1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Deutschland
  5. Baden-Württemberg

Radtour zu den Höhen des Dinkelberges

  • tosca
  • 13. Mai 2020 um 18:48
  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.627
    Bilder
    690
    • 13. Mai 2020 um 18:48
    • #1

    Liebe Foris,

    heute nehme ich Euch mit auf eine kleine Radtour auf den Dinkelberg, unseren Hausberg sozusagen. Info klick hier

    Von zuhause aus führte unser Weg zuerst am Rhein entlang und dann durch den Innenhof von Schloss Beuggen, ein etwa 800 Jahre altes Deutschritterordenschloss in dem inzwischen ein Hotel und Gaststätte beheimatet ist, nachdem es von der Evangelischen Landeskirche verkauft wurde. Es heißt, Kaspar Hauser der badische Erbprinz, der aufgrund einer Intrige als Baby in der Wiege mit einem toten Baby vertauscht worden sein soll, sei dort von 1815 bis 1816 als Kleinkind untergebracht gewesen. Zu der Zeit, als die Gebäude der Evangelischen Landeskirche gehört haben, gab es "Kapser-Hauser-Führungen". Ich habe einmal so eine Führung mitgemacht, das war hochinteressant. Leider ist unter dem neuen Besitzer so etwas nicht mehr möglich.

    Vor 6 Jahren (da war das Schloss noch Eigentum der ev. Landeskirche) hat mein Sohn in diesem traumhaften Ambiente in der Schlosskirche geheiratet und im großen Rittersaal fand dann die Feier statt. Es war herrliches Wetter und der Rhein, die alten Gebäude, das Schlossgärtle und alles drumherum boten eine traumhafte Kulisse für diese Traumhochzeit.

    Info und Fotos Schloss Beuggen

    Aber ich schweife ab...

    Die folgenden Bilder sind schon vor ein paar Jahren fotografiert, der Vollständigkeit halber möchte ich sie hier anfügen, der neue Schlossherr erlaubt nun leider nicht mehr, Fotos zu machen....:cursing:

    Eingang Schloss Beuggen

    Schloss Beuggen

    Schloss Beuggen

    Schloss Beuggen

    Schloss Beuggen

    Schloss Beuggen

    Schloss Beuggen


    Diese Fotos sind vom Januar 2020, von der Schweizer Rheinseite aus fotografiert, wir waren auf einer Hunderunde im Möhliner Wald. Herrlich, wie sich das Schloss im Rhein spiegelt...

    Schloss Beuggen

    Schloss Beuggen

    Schloss Beuggen

    Wie jedes Jahr ist auch jetzt das Storchennest auf dem Turm bewohnt, nur leider hat sich der Storch nicht als Fotomodell geeignet, er hat sich immer weggedreht.

    Blumen

    Blumen

    Blumen


    Weiter ging es nun durch den Wald die Steigung hoch auf den Dinkelberg , wo sich uns durch einige Lichtungen duftende Wiesen und schöne Ausblicke bis in die benachbarte Schweiz rüber eröffnen.

    Blumen

    Blumen

    Blumen

    Blumen

    Blumen


    Wieder im Wald angekommen, wollten wir den Teufel (be)suchen. @Dieter hat uns ja durch die Hölle geführt, wir wollen mal sehen wo der Teufel seinen (Zweit-)Wohnsitz hat ;) - oder ist dieses Loch sogar der direkte Eingang zur Hölle? Wir haben es nicht rausgefunden.

    Das Teufelsloch ist eine 40 Meter tiefe Trichter-Doline die eine etwa 100 Meter lange Fortsetzunghat, sagt Wikipedia.

    Blumen

    Blumen

    Blumen

    Blumen

    Hier hat sich wohl jemand schon auf die Suche nach dem Teufel gemacht...

    800px-Teufelsloch.JPG

    Foto: Theophilius77

    Stalaktit im Innern der Höhle

    1280px-Teufelsloch%2C_Stalaktit_am_Eingang.JPG

    Foto: Theophilius77

    Die obigen beiden Fotos sind freigegeben zur Verwendung vom Bildersteller Theophilius77 

    Nachdem wir den Teufel nicht gefunden haben, sind wir weitergefahren, und haben diese beiden bezaubernden Wesen entdeckt - zwei wunderschöne, neugierige Alpakas standen auf einer Wiese.... Da musste ich natürlich unbedingt anhalten - ich hätte sie am liebsten mitgenommen...…<3

    Blumen

    Blumen

    Blumen


    Guguuseli… <3

    Dinkelberg


    Nach dieser herzerwärmenden Begegnung mussten wir nun weiter. Wir wollten noch zur "Hohen Flum", der höchsten Erhebung des Dinkelbergs mit 536,2 Metern.

