1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1867 Bayern > KRUMBACH > Schloß Niederraunau > Wasserturm als Wohnturm

    • D_
  • claus-juergen
  • 29. September 2020 um 13:39
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 30. September 2020 um 13:29
    • #11

    Hallo ihr zwei,

    Der Limes ist weit weg und ein Aussichtsturm ist das nie gewesen. Der Turm erfüllte vor dem Umbau einen technischen Zweck.

    Grüsse

    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 30. September 2020 um 13:40
    • #12
    Zitat von claus-juergen

    einen technischen Zweck.

    Miliitärisch ?

    Zivil?

    Wichtig für die Versorgung der Menschen (z.B. mit Wasser , Strom...)?

    Ein Wasserturm?

    Wie alt ist der Turm?

    Zitat von claus-juergen

    vor dem Umbau

    Was wurde umgebaut ( außer dem Haus obendrauf)

    Wurde innen etwas entfernt?

    Gab es schon immer diese kleinen Fenster?

    Zitat von claus-juergen

    Der Lech ist es nicht, Der ist weit weg.

    Dann kommt die Iller und die Wertach im Frage.

    Gruß,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 30. September 2020 um 16:12
    • #13

    Hallo Elke,

    Ja, es handelt sich hier um einen ehemaligen Wasserturm. Das Alter weis ich nicht. Er diente nur zur Wasserversorgung eines einzigen Anwesens welches wenige Meter entfernt heute noch steht.

    Iller und Wertach spielen keine Rolle. Der Wasserturm steht neben einem kleineren Fliessgewässer. Später gibt es noch ein Bild.

    Grüsse

    Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (30. September 2020 um 19:31)

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 30. September 2020 um 22:31
    • #14

    Nun also wie versprochen noch zwei weitere Bilder des ehemaligen Wasserturms, der heute als Wohnturm genutzt wird.

    ?random=844063913&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Im Anbau unten befindet sich die Wohnküche. Im Turm gehts dann auf einer Treppe nach oben. Das kleine Fenster im gemauerten Teil gehört zum Bad. Darüber befindet sich als Holzaufbau ein Schlafzimmer mit umlaufendem Balkon.

    ?random=468851540&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_41915

    Wer genau hinsieht erkennt oben auf dem Balkon viereckige Kästen. Das sind Bienenkästen weil der Wohnungsinhaber selbst hier direkt an seiner Wohnung seinem Hobby nachgeht.

    Wo also steht der Wohnturm, der jetzt ein Wasserturm ist? Ein kleineres Fließgewässer befindet sich in unmittelbarer Nähe.

    grüsse

    jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 1. Oktober 2020 um 09:07
    • #15

    Ist also als eine Wohnstätte in eine Siedlung integriert.

    Eher etwas ländliches als Stadt?

    Fließgewässer - Fluss oder Bach?

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 1. Oktober 2020 um 09:58
    • #16

    hallo Tom,

    das was heute als Wohnturm dient, war früher mal ein Wasserturm. Dieser Wasserturm versorgte jedoch nicht eine Siedlung, sondern nur ein einziges Gebäude vermutlich mit Nebengebäude mit fließendem Wasser. Dies zu einer Zeit wo kaum jemand fließendes Wasser im Haus hatte.

    Das Nachbargebäude mit dem Wasserrad diente dazu, das Wasser in den Turm zu befördern, so daß fließendes Wasser im nicht allzu weit entfernten Zielobjekt in mehreren Geschossen vorhanden war. Leistungsfähige Pumpen gab es nun mal zu dieser Zeit noch nicht.

    ?random=2074925746&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_41917

    Das Wasser stammt von einem Gewässer zweiter Ordnung. Wikipedia spricht eindeutig von einem Fluß. Der Turm steht mitten in einer dörflichen Siedlung.

    grüsse

    jürgen

    2 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (1. Oktober 2020 um 10:00)

  • Gast001
    Gast
    • 1. Oktober 2020 um 23:05
    • #17

    Lieber Jürgen!

    Ich finde diese ganze Anlage ( Haus, Wasserrad, bewohnter Wasserturm ) interessant, vor allem, weil alles so schön restauriert und erhalten ist. Schöne Bilder !Einen Wasserturm zum Wohnen herrichten ist eine gute Idee.

    Aber Wohnen im Wasserturm ergibt bei Google sehr viele Ergebnisse von großen Objekten .

    Ich bin nicht in Bayern zur Schule gegangen, wir haben dennoch die Flüsse in Bayern auswendig lernen müssen.

    Aber nicht die Gewässer der 2.Ordnung.

    https://www.lfu.bayern.de/wasser/gewaess…enste/index.htm

    Soll ich die jetzt alle hereinkopieren und aufzählen?

    Nein.

    Ich bin "raus" bei diesem Rätsel.

    Gruss,

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 2. Oktober 2020 um 00:16
    • #18

    So viele Wassertürme, Wasserräder und Flüsse wie ich bisher gesehen habe in Google und dennoch nix gefunden.

    Wenn das etwas privates ist dann wird man wohl nicht so leicht etwas finden.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.191
    Bilder
    2.697
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 2. Oktober 2020 um 00:42
    • #19

    Das sieht zwar von oben her gut aus aber kann es ja nicht sein weil dies ja Holzverkleidet ist.

    https://mapio.net/images-immo-ex…ebot-img-0.jpeg

    Aber das gefällt mir voll gut.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.823
    Bilder
    25.439
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. Oktober 2020 um 10:31
    • #20

    hallo zusammen,

    ein Heimaträtsel von mir umfaßt weder die Heimat Deutschland, noch ganz Bayern. Bisher habe ich in der Rubrik noch kein Rätsel aus Niederbayern, Mittel-, Ober- und Unterfranken oder auch der Oberpfalz eingestellt.

    Als möglicher Standort kommt somit nur das südwestliche Oberbayern bzw. das Allgäu und der südliche Regierungsbezirk Schwaben in Frage.

    Konkret müsst ihr hier im Landkreis Günzburg und dort im ehemaligen Altlandkreis Krumbach suchen.

    ?random=1947847885&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_41991

    Ich wollte eigentlich in dieser Kirche nach einem Nepomuk sehen. Aber die war leider verschlossen. Das Gebäude im Hintergrund ist übrigens dasjenige, welches seinerzeit durch den Wasserturm mit fließendem Wasser versorgt wurde. Jetzt dürfte es wohl ein leichtes sein, das Rätsel zu lösen. ;)

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 2

Benutzer online 0

zur Zeit sind 19 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 2

Heute waren bisher 2 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    Johannes56 22. November 2025 um 16:36
  • Schöne, interessante und berühmte BRÜCKEN

    Jofina 22. November 2025 um 15:54
  • Albanien 13 - Berat

    claus-juergen 22. November 2025 um 12:31
  • A-1213 Im Boden eingesetzte goldene Hopfendolden in Weitra

    Johannes56 21. November 2025 um 12:05
  • Albanien 12 - im Tal der Shushica

    claus-juergen 19. November 2025 um 16:35

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

20 Jahren, 3 Monaten, 2 Wochen, 4 Tagen, 17 Stunden und 32 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™