020

    • Johannes56
    • 12. April 2020 um 09:32

    Am Karfreitag sind wir raus aus der einsamen Stadt und in unseren Garten gezogen.

    Mein Garten

    Mein Garten

    Hinter mir schloss sich die Gartentüre wie eine unsichtbare Wand. Auf meinem Nachtkästchen lag noch das Buch von Marlen Haushofer, welches ich letztes Jahr verschlungen hatte in der Vorstellung, den Rest meines Lebens in meinem Garten zu verbringen.

    Nun war es so weit: Quarantäne in meinem Garten in Klosterneuburg. Zumindest kann ich hier ungestraft spazieren gehen und die sich laufend verändernde Natur betrachten.

    Mein Garten

    Die Kerrie, bei mir mit nicht gefüllten Blüten, hat ihre kurze, gelbe Blüte geöffnet und gleich daneben verströmt der Duft-Schneeball seinen betörenden Duft.

    Mein Garten

    An der Wand zum Nachbarn, wo sich die Kiwis und Schisandra ranken, blüht heuer zum ersten Mal der Rosmarin. Den warmen Winter hat er unbeschadet überstanden.

    Mein Garten

    Die letzten Tulpen sind nun auch aufgeblüht.

    Mein Garten

    Und die unsichtbare Wand trennt mich vom Gartenteich meines Nachbarn. Sehnsüchtiger Blick hinüber, wo das Leben scheinbar innehält:

    Mein Garten

    Meine Kübelpflanzen dürfen nun auch ins Freie und der Lorbeer hat heuer zum ersten Mal Blüten angesetzt:

    Mein Garten

    Von meinem Gartenhaus habe ich einen schönen Blick auf Nachbars Garten und an einigen Stellen gibt es einen Durchgang, sodass ich auch auf seine Wiese gelangen kann:

    Mein Garten

    Mein Garten

    Der Gundermann hat seine blaue Blüte über die ganze Wiese gestreut und lockt tausende an Hummeln und Wildbienen an:

    Mein Garten

    Mein Garten

    Von hier hat man einen schönen Blick auf den Buchberg und Weidling, wo das Leben still zu stehen scheint. Kein Motorenlärm, der sonst aus dem Tal nach oben dringt, ist zu vernehmen, keine Ratschen der Kinder zu Ostern, nur die Kirchenglocken durchbrechen die Stille.

    Mein Garten

    Es scheint mir wie fast verboten, diese Lücke in Nachbars Garten zu benutzen, deshalb gehe ich nun zurück in meinen Garten:

    Mein Garten

    Durch den kleinen Wald gelange ich zur Aussicht in den Garten des unteren Nachbarn:

    Mein Garten

    Mein Garten

    Mein Garten

    Dann der Blick hinauf in meinen Garten. Der Speierling hat noch nicht ausgetrieben, er steht seit etwa hundert Jahren hier:

    Mein Garten

    Mein Garten

    Mein Garten

    Der Weichselbaum blüht zeitgleich mit Kirsche, Traubenkirsche und Zwetschge und der Apfelbaum hat auch schon begonnen, zu blühen.

    Mein Garten

    Mein Garten

    Mein Garten

    Mein Garten

    Mein Garten

    Der Spargel treibt aus und auch die Rote Kastanie wird bald blühen.

    Mein Garten

    Mein Garten

    Der große Bergahorn wird der Letzte sein, der seine Blüten und Blätter austreibt und im Sommer dann einen herrlichen Schatten wirft.

    Mein Garten

    Bis dahin werde ich ich es in meinem Garten aushalten und mich ab und zu durch ein Loch in der Wand zwängen.

    Johannes

  • Darüber habe ich mich heute gefreut

    • Johannes56
    • 7. April 2020 um 18:15

    Herzlich! Schön! Und welche Kräuter kommen rein?

    Bei der derzeitigen Trockenheit sind Kräuter jedenfalls eine gute Wahl. Bin schon gespannt auf deine Bepflanzung.

    Johannes

  • (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8

    • Johannes56
    • 7. April 2020 um 18:13

    Wien 1030, Landstraße

    In diesen Zeiten muss man sich mit Nepomuks in Quarantäne zufriedengeben und froh sein, wenn man einen durch ein vergittertes Fenster erspähen kann.

    Arsenal 1030 Wien < Nepomuk

    Bei einem kurzen Spaziergang durch das Gebiet des Arsenals bin ich bei der Kirche Maria vom Siege vorbeigekommen.

    Arsenal 1030 Wien < Nepomuk

    Arsenal 1030 Wien < Nepomuk

    Durch das Glasfenster der Türe konnte ich links am Altar diese Nepomukfigur erspähen.

    Arsenal 1030 Wien < Nepomuk

    Man freut sich heutzutage ja schon über Kleinigkeiten und ich frage mich: wann werde ich wieder einen hl. Nepomuk in freier Wildbahn erblicken?

    Johannes

  • Der Spitzahorn blüht

    • Johannes56
    • 7. April 2020 um 18:00

    Hallo,

    passt zwar nicht ganz zum Thema, aber jetzt, wo der Spitzahorn blüht, hat auch die Blüte der Stiel- oder Sommereiche, Quercus robur, bereits begonnen. Gute drei Wochen früher als sonst üblich.

    Diese Bilder habe ich bei einem kurzen, notwendigen Spaziergang im Schweizergarten beim Arsenal aufgenommen.

    Quercus Blüte

    Quercus Blüte

    Quercus Blüte

    Für Allergiker ist jetzt Hochsaison mit allen Windbestäubern.

    Johannes

  • Like System geändert

    • Johannes56
    • 7. April 2020 um 07:31

    Danke, Tom! Und, wie Bruce schon treffend sagte:

    Das gefällt mir!

    Vielleicht lässt sich Text bei den weiteren auch noch orthografisch anpassen.

    Johannes

  • Der Spitzahorn blüht

    • Johannes56
    • 7. April 2020 um 07:24

    Zu euren Fragen: den Waldbrand habe ich nicht bemerkt, der Exelberg ist etwas weiter weg. Aber die Trockenheit macht sich natürlich auch in unserem Garten bemerkbar. Regen wäre dringend angesagt.

    Und ja, das Areal und die Kirche steht in den Sommermonaten wieder offen, heuer zumindest theoretisch. Letztes Jahr hatte ich den Eintritt versäumt, denn dort drinnen wartet noch ein Nepomuk auf mich. Na, mal sehen, ob sich der noch heuer ausgeht, dann kann ich ja auch die Gedenktafel der Elisabeth ablichten.

    Schön wäre es jetzt, den Nasenweg hinaufzugehen, da hat man fantastische Aussicht.

    LG

    Johannes

  • Der Spitzahorn blüht

    • Johannes56
    • 6. April 2020 um 07:47

    Der Kahlenberg ist es nicht geworden, aber eine Ansicht auf den Leopoldsberg kann ich liefern, im Hintergrund sieht man den Kahlenberg mit dem Sender.

    Spitzahorn

    Hier sieht man schön die blühenden Spitzahorn-Bäume entlang des Nasenweges auf den Leopoldsberg herausleuchten.

    Der Eschenahorn hingegen ist bereits verblüht und hat schon den Blattaustrieb.

    Spitzahorn

    Der Bergahorn kommt als letzter, das dauert noch.

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 5

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 2 Tagen, 5 Stunden und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™