Ich wage den Versuch einer Lösung, bin mir aber nicht wirklich sicher.
Collio?
Ich wage den Versuch einer Lösung, bin mir aber nicht wirklich sicher.
Collio?
Ich wage den Versuch einer Lösung, bin mir aber nicht wirklich sicher.
Collio?
Nein Tom. Aber du bist im richtigen ehemaligen Bergbaugebiet. Insgesamt wurde meines Wissens an vier Orten Eisenerz abgebaut.
Jetzt genieße ich erst mal unsere hausgemachte Pizza und dann habe ich wieder Zeit für das Rätsel.
Grüsse
Jürgen
Dann gibts dort nur noch TAVERNOLE, BOVEGNO, PEZZAZE.
Hallo Tom,
Dann sind es doch mehr Orte in der Gegend. Ich kenn auch noch ein paar. Der gesuchte Ort ist bei deiner Aufzählung nicht dabei.
Grüsse
Jürgen
Zur Auflockerung oder Appetitanregung gibts von mir ein paar Bilder unserer zwei Bleche Pizza.
Das Rezept für den Teig ist ganz einfach. Mehl, Hefe, Olivenöl, Wasser und Salz. Das Ganze läßt man etwa eineinhalb bis zwei Stunden gehen.
Bei uns kommt dann als Belag passierte Tomaten, Oregano, Salz, Chili, Pfeffer, Schinken oder Salami, Pilze, geriebener Käse, Knoblauch, Peperoni und ein paar Oliven drauf.
Der Ofen wird auf 300 Grad vorgeheizt und dann rein mit den Pizzen. Trotz Heißluftfunktion ist die obere meist schneller fertig. Nun muß man nur aufpassen, daß die Pizza knusprig, aber nicht verbrannt wird.
Nun gehts aber weiter mit dem Rätsel...
grüsse
jürgen
Hallo Jürgen,
ist es Mondaro.
Liebe Grüße
Steffi
...ist es Mondaro....
hallo Steffi,
Mondaro ist zu weit weg vom gesuchten Bergbauort. Schau dir mal das Bild im ersten Posting an. Dort siehst du einen Wohnwagen. Der steht nicht nur zufällig da, sondern weil der ehemalige Bergbauort nun ein Touristenort ist. Touristen sind in der Gegend da, wo es für die attraktiv ist. Der gesuchte Ort ist attraktiv. Deshalb war ich auch da. Und außerdem gibts da viele alte Steine auf einem großen Haufen.
grüsse
jürgen
Der steht nicht nur zufällig da
Immer mit der Ruhe, gleich hab ichs.
Der steht nicht nur zufällig da
Immer mit der Ruhe, gleich hab ichs.
hallo Tom,
lass dich nicht aus der Ruhe bringen. Kletter einfach auf die alten Steine rauf und schau runter auf .... und natürlich auch auf .....
grüsse
jürgen
hallo Tom,
hier zeige ich dir mal die vielen alten Steine. Von da oben sieht man ganz gut runter auf ....
grüsse
jürgen