1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Rheinland-Pfalz und Saarland

Eifel 2019 Teil 10 Prüm Sankt Salvator Basilika

  • Daniel_567
  • 24. Mai 2020 um 15:18
  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.029
    Bilder
    9.120
    • 24. Mai 2020 um 15:18
    • #1

    Eifel 2019 Teil 10 Prüm Sankt Salvator Basilika

    In Rheinland Pfalz, genauer gesagt in der Westeifel im Eifelkreis Bitburg-Prüm, liegt die Stadt Prüm.

    Desweiteren ist Prüm auch staatlich anerkannter Luftkurort.

    Prüm kann eine wechselvolle Geschichte aufweisen, unter anderem wurde die Stadt ab 1944 während der Ardennenoffensive zu 80 Prozent zerstört, Hierbei wurde auch die Sankt Salvator Basilika arg in Mitleidenschaft gezogen.

    Nur wenige Teile der Inneneinrichtung sind noch Original, sie wurden größtenteils nach dem Wiederaufbau aus verschiedenen anderen Kirchen zusammengetragen. Hierzu gehören auch die beiden Seitenaltäre, in dem linken ist unter anderem auch unser Nepomuk zu finden, über den ich im Forum bereits berichtet habe.

    https://www.schoener-reisen.at/thread/8998-7-sankt-nepomuk-der-brückenheilige-teil-7/?postID=90210#post90232

    Diese Informationen habe ich nach dem Gespräch mit einer Mitarbeiterin der Kirche laut Gedächtnisprotokoll geschrieben.

    Ich möchte noch erwähnen, dass es im Juli 1949 in Prüm eine weitere Katastrophe gab.

    (*1) Zitat Wikipedia:

    Bei der Explosionskatastrophe in Prüm brach am 15. Juli 1949 ein Feuer in einem 1939 angelegten Stollen unter dem Kalvarienberg aus, und rund 500 Tonnen Sprengstoff explodierten, die für die Sprengung von Bunkern des Westwalls vorgesehen waren. Die Explosion riss einen über 20 Meter tiefen Krater in den Berg; Erd- und Steinbrocken wurden zum Teil mehrere Kilometer weit geschleudert und beschädigten viele der wiederaufgebauten Häuser, zum Teil schwer. Bedingt durch eine frühzeitige Entscheidung zur Evakuierung der Stadt waren verhältnismäßig wenige Opfer (12 Tote und 15 Verletzte) zu beklagen.

    Zitat Ende.

    Nun möchte ich Euch die Sankt Salvator Basilika vorstellen.

    Ein erster seitlicher Blick vom Parkplatz aus.

    01 Prüm


    Nun ein Rundblick über den großzügig angelegten Vorplatz und Richtung Stadt.

    02 Prüm

    03 Prüm

    04 Prüm

    05 Prüm

    06 Prüm

    07 Prüm

    09 Prüm


    Der Eingangsbereich, hier gelangt man hinein.

    10 Prüm

    11 Prüm

    12 Prüm


    Der Hauptaltar und einige Detailaufnahmen.

    13 Prüm

    14 Prüm

    15 Prüm

    16 Prüm

    17 Prüm

    18 Prüm

    19 Prüm

    20 Prüm


    Der rechte Nebenaltar.

    21 Prüm


    Der linke Nebenaltar, auf ihm ist ganz oben das Bild des Johannes von Nepomuk zu sehen.

    22 Prüm

    23 Prüm

    24 Prüm

    25 Prüm


    Und zum Schluss der Blick zur Orgel und Richtung Ausgang.

    26 Prüm

    27 Prüm

    28 Prüm


    Hier noch einige informative Links.

    (*1) Zu Wikipedia Prüm:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Prüm

    Zu Wikipedia Sankt Salvator Basilika:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Sal…ika_(Pr%C3%BCm)


    Und hier für die Campingfreunde ein paar Links.

    Zu Prümtal-Camping:

    https://www.pruemtal.de/

    Zu Waldcamping-Prüm:

    http://waldcamping-pruem.de/

    Zu Outdooractive:

    https://www.outdooractive.com/de/campingplae…pruem/21855077/


    Demnächst geht es weiter mit Eifel 2019 Teil ……


    Gruß, Daniel.

    Inhaltsverzeichnis Eifel 2019

    Eifel 2019 - Teil 1-1: Gerolstein - Die Stadt

    Eifel 2019 - Teil 1-2: Gerolstein - Der Kyllpark

    Eifel 2019 - Teil 1-3: Gerolstein - Naturkundemuseum

    Eifel 2019 - Teil 1-4: Gerolstein - Burg Gerhardstein

    Eifel 2019 - Teil 1-5: Gerolstein - Erlöserkirche und Villa Sarabodis

    Eifel 2019 - Teil 2: Birgel - Historische Wassermühle

    Eifel 2019 - Teil 3: Wallenborn - Der Kaltwassergeysir

    Eifel 2019 - Teil 4: Strohn - Lavabomben

    Eifel 2019 - Teil 5: Manderscheid - Oberburg und Niederburg

    Eifel 2019 - Teil 6: Mirbach - Erlöserkirche

    Eifel 2019 - Teil 7: Neroth - Mausefallenmuseum

    Eifel 2019 - Teil 8: Büllingen - Ars Figura und Ars Krippana

    Eifel 2019 - Teil 9: Die Maare - Holzmaar, Weinfelder Maar, Schalkenmehrener Maar, Eichholzmaar

    Eifel 2019 - Teil 10: Prüm - Sankt Salvator Basilika

    Eifel 2019 - Teil 11: Pelm - Die Kasselburg

    Eifel 2019 - Teil 12: Weitere Ausflugstipps im Gerolsteiner Land

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel_567 (24. Mai 2020 um 15:50) aus folgendem Grund: Link erneuert.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 38 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • 1907 Heimaträtsel - Wo war ich?

    Tom 21. August 2025 um 21:55
  • Wanderung auf den Herrenberg im Adelegg

    claus-juergen 21. August 2025 um 17:20
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:43
  • die Katharineninsel in der Bucht von Pula

    claus-juergen 21. August 2025 um 13:11
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 17. August 2025 um 22:23

Tags

  • Prüm
  • Rheinland Pfalz
  • Eifel
  • Eifelkreis
  • Sankt Salvator Basilika

Forum online seit...2005

20 Jahren, 2 Wochen, 3 Tagen, 8 Stunden und 4 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™