11 Puzzle Erinnerung an Wien, aber irgendwas stimmt nicht

  • Hallo, Ihr Lieben!


    Ich muss jetzt wieder einmal meiner Wien-Begeisterung und Kenntnis (eher von früher) freien Lauf lassen.

    Eher von früher deshalb, weil die neuen Gebäude jenseits der Donau so gut wie alle gebaut wurden, seitdem ich nicht mehr in Wien, sondern in Niederösterreich lebe.


    Lieber Daniel, Du richtest Deine Frage zwar an Tom, aber da ich auch in dieser Gegend lebe, darf ich sie beantworten.

    Tom, ich glaub, ich stehe grad mal wieder auf dem Schlauch..... Was meinst Du da genau, ist es auch ein Bezirk?

    Du fragst nach Wien - Neustadt und Wiener Neustadt. Wiener Neustadt ist eine mittelgroße Stadt nicht ganz 50km südlich von Wien. (Wien - Neustadt gibt es dem Namen nach nicht, aber Du hast die neuen Hochhäuser jenseits der Donau - wenn man von der Innenstadt oder vom Riesenrad her schaut - so bezeichnet).


    Und was Tom mit "mein Bezirk" meint: Wiener Neustadt ist nicht nur eine Stadt, sondern es gibt in Niederösterreich auch den Bezirk Wiener Neustadt - und in diesem Bezirk lebt Tom. Ich weiß, alles ein wenig verwirrend, wenn man die Gegend nicht kennen kann.


    Die Silhouette der Stadt hat sich in den mehr als 10 Jahren sicher verändert.

    Was man auf dem Puzzlebild rechts vom Eiffelturm alles sieht, kann ich nicht mit Sicherheit sagen - vielleicht kann es jemand ergänzen? Ist es wirklich Transdanubien, Susanne M ?

    Ich habe mir die Bilder noch einmal ganz genau angesehen - und glaube wirklich, dass die Hochhäuser "rechts vom Eifelturm" :D allesamt jenseits der Donau sind, die UNO-City (=Vienna International Center) sieht man beson ders schön.! - Höchstens in den 2. Bezirk könnte noch einer der Blöcke gehören. Und eigentlich wollte ichWaldi schreiben:


    Links davon, der Gebäudekomplex hinter dem Turm der Jubiläumskirche ist das "Wien International Centre"

    Ganz begeistert wollte ich Dir nämlich schreiben, lieber Waldi, dass die Kirche vor der Reichbrücke zu sehen ist und es sich dabei um die Kaiser Jubiläumskirche am Mexikoplatz, gerade noch im 2. Bezirk, handelt. Und habe mich an Deinen und Johannes' Beitrag zu diesem Thema und zu dieser Kirche erinnert! Ich weiß aber nicht mehr genau, wo der Beitrag zu finden ist.


    Dabei hast Du sie sofort erkannt. Sie ist wirklich schön zu sehen, das einzig alte "imposante Bauwerk" vor den vielen Neubauten an der anderen Donauseite.


    Herzliche Grüße!

    Susanne

  • Ich weiß aber nicht mehr genau, wo der Beitrag zu finden ist.

    In meinem Thema "Zwischen Hofburg und Hermesvilla" habe ich in Beitrag #30 die Kaiser Franz Joseph Jubiläumskirche, kurz Mexikokirche, erwähnt.

    Wichtig ist mir diese Kirche wegen der integrierten Elisabethkapelle zu Ehren der Kaiserin Elisabeth. Diese Kapelle wurde vom Österreichischen Roten Kreuz auf die Beine gestellt und finanziert. Kaiserin Elisabeth war oberste Schutzherrin dieser Organisation.

    Die Kapelle ist wirklich sehenswert! Sie stellt einen krassen Gegensatz zu der sonst sehr nüchteren Kirche dar.

    Der zweite Grund ist das Relief von Theodor Charlemont an der äußeren Nordwand der Kapelle. Es zeigt die knieende Kaiserin vor der Heiligen Elisabeth, die ihr eine Rose überreicht. Einfach schön!


    Liebe Grüße von waldi :174:

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.