Hm...2019 wurde Danuvius guggenmosi gefunden, handelt es sich um eine archaeologische Fundstelle, die hier eingezäunt ist?
Johannes
Hm...2019 wurde Danuvius guggenmosi gefunden, handelt es sich um eine archaeologische Fundstelle, die hier eingezäunt ist?
Johannes
Hm...2019 wurde Danuvius guggenmosi gefunden, handelt es sich um eine archaeologische Fundstelle, die hier eingezäunt ist?
Johannes
Hallo Johannes,
Es handelt sich hier schon um etwas altes welches durch diesen Zaun geschützt ist. Alter ist jedoch ein relativer Begriff. Wenige hundert Jahre ist das Geschützte erst alt. Zudem ist es der letzte sichtbare Rest von etwas viel Grösserem was hier einst stand.
Noch etwas möchte ich anmerken. Der Fundort von „Udo“ ist tatsächlich im selben Landkreis wie das hier im Bild gezeigte.
Grüße
Jürgen
Sitzt da hinten rechts etwas grün blaues.
Schaut aus wie ein kleines Tierchen.
Sitzt da hinten rechts etwas grün blaues.
Schaut aus wie ein kleines Tierchen.
Hallo Tom,
Jetzt muss ich mich aber sehr wundern. Das bist doch du! Du sitzt da und siehst interessiert nach unten.
Kannst du dich nicht mehr erinnern?
Grüße
Jürgen
Du sitzt da und siehst interessiert nach unten
Na zumindest hab ich mich nicht geirrt.
Kannst du dich nicht mehr erinnern?
Scho a bissale a Zeit her.
Ich glaub da unten is ein Nest drinnen.
hab was überlesen.
Vergiss das mit Nest.
Hallo Tom,
Nun sag schon den anderen was dort unten ist. Dann gehts endlich voran mit diesem Rätsel.
Grüße
Jürgen
Befinden wir uns hier in einem Wald in der Nähe von Immenhofen bei Ruderatshofen?
Jedenfalls im Ostallgäu.
Johannes
Befinden wir uns hier in einem Wald in der Nähe von Immenhofen bei Ruderatshofen?
Jedenfalls im Ostallgäu.Johannes
nein Johannes,
Aber zumindest liegst du in einem richtig. Du must im Altlandkreis Marktoberdorf suchen, der seit fast einem halben Jahrhundert Teil des neuen Landkreises Ostallgäu ist.
Grüße
Jürgen
Könnte mal eine Wolfsfalle gewesen sein.