1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Österreich

A 1160 Tirol > PITZTAL > Stahlseile zur Stabilisierung von Schutzrohren für Stromkabel

    • A_
  • claus-juergen
  • 1. August 2020 um 11:56
  • Erledigt
  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.571
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. August 2020 um 08:55
    • #11

    Hallo ihr beiden,

    Nein, zu einer Hängebrücke gehören die Stahlseile auch nicht. Michael ist zumindest mit dem Ort Jerzens auf der richtigen Spur. Nicht weit weg von Jerzens befindet sich ein Weiler direkt oberhalb der Schlucht des Flusses Pitz. Der spielt hier eine Rolle. Nach dem Früsport zeige ich euch noch ein weiteres Bild. Allerdings wird euch das vermutlich auch nicht weiterhelfen.

    Grüsse

    Jürgen

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.571
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 2. August 2020 um 10:48
    • #12

    Hier nun das versprochene Bild von der anderen Seite des großen Steins.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_39365

    grüsse

    jürgen

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.571
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 3. August 2020 um 15:34
    • #13

    hallo Michael,

    der Stuibenfall ist tatsächlich nicht weit weg. Der Weiler Schön spielt hier jedoch im Rätsel eine Rolle. Damit kommen wir erneut zum Zweck dieser starken Stahlseile.

    grüsse

    jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 4. August 2020 um 10:14
    • #14

    Was könnte das sein? Vielleicht für Felssturz eine Sicherung.

    Vielleicht hält es dort ein Gipfelkreuz.

    Oder aber irgend ein Schutz für etwas.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.571
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. August 2020 um 11:22
    • #15
    Zitat von Tom

    ...Oder aber irgend ein Schutz für etwas.

    hallo Tom,

    am ehesten passt noch dieser Begriff. Schau dir mal das nächste Bild an. Vielleicht fällt dann das Zehnerl.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_39425

    grüsse

    jürgen

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 4. August 2020 um 11:33
    • #16
    Zitat von claus-juergen

    Vielleicht fällt dann das Zehnerl.

    Naja, nicht unbedingt.

    Aber die Rohre, die Rohrleitung?

    Die könnte zu dem dort erichteten Kraftwerk gehören.

    Es wird Wasser entnommen und zum Maschinenhaus unten geleitet.

    Vielleicht gehen diese Rohre über die Schlucht und werden von dem Stahlseil geschützt.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.571
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. August 2020 um 11:35
    • #17

    hallo Tom,

    Nein. Wäre in den Rohren Wasser, dann würde das doch im Winter gefrieren. Zudem ist der Rohrdurchmesser links vielleicht 10 cm und rechts etwa 15 cm. Das rentiert sich doch nicht, so wenig Wasser über die Schlucht zu leiten.

    Das Blechrohr rechts ist zudem recht schlampig zusammengesetzt. Da würde das Wasser doch rauslaufen.

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (4. August 2020 um 11:36)

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 4. August 2020 um 11:45
    • #18
    Zitat von claus-juergen

    Nein. Wäre in den Rohren Wasser, dann würde das doch im Winter gefrieren. Zudem ist der Rohrdurchmesser links vielleicht 10 cm und rechts etwa 15 cm

    Schaue mir gerade die Beschreibung vom Bau des Kraftwerkes an.

    Und sehr wohl werden so Leitungen verwendet. Auf einer Länge von 3,8 km.

    Aber die Rohre sind doch etwas viel größer.

    Mussten auch geologische Hindernisse überwinden.

    Ansonsten, ganz klar das dies bei deinem Fall gar nicht geht.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.107
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 4. August 2020 um 11:51
    • #19

    Irgendwas muss ja da durch die Leitung.

    Kabeln?

    Oder eben das Stahlseil?

    Schöne Grüße

    Tom

  • Online
    claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.571
    Bilder
    23.970
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 4. August 2020 um 11:57
    • #20

    hallo Tom,

    hier habe ich dir eine Aufnahme der Stahlseile mit den angehängten Rohren. Sie führen über die sogenannte Pitzenschlucht. Ja, in beiden Rohren befinden sich Stromkabel. Die führen wohl von einem der oberhalb gelegenen Wasserkraftwerke an dieser Stelle über die Schlucht und dann weiter beim Weiler Schön ins Pitztal. Denkbar ist aber auch der umgekehrte Fall, daß hier Strom bergauf in die verstreut liegenden Weiler geleitet wird.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Nur wenige Meter entfernt steht jedoch ein Betonmast, der mir irgendwie moderner erscheint als diese Konstruktion. Möglicherweise werden die Kabel gar nicht mehr genutzt.

    Die Stahlseile dienen also nur dem Zweck, die Schutzrohre für die Stromkabel zu stabilisieren. In diesen Schutzrohren liegen die Stromkabel. Neben dem großen Stein, der als Verankerung dient liegt ein dünneres Stahlseil. Das wurde wohl früher verwendet, hat sich jedoch möglicherweise als zu schwach erwiesen. So wurden diese starken Stahlseile um den Stein gespannt um bei jeder Witterung zu allen Jahreszeiten zu verhindern, daß das Stromkabel reißt.

    Vielen Dank fürs Mitmachen sagt

    jürgen

    2 Mal editiert, zuletzt von claus-juergen (4. August 2020 um 11:59)

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 20:18
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Daniel_567 7. Juli 2025 um 17:35
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 3 Tagen, 4 Stunden und 3 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™