1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Istrien

Segeln vor Porec

  • claus-juergen
  • 10. Januar 2021 um 14:19
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 10. Januar 2021 um 14:19
    • #1

    Im vergangenen Sommer hatte ich Gelegenheit, mit meinem Freund Wolfgang auf dessen Segelboot von Cervar Porat aus einen mehrstündigen Segeltörn auf der Adria zu unternehmen. Nach einem kleinen zweiten Frühstück in einem Cafe bei einer Tasse Cappuccino ging es los. Das Boot liegt ganzjährig hier im Hafen vor Anker.

    ?random=681573165&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45006

    Ich selbst bin seemännisch gesehen ein Laie und so habe ich für all diejenigen, die mehr zu diesem Boot wissen wollen, die passende Website verlinkt.

    https://www.hanseyachtsag.com/dehler/de/modelle/dehler-39/

    Unter Anleitung des fachkundigen Skippers gelang es mir, die richtigen Taue zu lösen und die Fender einzuholen und zu verstauen.

    ?random=1419693083&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45000


    ?random=2033625692&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44999

    Es herrschte ein leichter Wind. Wir konnten folglich alle Segel setzten. Die Wetterbedingungen waren somit ideal für mich. Es ging zuerst an der Halbinsel Lanterna vorbei in Richtung Novigrad.

    ?random=200954756&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45003

    Lanterna ist meines Wissens die größte Ferienanlage Kroatiens. Mehrere Hotels, Ferienwohnung, Campingplätze, selbst das neumodische Glamping und die Anmietung eines Leuchtturms sind hier möglich.

    ?random=360109885&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44979

    Der Leuchtturm befindet sich an der Spitze der Halbinsel.

    ?random=209093402&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44981


    ?random=1262368834&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44980

    In der Ferne sieht man nicht nur Antanal, die Mündung der Mirna ins Meer, sondern auch die Autobahnbrücke über das Mirnatal.

    ?random=1991923736&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44982

    Wir nähern uns Novigrad

    ?random=1035656458&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44983

    Für mich ist es etwas ganz neues, diesen Ort einmal vom Meer aus betrachten zu können.

    ?random=164527889&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44985

    Hier wenden wir. Von jetzt ab segeln wir nach Süden in Richtung Porec.

    ?random=1595902542&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44984


    ?random=648559455&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44986

    Zwischenzeitlich mache ich es mir im Bug bequen. Die Aussicht von hier ist auch nicht schlecht.

    ?random=1981124803&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44987

    Hinter mir sieht das dann so aus.

    ?random=1874425062&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Zur Steuerung und Orientierung gibt es ein paar Instrumente, die eigentlich recht einfach zu verstehen sind.

    ?random=1272302952&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45001

    Aktuell bewegten wir uns mit 2,6 Knoten pro Stunde vorwärts. Die Wassertiefe betrug hier nur 2,3 Meter. Überhaupt ist das Meer vor Cervar Porat nicht sonderlich tief. Mehrere Leuchtfeuer auf Riffen, die nur bei Ebbe sichtbar sind, weisen auf diese Untiefen hin.

    ?random=601391309&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45005

    Gelernt habe ich auf meinem Törn auch wie man mit einer Winsch umgeht.

    ?random=2036008206&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45004

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ?random=1268931849&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44992

    Nach dieser Anstrengung habe ich mir ein Bier verdient.

    ?random=16322671&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44993

    So ungefähr schaut es wohl aus wenn wir segeln.

    ?random=1173538557&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44994

    Es gibt aber auch kleinere Boote hier draußen.

    ?random=513108033&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44989

    Vor uns liegt zwar nicht der unendliche Ozean, aber immerhin die blaue Adria.

    ?random=1901227813&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_45002


    ?random=1468877621&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44990

    Das Festland ist hier etwa zwei Seemeilen entfernt.

    ?random=1163667509&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44991

    Das Segelboot hat natürlich einen eingebauten Dieselmotor. Sollte der einmal ausfallen, dient der kleine Außenborder an der Reling als Reserve.

    ?random=1699524640&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44996

    Bei Porec wenden wir erneut. Es braucht eine Weile, bis ich das richtige Tau dazu gefunden habe.

