Spazierengehen in Coronazeiten ist eine einsame Angelegenheit.
Auf meinen Wegen begegnete ich nur 2 Menschen. Man macht einen großen Bogen, weicht aus und nickt sich freundlich zu.
Bis zum Waldrand waren es nur wenige hundert Meter.
Die Buchen und Birken zeigen derzeit nur kleine grüne Spitzen an den Knospen.
Aber die Weiden am Bachrand sind schon voll erblüht!
Zu welcher der vielen Weidenarten diese Weidenkätzchen gehören, weiß ich nicht.
Die Kätzchen der Salweide sind schon fast verblüht.
Sicher hatten sie viel Bienenbesuch. als es letzte Woche so warm war.
Wir nennen sie auch Palmkätzchen , weil sie traditionell am Palmsonntag in kleine "Buschen" eingebunden , geweiht und in den Häusern aufgehängt werden,
https://www.br.de/br-fernsehen/s…-binden100.html
Dieses Jahr sind sie zu Ostern wohl schon alle verblüht und abgefallen,
Vom Wind etwas zerzaust!
Auf dem Rückweg nahe bei einem Bauernhaus zwei weitere Kätzchen , die offensichtlich den windstillen Platz in der Sonne genossen.
Ich beachtete sie zunächst nicht
Aber sie mich !!
Während ich die kleinen Blütenknospen an einem Schlehenstrauch genauer betrachtete, schlich sich die größere der beiden an mich heran.
Vom verordneten Coronaabstand keine Ahnung. schaute sie mich fagend an
Magst Du mich ?
Darf ich ?
Natürlich durfte sie um meine Beine streichen und schmusen.
Ich hatte ja Zeit !
Sie konnte nicht genug kriegen, bis ich schließlich doch weiterging.
Mal sehen, ob ich sie beim nächsten Spaziergang wiedersehe!
Das sind die kleinen "Coronaerlebnisse" , die derzeit wichtiger sind als große Ausflüge und der Besuch von Museen, Ausstellungen und was sonst bisher immer auf dem Programm stand.
Liebe Grüße,
Elke