    Es gibt dort einen Aussichtsturm, den wir allerdings nicht erstiegen haben, da uns dort zu viele Leute waren, und wir den gebührenden Corona-Sicherheitsabstand nicht einhalten konnten.

    Blumen

    Blumen


    Aber auch von unterhalb des Turms ergaben sich schöne Weitblicke....

    Blumen

    Blumen

    Blumen

    Die Gastwirtschaft hier oben hatte coronabedingt geschlossen. Was aber toll war, man konnte sich an einem draussen aufgestellten Kuchenbuffet bedienen, und den Betrag in ein Kässchen geben, was wir gerne genutzt haben. Auch Saft und Wasser konnte man bekommen.

    Nach dieser kleinen Stärkung konnten wir wieder den Heimweg antreten. Es war ein herrlicher Tag und wir haben die Tour sehr genossen.

    Ich hoffe, es hat Euch ein wenig gefallen, einen Teil meiner Heimat kennen zu lernen.

    Liebe Grüße

    Sylvi

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

    2 Mal editiert, zuletzt von tosca (13. Mai 2020 um 19:06)

  • Gast001
    Gast
    • 13. Mai 2020 um 20:35
    • #2

    Sylvi,

    warum hast Du uns solch einen Bericht über einen solchen Ausflug in Eurer südbadischen Heimat so lange vorenthalten !

    Ich weiß so langsam gar nicht mehr, wo in Deutschland ich zuerst hinsoll!

    Danke !

    Auch dafür, dass Du Bilder zeigst, die jetzt unter dem neuen Besitzer des Schlosses gar nicht mehr möglich wären !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 13. Mai 2020 um 21:41
    • #3

    Danke, Sylvi, für den schönen Bericht und die wunderbaren Bilder.

    Dieses Schloss Beuggen am Rhein, von dem ich noch nie gehört habe, hat es mir angetan.

    So schön!

    Auch der link, offenbar eine Luftaufnahme, wo man die Anlage genau sieht, wie sie am Fluss liegt, bezaubernd.

    Und Deine Schloss-Bilder, die sich im Rhein spiegeln - bitte zumindest eines davon in die Sammlung Spiegelungen, die sind ja wunderschön!

    Susanne

  • Steffi
    VIP Mitglied
    Beiträge
    1.675
    Bilder
    1.142
    • 13. Mai 2020 um 22:58
    • #4

    Liebe Sylvi,


    mir geht’s schon wie Elke, man weiß ja bald gar nicht, wo man in Deutschland

    zuerst Hinreisen soll.


    Das Dreiländereck wäre für einen Kurztrip gar nicht soweit zum fahren von uns aus ca. 200 km,

    also um die Ecke ;)

    Die Alpakas hast du ja super getroffen.

    Bei fremden Personen kann es sein, das sie spucken, wenn sie unerwünscht sind auf ihrer Koppel.

    Aber die Alpakas auf deinen Fotos war ja ein Zaun.


    https://alpacolor.ch/ueber-alpakas/spucken-alpakas/


    Schloss Beuggen liegt traumhaft, schade das es den Besitzer gewechselt hat.

    Zitat von tosca

    nur leider hat sich der Storch nicht als Fotomodell geeignet, er hat sich immer weggedreht.

    Da ist Sammy besser geeignet als Fotomodell ;)


    Vielen Dank für diesen vielseitigen Bericht mit klasse Fotos dazu :thumbsup:


    Liebe Grüße

    Steffi

  • vadda
    Gast
    • 16. Mai 2020 um 12:12
    • #5

    Soll ich wirklich an die Ostsee? Wäre nicht das Dreiländereck in deutschlands Südwesten zu bevorzugen? Eine schwierige Wahl, vor die du uns mit deinen Bildern stellst.

    Herzlichen Dank,

    Klaus

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 16. Mai 2020 um 14:10
    • #6

    Wir hoffen ja, lieber Klaus, dass uns noch etwas Zeit bleibt, viele schöne Orte zu besuchen, dass wir gesund bleiben und vor allem, in jeder Lage so viel Freude wie möglich aufkommen lassen!!!

    Und Du hast offenbar mittlerweile entschieden und Ihr habt eine Anfrage Richtung Ostsee geschickt....

    Bei uns ist es heuer nicht ganz einfach. Unser fix gebuchter Lieblingsort liegt zwar nur etwa 15km südlich von der österr. Grenze. Aber allemal gehört der Vinschgau in Südtirol zu Italien... Wir warten noch die nächsten Wochen ab....

    Herzlich!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 14 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 15. Juli 2025 um 20:28
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    waldi 14. Juli 2025 um 23:51
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 11. Juli 2025 um 18:44
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 9. Juli 2025 um 16:38
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einer Woche, 5 Tagen, 9 Stunden und 20 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™