    ?random=875467262&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44995

    Nun wollen wir noch im Meer schwimmen und steuern dazu einen Strand bei Cervar Porat an. Auf dem offenen Meer habe ich ab und zu eine fußballgroße Qualle gesehen. Die sollen jedoch harmlos sein genauso wie die vielen kleinen Quallen hier in der Nähe des Strandes.

    ?random=1185581811&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44997

    Die Segel haben wir inzwischen geborgen. Das Boot treibt langsam vor sich hin während wir drumherum schwimmen.

    Motorbetrieben fahren wir nach unserem Trip wieder in den Hafen ein. Auch das klappt genausogut wie vor ein paar Stunden als wir Cervar Porat verlassen haben. Der Tag war natürlich noch lange nicht zu Ende. Ein Sundowner auf der Terrasse und dann ein leckeres Abendessen in Tar und schließlich noch ein Absacker an einer Bar am Hafen dieses Ortes. Wer kommt denn schon an den Hafen von Tar? ;)

    Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen. Mancher mag nun lieber das Fahren mit einem Motorboot, mancher ist leidenschaftlicher Segler. Ich möche mir zwar kein Boot zulegen, tendiere jedoch schon eher zum Segeln. Das hat oder hatte zumindest an diesem Tag etwas entspannendes an sich.

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (10. Januar 2021 um 14:21)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 10. Januar 2021 um 15:09
    • #2

    Jürgen, danke für diesen herrlichen Bericht von einem Gebiet welches

    wir seit mehr als 35 Jahren bestens kennen. Sind wir doch jedes Jahr im

    Sommer mindestens 5-6 Wochen auf dem Campingplatz Ulika.

    Heuer waren wir erstmals leider nicht in Istrien. ;(

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 15. Januar 2021 um 21:32
    • #3

    jetzt hat es fast eine Woche gedauert, bis ich diesen Beitrag von Dir, claus-juergen, richtig lesen und in mich "reinziehen" konnte.

    Das war ein sehr schönes Erlebnis, das Dir Dein Freund da ermöglichte,

    Es ist tatsächlich ganz anders, die Küste vom Meer aus zu betrachten als vom Ufer.

    Dazu noch auf einem Segelboot, wenn man mit dem Wind und nicht mit dem lauten Motor fahren kann.

    Ein eigenes Segelboot.... ein Traum!

    Aber ein Vollzeithobby, wenn man es allein besitzt.

    Aber vielleicht lädt Dich dein Freund Wolfgang nochmal ein? Ich denke , Du würdest nicht ablehnen.

    Schöne Bilder !

    Danke für diesen Bericht!

    Viele Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.558
    Bilder
    23.861
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 15. Januar 2021 um 21:59
    • #4

    hallo Elke,

    eigentlich bin ich ja eine Landratte. Allerdings hat mir das Segeln schon besser gefallen als das "Gehoppel" mit einem Motorboot. Dazu stinkt es nicht nach Sprit. :)

    Wir hatten natürlich auch ideales Wetter zum Segeln. Gerade für mich als Anfänger ist es gerade recht, wenn der Wind nur leicht bläst. Erst heute hat mich Wolfgang angeschrieben und mir angeboten, daß wir im kommenden Sommer erneut eine Tour machen. Das Boot liegt ganzjährig in Cervar Porat und Wolfgang wohnt gleich ums Eck.

    Wenn uns der verdammte Virus reisen läßt bin ich ab Mai wieder in Istrien. Dann wird es sich bestimmt ergeben, daß wir erneut auf Segeltörn gehen. Vielleicht mal rauf bis Savudrija oder runter bis in den Raum Brioni.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 4

Benutzer online 0

zur Zeit sind 22 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Wanderung auf die Hochplatte im Ostallgäu

    claus-juergen 29. Juni 2025 um 22:26
  • Wanderung auf dem Fürstenweg im Graswangtal

    claus-juergen 27. Juni 2025 um 17:14
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 24. Juni 2025 um 14:28
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 23. Juni 2025 um 22:09
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 22. Juni 2025 um 12:23

Tags

  • Segeln Porec

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 3 Wochen, 5 Tagen, 23 Stunden und 54 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™