1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Asien
  5. Arabische Halbinsel

Besichtigung von Dubai, die Stadt der Superlative

  • Jofina
  • 20. Februar 2020 um 19:57
  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 22. Februar 2020 um 19:42
    • #11

    Unser persönliches Dubai-Programm am 04.02.20 (Fahrt mit der Abra über den Dubai-Creek) , sollte diesmal etwas kürzer ausfallen als in den letzten Tagen zuvor, denn eine längere Ruhepause musste jetzt auch mal sein.

    Um kurz vor 12.00 Uhr gingen wir von Bord und ließen uns mit dem Taxi zur Metro-Station Al Ghubaiba fahren, die Jürgen schon in Beitrag # 11 erwähnt hat incl. Foto. Diese Strecke ist nicht unbedingt weit, aber fußläufig auf keinen Fall zu erreichen. Beliebt sind solche Strecken für die vorwiegend asiatischen Taxifahrer (alle möglichen Nationalitäten, wie Pakistani, Inder, aus Bangladesh etc.) natürlich nicht. Da warteten sie womöglich stundenlang vor dem Kreuzfahrt-Terminal Port Rashid und dann will der Gast nur zu einer nahegelegenen Metro-Station. Die Enttäuschung kann ich auch verstehen. Insofern gab es immer mal wieder Diskussionen, dass der Taxifahrer einen Preis aushandeln (natürlich meist zu hoch) und das Taximeter nicht einschalten wollte. Irgendwie wurden wir uns aber immer einig. Aber bei den kürzeren Rückfahrten zum Schiff gab es auch Fälle, wo man uns nicht mitgenommen hat und wir das nächste Taxi abwarten mussten, was dann wohl einige Zeit dauern konnte.

    Leider verkehrt kein Shuttle-Bus vom Kreuzfahrt-Hafen zur nächsten Metro-Station. Aber das wäre auch wieder von Nachteil für die vielen Taxifahrer, denn dann würden womöglich mehr Kreuzfahrer die Metros benutzen statt des Taxis.


    Wir gingen zunächst von der gepflegten Umgebung der Metrostation an einer Museums-Anlage (?) vorbei.

    Dubai4_01

    Dubai4_02

    Dubai4_03


    Unser Ziel war also die nächste Abra-Anlegestelle im Stadteil Deira am Dubai Creek.

    Dubai4_04


    Abras sind kleine, sehr einfache Boote, die als Fähren über den Creek, einem Meeresarm der Stadt, die Menschen von einer Seite auf die andere Seite befördern. Eine Brücke gibt es dort nicht. Die Fahrt kostet pro Person einen Dirham, also fast nix. Es war ein schönes Erlebnis, etwas vom „alten Dubai“ zu sehen.

    Dubai4_05

    Dubai4_06

    Dubai4_07

    Diese Schiffe sehen wie Hausboote aus.

    Dubai4_08

    Dubai4_09

    Dubai4_10

    Dubai4_11


    Auf der anderen Seite des Creeks ist es sehr geschäftig mit den zwei bekannten Souks, dem Gewürz- und dem Goldsouk. Man wird von vielen Verkäufern angesprochen, die ihre Ware manchmal schon etwas aufdringlich anbieten wollten. Aber man lehnt halt ab und gut ist.

    Dubai4_12


    Der Bereich der Gewürzsouks

    Dubai4_13

    Dubai4_14

    Dubai4_15

    Dubai4_16


    Im Goldsouk werden wir Touristen etwas zurückhaltender angesprochen. Wir haben uns dort auf eine Bank gesetzt und dem Treiben zugesehen. Fotos wurden von mir natürlich auch gemacht.

    Dubai4_17

    Dubai4_18

    Dubai4_19

    Dubai4_20

    Dubai4_21

    Dubai4_22

    Dubai4_23

    Dubai4_24


    Das teure Gewürz Safran, sehr dekorativ und edel präsentiert

    Dubai4_25


    Es war mal interessant, sich diesen Teil Dubais anzusehen. Jürgen hat auch sehr ausführlich über Deira berichtet. Hier ist der Link: Dubai - der Souk im Stadtteil Deira


    Zurück ging es dann erneut mit der Abra und wir begaben uns anschließend zum Taxistand an der Metro-Station Al Ghubaiba, um uns zum Schiff zurückbringen zu lassen.

    Dubai4_26

    Dubai4_27

    Dubai4_28

    Dubai4_29


    Essenspause von indisch aussehenden Arbeitern auf dem gepflegten Rasen

    Dubai4_30


    Mehr Besichtigungen hatten wir an diesem Tag nicht auf dem Programm, sondern wir wollten die Bequemlichkeit des Schiffes genießen und ich den schönen schattigen Balkon mit Lesen auf dem Kindle.

    Dubai-Skyline am Abend

    Dubai4_31


    Am Abend war Hafenauslauf und die Mein Schiff 5 steuerte wieder andere Ziele an, von denen ich Euch später berichte. Unser letzter Dubai-Besichtigungstag war am 09.02.2020, d.h. Fortsetzung folgt ...

