1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1856 Bayern > THANNHAUSEN > Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

    • D_
  • claus-juergen
  • 23. Mai 2020 um 12:49
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Mai 2020 um 12:49
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    neulich habe ich ja bereits ein Rätsel im Zusammenhang mit zwei Nepomuks gebastelt. Auch heute gibts wieder ein Nepomukrätsel. Der befindet sich in dieser Kirche. Auf dem Dach gibt es gerade Nachwuchs und weil bei uns in der Gegend derzeit in jedem zweiten Dorf Störche brüten, habe ich eine Toteltafel mit einer besonderen Inschrift dazu abgelichtet, so daß vielleicht die Kirche besser zu lokalisieren ist.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_36868


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0&thumbnail=large

    Viel Spaß wünscht

    jürgen

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.009
    Bilder
    9.120
    • 23. Mai 2020 um 14:44
    • #2

    Hallo Jürgen.

    Handelt es sich vielleicht um die St. Felizitas-Kirche in Bobingen, südlich von Augsburg?


    Viele Grüße, Daniel.

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Mai 2020 um 14:53
    • #3
    Zitat von Daniel_567

    Hallo Jürgen.

    Handelt es sich vielleicht um die St. Felizitas-Kirche in Bobingen, südlich von Augsburg?


    Viele Grüße, Daniel.

    hallo Daniel,

    Nein, aber der bayerische Regierungsbezirk Schwaben ist schon mal richtig.

    Grüsse

    Jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 23. Mai 2020 um 17:08
    • #4

    Ist das Storchennest in einem dieser Orte in Schwaben zu finden?

    https://www.lbv.de/ratgeber/natur…sstorch-webcam/

    Viele Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Mai 2020 um 17:15
    • #5

    hallo Elke,

    nein, der gesuchte Ort ist leider in der Liste nicht aufgeführt. Dies, obwohl für jeden sichtbar das Storchennest auf dem Kirchendach positioniert ist. Somit gibt es wohl hier keine Webcam.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 23. Mai 2020 um 21:49
    • #6

    Der "geweste Seifensiedermeister" lebte und starb in Thannhausen in Schwaben

    Gruß,

    Elke

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.671
    Bilder
    1.142
    • 23. Mai 2020 um 22:03
    • #7

    Es ist die Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Thannhausen.


    Gelöst hat das Rätsel aber Elke schon :thumbup:


    Grüße

    Steffi

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.504
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Mai 2020 um 22:05
    • #8

    hallo Elke,

    genau so ist es. Der Nepomuk befindet sich in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt von Thannhausen im Landkreis Günzburg, etwa 20 km westlich von Augsburg.

    Hier der Blick von der Aussegnungshalle aus gesehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_36886

    Aber auch die Aussegnungshalle ist sehenswert, schon wegen der verschiedenen Darstellungen von Gevatter Tod.


    Thannhausen Mariä Himmelfahrt


    Thannhausen Mariä Himmelfahrt


    Thannhausen Mariä Himmelfahrt


    Thannhausen Mariä Himmelfahrt


    Thannhausen Mariä Himmelfahrt


    Thannhausen Mariä Himmelfahrt


    Thannhausen Mariä Himmelfahrt


    Thannhausen Mariä Himmelfahrt


    Den dazugehörigen Nepomuk findet ihr hier unter #133

    (8) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 8


    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (23. Mai 2020 um 22:15)

  • Gast001
    Gast
    • 24. Mai 2020 um 02:09
    • #9

    Keine tröstlichen Bilder in einer Aussegnungshalle.

    Da gefällt mir der Nepomuk in der Kirche schon besser.

    Aber es ist doch erstaunlich, was sich in einem Ort, in dem Du eigentlich gar nicht Halt machen wolltest, alles findet !

    Zitat

    Meist fahre ich da ja nur durch

    Einschließlich des "bewohnten" Storchennestes auf dem Kirchendach !

    Gruß,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 24. Mai 2020 um 09:43
    • #10

    Aber die Bilder in der Begräbnishalle sind doch eigentlich ein "Totentanz".

    Dazu hatten wir hier doch schon verschiedene interessante Orte.

    Ausgehend von Josefs Beschreibung des Metnitzer Totentanzes (?).

    Bin mir nicht sicher, aber ich glaube schon!!!!

    Danke für die interessanten Beiträge!

    Susanne

    PS: Mit den Heimaträtseln aus dem süddeutschen Raum tu ich mir (noch) etwas schwer... wird vielleicht auch noch besser!

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 7

Benutzer online 0

zur Zeit sind 34 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Ähnliche Themen

  • 1824 Münchner Jakobsweg > Von Marktoberdorf nach Görisried

    • claus-juergen
    • 12. Juli 2019 um 17:31
    • Deutschland

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 2 Stunden und 58 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™