1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Es wird Zeit für Weihnachtsdekoration

  • Gast005
  • 19. November 2020 um 11:16
  • Gast005
    Gast
    • 19. November 2020 um 11:16
    • #1

    Habt ihr auch schon angefangen Haus und Garten zu schmücken?

    Bin gerade dabei meine Weihnachtsdeko für draußen aus den Keller zu räumen und etwas aufzupeppeln. Bin gespannt wo sie diesmal ihren Platz finden, ich versuch immer wieder ein wenig zu verändern, ob Lichterschmuck, Kerzen, etc .....

    Wünsche viel Spaß beim Dekorieren!

    LG

    8)

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 19. November 2020 um 12:44
    • #2

    Find ich auch.

    Unser bestellter Tannenwald ist gerade heute eingetroffen.

    Weihnachtsdeko

    Viele Grüße Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 19. November 2020 um 20:48
    • #3

    Oh je...

    so weit bin ich noch nicht.

    Ich habe sogar immer noch Sommerblumen in den Balkonkästen- Alpenveilchen in voller Blüte , leuchtend gelbe Coreopsis mt vielen Knospen.

    siehe hier #180

    Bis zum ersten richtigen Frost.

    Dann wird es adventlich.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 20. November 2020 um 17:20
    • #4

    Hier ruht momentan das Thema Deko noch. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis ich unmissverständlich gebeten werde, die Kartons aus der Abstellnische zu bergen.

    Lobenswerterweise plant meine Frau an diesem Wochenende aber, die Grundversorgung zu sichern, denn es sollen wohl die ersten Plätzchen das Licht des Backofens erblicken.:D


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 20. November 2020 um 17:50
    • #5
    Zitat von Daniel_567

    denn es sollen wohl die ersten Plätzchen das Licht des Backofens erblicken.

    Ich hoffe, Du dokumentierst das für uns !

    :lol:

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 20. November 2020 um 17:54
    • #6
    Zitat von ELMA

    Ich hoffe, Du dokumentierst das für uns !

    Selbstverständlich. Und falls ich zu der Zeit gerade draußen am werkeln sein sollte, bekommt meine Frau den Foto-Auftrag.:thumbsup:


    Liebe Grüße, Daniel.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 20. November 2020 um 22:55
    • #7

    Bei uns ist auch noch keine Weihnachtsdeko aufgestellt.

    Mein Mann hat zwar schon die diversen Aussenbeleuchtungslichterketten und Sterne aufgehängt, gestellt und drapiert, aber die werden noch nicht angemacht.

    Ich werde erst zum 1. Advent dekorieren und vorher auch noch ein, zwei Kränze binden. Zuvor muss ich aber noch in den Wald und Tannenzweige holen, und auch im Garten meines Bruders ein paar Koniferen stibitzen.

    Auch ans Plätzchenbacken muss ich mich langsam machen, aber....

    vielleicht habe ich heuer ja Hilfe, mein lieber Mann hat ein neues Hobby für sich entdeckt - das Backen!!

    Hefezöpfe, Bauernbrot, Baquette, Meringen, hat er schon gemacht und zwar richtig gut - ich bin begeistert.

    Hier mal der Prototyp seines neuesten Projekts:

    126050744_5440505245975005_573696835287560841_o.jpg?_nc_cat=109&ccb=2&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=FpuDPKIiRXcAX_C0qQF&_nc_ht=scontent-muc2-1.xx&oh=a672ef082635e64bb74960284aa95342&oe=5FDEA65A

    Schmeckt wunderbar :thumbup:und an der künstlerischen Umsetzung wird auch noch verfeinernd gearbeitet...

    :thumbsup:

    Liebe Grüße

    Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 21. November 2020 um 14:56
    • #8
    Zitat von Dieter

    Wenn er dem Männlein noch Nase und Mund verpasst ist alles gut.

    Dieter, die werden bei uns in den Bäckereien auch so verkauft - also nur Augen. Dafür 3 Rosinen als "Knöpfe" in Brust und Bauch, manche haben auch eine Pfeife aus 1gips stattdessen. Hier sind 2 Rosinen rausgefallen. Ansonsten bin ich schon sehr zufrieden mit dem Kunstwerk.

    Bei uns in Südbaden heißen sie übrigens Grättimänner, in Nordbaden, also in Karlsruhe wo ich früher gelebt habe heißen sie Dambedei.

    Stutenkerle und Weckmänner sind auch noch 2 Begriffe die ich kenne, wie nennt man die bei Euch liebe Foris?

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.019
    Bilder
    9.120
    • 21. November 2020 um 20:55
    • #9
    Zitat von ELMA
    Zitat von Daniel_567

    denn es sollen wohl die ersten Plätzchen das Licht des Backofens erblicken.

    Ich hoffe, Du dokumentierst das für uns !

    :lol:

    Liebe Grüße,

    Elke

    So, hier nun die versprochenen Bilder.:)

    Meine Frau hat neben dem fleissigen Backen heute auch diese Bilder gemacht.:thumbsup:

    Der Teig

    01_Plätzchen_2020


    und das Handwerkszeug liegen bereit.

    02_Plätzchen_2020


    Nun geht es los.

    03_Plätzchen_2020

    04_Plätzchen_2020


    Die ersten Plätzchen kommen auf daie Bleche.

    05_Plätzchen_2020

    06_Plätzchen_2020

    07_Plätzchen_2020


    Und es werden immer mehr.

    08_Plätzchen_2020

    09_Plätzchen_2020

    10_Plätzchen_2020


    Die Schüsseln füllen sich langsam aber sicher.

    11_Plätzchen_2020

    12_Plätzchen_2020

    13_Plätzchen_2020


    Nun müssen sie natürlich auch noch alle garniert werden.

    Fortsetzung folgt also demnächst.8)


    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 21. November 2020 um 23:55
    • #10
    Zitat von Daniel_567

    Und es werden immer mehr.

    :74:

    Wieviel davon werden Weihnachten erleben ?

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 4

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 50 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 4

Heute waren bisher 4 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • Adventzeit
  • Weihnachtsschmuck

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag und 2 Stunden
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™