Handelt es sich um ein Schreckschussgerät für Vogelabwehr? So eine Art moderner Klapotetz?
Johannes
Knallgerät, wird mit Gas betrieben und ist laut.....
Handelt es sich um ein Schreckschussgerät für Vogelabwehr? So eine Art moderner Klapotetz?
Johannes
Knallgerät, wird mit Gas betrieben und ist laut.....
Handelt es sich um ein Schreckschussgerät für Vogelabwehr? So eine Art moderner Klapotetz?
Johannes
Knallgerät, wird mit Gas betrieben und ist laut.....
hallo Johannes,
genauso ist es. Näheres später.
Grüsse
Jürgen
hallo Rätselfreunde,
diese "Kanone" hat ein Biobauer bei uns im Dorf aufgestellt um vor allem Vögel vom Maisfeld zu vertreiben.
Immer wieder mal gibt es einen Doppelknall und anscheinend hilft das. Den Knall hört man selbst am anderen Ende des Dorfes wo ich wohne.
Dieses hier ist glaublich ein rumänisches Fabrikat und kostet knapp250 €.
Das Ding dreht sich auch in alle Richtungen. Ich habe irgendwie dumm geschaut als ich direkt daneben stand und das "Kanonenrohr" sich plötzlich zu mir her drehte. Jetzt noch ein Knall und mich trifft der Schlag.
Erzeugt wird der Knall durch Propangas aus der Flasche.
Ob diese Art von Pflanzenschutz effektiv ist, kann ich nicht sagen. Die anderen Bauern im Dorf schütteln jedenfalls den Kopf über ihren Kollegen. Aber das sagt ja nichts aus. Auf anderen Feldern in der Region habe ich so ein Ding jedenfalls noch nicht gesehen.
Vielen Dank fürs Mitmachen sagt
jürgen
Hätte ich schon gesehen so etwas. ich habe es aber nicht gepostet weil du sagtest von oben fotografiert.
Dachte es ist etwas größeres wo du oben sitzen kannst.
Diese Selbstschussanlagen sind so was von lästig und störend.
Ich wohnte im Neckartal jahrelang am Rande von Weinbergen, wo diese Dinger installiert waren.
Die Knallerei begann morgens bei Tagesanbruch.
Die Stare erschraken zwar, aber flogen dann ein paar hundert Meter weiter in den nächsten Weinberg.
So ähnlich wird es auf den Maisfeldern im Allgäu bei den Krähen und Tauben auch sein.
ZitatKlapotetz
Johannes, das kannte ich noch nicht!
Musste "googeln"
Ich erinnere mich nur an Weinberghüter mit ihren hölzernen Ratschen!
Liebe Grüße ,
Elke
Den Begriff Klapotetz kenne ich vor allem, seit ich öfter in der südlichen Steiermark unterwegs war... Ob das Wort sprachlich in den nahe gelegenen slowenisch-kroatischen Bereich gehört, müsste ich wieder googeln.... Später...
Susanne
Nachgelesen: Ja, Klapotetz stammt wirklich aus dem Slowenischen.
Hier gibt es noch eine interessante Erklärung und Bilder:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Klapotetz
Das, lieber Jürgen, nur als kleine Ergänzung zu dem Vogel-Schreckschuss-Gerät Deines Rätsels.
Susanne
Ob hier ausschließlich Vögel verschreckt und vertrieben werden sollen bezweifle ich. Das Knallgerät steht auf einem Maisfeld wo der Mais derzeit etwa zwanzig cm hoch steht. Ich lasse mir das noch eingehen, wenn kurz zuvor ausgesät wurde. Aber hier nehme ich eher an, dass dort Wildschweine vertrieben werden sollen. Vielleicht sind aber auch Feldhasen oder Rehe die Schädlinge, die frische Triebe des Mais fressen und so die Ernte mindern. Reifer Mais ist jedenfalls bei uns die bevorzugte Nahrung von Wildschweinen. Manche Bauern zäunen deshalb im Laufe des Sommers ihre Maisfelder mit einem Elektrozaun ein.
Grüsse
Jürgen