1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Sonstiges

Verschiedene Vögel, kennt Ihr sie?

    • E_
  • Jofina
  • 3. Januar 2021 um 12:19
  • Erledigt
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.174
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Januar 2021 um 12:19
    • #1

    Hallo liebe Foris,

    ich bin mal wieder dabei meine Fotos etwas mehr zu ordnen. Nun habe ich einen Ordner nur für Vögel auf meinem Laptop eingerichtet, die ich mal im Laufe der Jahre fotografiert hatte. Es sind ganz schön viele zusammengekommen, stelle ich fest. ;)

    Bei 2 Vögeln weiß ich nicht, wie sie heißen. Es ist also diesmal ein Rätsel der anderen Art. Ich kenne nämlich das Ergebnis nicht. ^^

    Ich hoffe, die Vogel-Liebhaber oder Ratefüchse in diesem Forum können mir dabei helfen. :)<3

    Diese gesuchten Vögel sind in Spanien aufgenommen worden und zwar im Monat März.

    Also könnten es auch Zugvögel sein.

    unbekannter Vogel 1

    Hier kenne ich den Vogel im markierten Feld nicht. Bei den anderen Vögeln handelt es sich um Möwen.

    unbekannter Vogel 2

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (3. Januar 2021 um 12:57)

  • Gast001
    Gast
    • 3. Januar 2021 um 13:42
    • #2

    Jofina, ich bin sicher, das sind zwei " Durchreisende", zwei Zugvögel.

    Schön, dass Du sie entdeckt hast!

    Die Bestimmung fällt mir noch schwer.

    Den mit den langen roten Beinen , dem dunklen spitzen geraden Schnabel und weissen Bauch

    und auch den gesprenkelten anderen mit der braunen "Halskrause"*werde ich , so wie

    Udo, bei den vielen Schnepfen suchen.

    Ich bin noch nicht sicher, werde aber dran bleiben.

    Liebe Grüsse,

    Elke

    Nachtrag

    Es könnte ein Flussuferläufer sein. Aber rote Beine? Ich weiß nicht...

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.174
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Januar 2021 um 15:33
    • #3

    Hallo liebe Foris,

    danke, dass Ihr helft, die Vögel zu bestimmen. :thumbup:

    Also werden sie wohl zu den Schnepfenvögeln gehören. Das hilft mir sehr weiter. :thumbup: Ich hatte gar keine rechte Idee. Da gibt es ja etliche Variationen, wie ich an Euren Links gesehen habe.

    Vielen Dank. <3

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 3. Januar 2021 um 16:19
    • #4
    Zitat von Michael

    Hallo,

    erster könnte ein Steinwälzer sein.

    LG

    im Ruhekleid??   smilie_op_018.gif

    Gruß,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.174
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Januar 2021 um 19:30
    • #5

    Ja, das passt mit dem Steinwälzer genau. Super! :thumbup:

    ----------------------------------------------------

    Ich möchte gerne noch kleine Schwimmvögel dazu hier einstellen, die ich nicht zuordnen kann. Sie schwimmen neben jungen Mantelmöwen (ich denke mal, dass es welche sind). Aber deren Jungen können es eigentlich nicht sein, denn der Nachwuchs der Mantelmöwen sieht anders aus.

    unbekannter Vogel 3

    Habt Ihr eine Idee, um welche kleinen Schwimmvögel es sich hier handeln könnte?

    unbekannter Vogel 4

    Ich habe sie mal Anfang August in Nordirland fotografiert.

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.174
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 3. Januar 2021 um 19:54
    • #6

    Danke Michael. :)

    Du hast recht, das scheint eine Gryllteiste zu sein. :thumbup:

    Da hatte ich noch nie etwas von gehört. ;)

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 3. Januar 2021 um 20:14
    • #7
    Zitat von Jofina

    Da hatte ich noch nie etwas von gehört.

    Die knallroten Füße bestätigen es.

    Aber an sie hatte ich nicht gedacht.

    Ich habe vor Jahren große Kolonien der Gryllteiste auf den Klippen im äußersten Nordwesten von Island beobachtet.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Gast001
    Gast
    • 4. Januar 2021 um 21:40
    • #8

    Wer hat diese lustigen Gesellen schon mal gesehen und beobachtet?

    An Land unglaublich tollpatschig. in der Luft schnell und unter Wasser beim Tauchen gewandt wie ein Fisch.

    ?random=1692841693&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_44818

    Gesehen und fotografiert in Island.

    Gruß,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 4. Januar 2021 um 21:51
    • #9

    Eure Vogelbeobachtungen gefallen mir sehr gut, die wenigsten kenne ich, manchmal nicht einmal noch namentlich gehört....

    Nun, ja, ich habe mich eher auf die Flora spezialisiert, das kam so nach und nach. Jetzt weiß ich eine Menge.

    Von Euch kann ich über Fauna im allgemeinen und Vögel im besonderen lernen.

    Muss es mir aber deshalb nicht merken, mich nur einfach daran erfreuen.

    Danke!

    Susanne

  • Gast001
    Gast
    • 4. Januar 2021 um 22:25
    • #10
    Zitat von Susanne M

    ih habe mich eher auf die Flora spezialisiert,

    Und das gründlich ! :thumbup:

    Bei mir ist es halt von allem , was mir begegnet, ( Flora und Fauna) ein amateurhaftes "BISSCHEN" . das mir dennoch Spaß macht. Vor allem wenn ich dann von Euch Spezialisten Details und richtige Zuordnungen erfahre . Die ich mir aber nicht merken kann. Die Linnesche Systematik werde ich nie ganz verstehen und mir merken. Das schmälert meine Freude an der Natur aber nicht.

    LIebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 6

Benutzer online 0

zur Zeit sind 101 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 6

Heute waren bisher 6 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 20. September 2025 um 12:45
  • KREISVERKEHRE

    waldi 19. September 2025 um 22:10
  • Wanderung auf den Sandegg und die Schlierewand im Namlostal

    claus-juergen 18. September 2025 um 21:36
  • Family City Hate/Kleinhaugsdorf

    Tom 18. September 2025 um 15:04
  • 1212 - A/CZ > KLEINHAUGSDORF/HATE > Family City

    Tom 16. September 2025 um 21:35

Forum online seit...2005

20 Jahren, einem Monat, 2 Wochen, 2 Tagen, 2 Stunden und 49 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™