1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Spanien
  6. Festland

Winterspaziergang an der Costa Blanca

  • Jofina
  • 18. Januar 2021 um 23:58
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 18. Januar 2021 um 23:58
    • #1

    Schneebilder kann ich Euch nicht zeigen, aber dafür einen Spaziergang, den wir heute bei frühlingshaften Temperaturen unternommen haben. Wir fuhren mal wieder zum südlichsten Zipfel der Provinz Alicante und zwar nach Torre de la Horadada. Weiter südlich hätten wir auch nicht in dieser Corona-Zeit fahren dürfen, denn die Grenze zum "Bundesland" Murcia wurde von der Polizei abgesperrt. Wir müssen in unserem Bundesland bleiben. Aber hier ist es ja auch sehr schön.

    Winterspaziergang  01


    Der Strand wird schon für die Frühjahrs-Saison hergerichtet. Reichlich Seetang ist noch wegzuschaffen.

    Winterspaziergang  02


    Hier sieht man schon den neuen Sand, der noch verteilt werden muss.

    Winterspaziergang  03


    Bars und Restaurants dürfen bis 17.00 h geöffnet sein.

    Winterspaziergang  04


    Ein alter Wachturm - besichtigen kann man ihn nicht, da in Privatbesitz

    Winterspaziergang  05

    Winterspaziergang  06


    Hier auf der Bank blieben wir eine geraume Zeit sitzen. Der Blick aufs Meer ist herrlich.

    Winterspaziergang  07

    Winterspaziergang  08

    Winterspaziergang  09


    Auf dem Rückweg entdeckte ich Nester in den Palmen. Sie wurden von Sittichen gebaut.

    Winterspaziergang  10

    Winterspaziergang  11

    Winterspaziergang  12

    Hier gelang mir ein Foto, als ein Sittich gerade das Nest verließ. :)

    Winterspaziergang  13


    Das war das Kontrastprogramm zu Euren Winterbildern. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 19. Januar 2021 um 13:39
    • #2

    Vielen lieben Dank Jofina für diese schöne Kontrastprogramm.

    Mir persönlich würde der Winter bei euch besser gefallen, weil solche

    Schneemassen, welche wir haben, brauche ich nicht unbedingt.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.020
    Bilder
    9.120
    • 19. Januar 2021 um 15:00
    • #3

    Hallo Jofina.

    So ein Winterspaziergang bei sonnenschein unter Palmen würde mir jetzt auch sehr gut gefallen. :)

    Danke für die herrlichen Bilder und für´s Mitnehmen.


    Viele Grüße, Daniel.

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 19. Januar 2021 um 15:26
    • #4

    Vielen Dank für Eure freundlichen Kommentare. :)

    @Michael, wir fahren eine knappe halbe Stunde zu diesem Ort.

    Wieviel Grad das Wasser hat, kann ich nicht sagen. Ich gehe erst ins Wasser oder barfuß an der Wasserkante entlang, wenn ich Sandalen trage. Das ist hier aber im Winter nicht der Fall. Es ist halt so schön frühlingshaft im Winter.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.581
    Bilder
    24.043
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 19. Januar 2021 um 16:12
    • #5

    hallo Jofina,

    danke für die Bilder einer Gegend wo es wärmer ist als bei uns.

    Ich habe gerade mal nachgeschaut, wo Torre de la Horadada eigentlich liegt. Und siehe da, da dürfte ich auch schon gewesen sein. Wir sind vor nunmehr 30 Jahren mit dem Auto bis etwa Los Alcazares gekommen. Gerne wäre ich bis ans Ende der La Manga Halbinsel gefahren. Aber das hätte nicht nur zu lange gedauert, sondern die Autofahrt war selbst Ende September noch sehr anstrengend, weil unser damaliger Mercedes 220 Diesel, 60 PS und Schiebedach wie seinerzeit üblich keine Klimaanlage hatte. Damals war das Fahren mit so einer Karre, ich weis nicht mal mehr, ob der Benz auch eine Servolenkung hatte, bei großer Hitze ziemlich anstrengend. Die einfache Entfernung von Zuhause bis Torrevija - La Manga betrug um 2000 km. Anfahrt und Rückfahrt absolvierten wir mit der lahmen Kiste in jeweils zwei Tagen.

    Dias vom damaligen Urlaub sind zwar noch vorhanden. Aber ich glaube, daß die wohl kaum mehr sehenswert sind. Zum Herauskramen und Anschauen habe ich keine Lust. Dafür erinnern mich deine Bilder an eine Gegend, wo ich schon mal war und vielleicht auch mal wieder hin komme. :)

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 19. Januar 2021 um 17:04
    • #6

    Hallo Jofina !

    Ich komme gerade von einem Spaziergang durch den Schnee: Warme Mütze, warme Stiefel... rote Nase, jetzt freu ich mich auf einen heißen Tee .

    Und nun sehe ich diese wunderschönen frühlingshaften Bilder . :thumbup:

    Ihr dürft sogar Restaurants besuchen.!

    Wie gerne hätte ich heute unterwegs einen Cappuccino gertrunken, aber leider :(

    Wie ist das für Euch, in Eurer Wahlheimat einmal zu beobachten, wie sich die Region auf eine Saison vorbereitet ?

    Strände richten, säubern, Sand heranfahren , alles vorbereiten auf eine Saison , die hoffentlich stattfinden wird.

    Jetzt erlebt Ihr alles ohne Touristen mit viel Ruhe und viel Platz für Euch.

    Die hübschen Sittiche sind bestimmt nicht zu überhören !

    Gibt es sie bei Euch überall oder nur hier in den Palmen ?

    Müsst Ihr am Strand auch noch Masken tragen ?

    Habt Ihr die Wintermonate in Spanien je schon so erlebt?

    Danke für den Bericht !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 20. Januar 2021 um 22:36
    • #7
    Zitat von claus-juergen

    Wir sind vor nunmehr 30 Jahren mit dem Auto bis etwa Los Alcazares gekommen. Gerne wäre ich bis ans Ende der La Manga Halbinsel gefahren.

    Ja, wenn man noch ca. 20 Minuten weiter nach Süden fährt, kommt man nach Los Alcázares, am Mar Menor gelegen.

    https://www.google.de/maps/dir/Torre…d37.7505094!3e0

    Allerdings liegt der Ort in der Provinz Murcia und da dürfen wir zur Zeit wegen Corona nicht hinfahren.

    Auf La Manga sind wir auch schon gewesen. Von einer Seite sieht man zum Mar Menor und von der anderen Seite blickt man aufs Mittelmeer. Aber dort ist im Winter gar nichts los und wird deshalb in dieser Zeit auch als Geisterstadt (Ghost-City) bezeichnet. Es ist eine reine Hochhaus-Gegend. Ich denke, es hätte Dir nicht besonders gefallen. Man kann übrigens in der Saison auch mit Ausflugsbooten nach La Manga rüberfahren. Das haben wir schon mal gemacht. Die Promenade und der Strand ist ganz ansprechend.

    Zitat von ELMA

    Wie ist das für Euch, in Eurer Wahlheimat einmal zu beobachten, wie sich die Region auf eine Saison vorbereitet ? Strände richten, säubern, Sand heranfahren , alles vorbereiten auf eine Saison , die hoffentlich stattfinden wird. Jetzt erlebt Ihr alles ohne Touristen mit viel Ruhe und viel Platz für Euch.

    Die hübschen Sittiche sind bestimmt nicht zu überhören !

    Gibt es sie bei Euch überall oder nur hier in den Palmen ?

    Müsst Ihr am Strand auch noch Masken tragen ?

    Habt Ihr die Wintermonate in Spanien je schon so erlebt?

    Das ist natürlich wichtig, dass die Strände passend zum Frühjahr hergerichtet werden.

    Eigentlich unterscheidet es sich nicht viel zu den vorherigen Wintern. Es geht jeden Winter am Strand und an den Promenaden beschaulich zu.

    Ich hatte bislang noch nie Sittiche in den Palmen gesehen und auch noch nie Nester. Deshalb war ich ganz erstaunt und musste natürlich Fotos davon machen.

    Am Strand tragen die wenigen Leute keine Maske. An der Promenade ist wieder Maskenpflicht.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.581
    Bilder
    24.043
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 21. Januar 2021 um 09:02
    • #8

    Hallo Jofina,

    Augenschein heimlich sehen die Palmen, vermutlich sind es Phoenix Canariensis, recht gesund aus. Habt ihr in der Gegend keine Probleme mit dem Palmrüssler?

    Grüße

    Jürgen

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 21. Januar 2021 um 15:28
    • #9
    Zitat von claus-juergen

    Augenschein heimlich sehen die Palmen, vermutlich sind es Phoenix Canariensis, recht gesund aus. Habt ihr in der Gegend keine Probleme mit dem Palmrüssler?

    In Elche, der Palmenstadt gibt es auch Probleme mit dem Palmrüssler. ;(

    In dem Siedlungsgebiet, wo wir leben, wurden Hanfpalmen bzw. Fächerpalmen angepflanzt. Da gibt es gar keine Probleme mit dem Palmrüssler. :thumbup:

    ?random=828492341&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42056

    ?random=1590579441&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_42054


    Die Blüten dieser Palmen sehen so aus:

    Palmenblüte


    Hier reifen die kleinen Fruchtstände heran.

    Palmenfrucht


    In unserer Wohnanlage werden diese Palmen 2x im Jahr geschnitten. Aber an den Straßen leider nicht. Dann

    hat man leider die Bürgersteige voll von diesen kleinen Fruchtkügelchen. Die setzen sich leider in geriffelten Schuhsohlen ab. X(

    Hier in diesem Doppel-Foto sieht man es sehr gut: vor und nach dem Palmenschnitt.

    ?random=1147096719&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45256

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Februar 2021 um 16:34
    • #10

    Heute war uns mal wieder danach, einen Spaziergang ohne Maske zu unternehmen. In der freien Natur ist es auch bei uns erlaubt. Mit dem neuen Auto ging es wieder zum Stausee La Pedrera. Ich muss endlich wieder mehr Praxis mit dem Autofahren bekommen, da es ja in diesem Jahr ein Auto-Urlaub werden soll. Aber natürlich erst, wenn Restaurants und Bars wieder geöffnet sind.

    Hier sind meine Fotos:

    Winterspaziergang 14

    Winterspaziergang 15

    Winterspaziergang 16

    Winterspaziergang 17

    Winterspaziergang 18

    Winterspaziergang 19


    Außerdem wollte ich mal sehen, was die Mandelblüte macht. Leider sind viele Mandelbäume abgestorben, durch irgendeinen Schädling.

    Winterspaziergang 20

    Winterspaziergang 21


    An Apfelsinen- und Zitronenplantagen kamen wir auch vorbei.

    Zitronenplantage1

    Zitronenplantage2


    Das war mal wieder eine schöne Abwechselung vom tristen Corona-Alltag. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 7

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 17 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 21:43
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Stunden und 37 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™