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Gast001
    Gast
    • 22. Februar 2020 um 22:05
    • #12

    Jofina, ich freue mich , dass Du uns "mitgenommen" hast auf Eure Ausflüge in Dubai und uns verschiedene Seiten der Stadt gezeigt hast,

    Du zeigst eindrucksvolle Bilder der städtischen Architektur und eines Parks, im dem der Phantasie keine Grenze gesetzt zu sein scheint.

    Sogar ein klein wenig "Tausend und eine Nacht" Atmosphäre ist im Gewürz- und dem Goldsouk zu spüren. Sehr ordentlich und sauber und doch orientalisch.

    Hast Du Dich nicht zu einem kleinen "Goldsouvenir" verleiten lassen ?;)

    Aber Dubai ist eine andere Welt, der Reichtum der Stadt ist unübersehbar. Alles scheint machbar zu sein,

    Zumindest für jene, die am Reichtum teilhaben,

    Danke für diesen Bericht und die Bilder !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 22. Februar 2020 um 23:30
    • #13
    Zitat von ELMA

    Hast Du Dich nicht zu einem kleinen "Goldsouvenir" verleiten lassen ?

    Nein, Elke, das habe ich nicht. ;) Außer meinem Ehering trage ich gar keinen Schmuck. ;)

    Als mir bei einem Einbruch in Deutschland alles geklaut wurde, ;( habe ich mir keinen neuen zugelegt.

    Mein Mann musste sich eine neue Sonnenbrille kaufen (allerdings in Abu Dhabi), da ich mich versehentlich im Riesenrad darauf gesetzt hatte. :huh:

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

  • Jofina
    VIP Mitglied
    Beiträge
    3.129
    Bilder
    9.701
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 23. Februar 2020 um 15:06
    • #14

    Jetzt folgt mein letzter Beitrag über Dubai.

    Am 09.02.2020 legte das Schiff um 14.00 Uhr wieder an der Pier in Dubai an. Nun hieß es für uns halbwegs zügig für unsere letzte Besichtigung von Bord zu kommen, denn heute standen die Zeichen schon auf Kofferpacken für die Abreise. Bis 21.00 Uhr mussten die Koffer vor der Kabinentür zur Abholung stehen und wir wollten auf jeden Fall noch eine weitere Sehenswürdigkeit Dubais besuchen, den Frame.

    The Frame ist mit seinen beiden 150 m hohen Türmen und der die Türme oben verbindenden Brücke von 93 m Länge, der größte Bilderrahmen der Welt. Mit dem Taxi ließen wir uns dort hinbringen. Der Eintritt kostet pro Person 52,50 Dirham, also etwa 13 Euro. Umgeben ist der Frame von Grünanlagen und dem angeschlossenen Zabeel Park.

    Dubai5_01

    Dubai5_03

    Dubai5_04

    Dubai5_05

    Dubai5_06


    Innerhalb weniger Sekunden fährt der Fahrstuhl in die Höhe und schon waren wir oben auf der Brücke des Frames. Was für eine Aussicht auf die Stadt! 8) Auf der einen Seite das „alte“ Dubai und zur anderen das „moderne“ Dubai mit seinen Wolkenkratzern. Die Fotos sind mir besser vom alten Dubai gelungen, da man nicht gegen die Sonne fotografieren musste. Vom modernen Dubai habe ich ja schon etliche gemacht, insofern ist das zu verschmerzen. ;)

    Dubai5_07

    Dubai5_08

    Dubai5_09

    Dubai5_10

    Dubai5_11

    Dubai5_12

    Dubai5_13

    Dubai5_14


    Eine besondere Attraktion hier oben in 150 m Höhe ist der Glasfußboden. Über eine Spur von 25 qm Fläche kann man dort entlang laufen und nach unten auf Dubai und den Zabeel-Park gucken. Das ist schon etwas gewöhnungsbedürftig auf dem Glasboden zu stehen und diese 150 Meter hinunter zu schauen.

    Dubai5_15

    Dubai5_16

    Dubai5_17

    Dubai5_18

    Dubai5_19

    Dubai5_20

    Dubai5_21


    Nachdem wir ausgiebig die Aussicht genossen hatten, ging es wieder mit dem Fahrstuhl nach unten. Man durchläuft eine Multi-Media-Halle, in der Illusionen der Zukunft gezeigt werden, sehr beeindruckend.

    Dubai5_22

    Dubai5_23

    Dubai5_24


    Nach Verlassen des Frames schauten wir uns noch den anliegenden Zabeel Park mit seinen diversen Hinguckern an. Auch dieser Park war sehr gepflegt, wie alles in Dubai.

    Dubai5_25

    Dubai5_26

    Dubai5_27

    Dubai5_28


    Auf dem Hinweisschild sieht man, was im Park nicht erlaubt ist. Sogar die Katze bewegte sich lieber auf dem Gehweg. ;)^^

    Dubai5_29

    Dubai5_30

    Dubai5_31

    Dubai5_32

    Hinweis über die Partnerstadt von Dubai

    Dubai5_33

    Dubai5_34


    Zurück zum Schiff ging es wieder mit dem Taxi. Auf dem letzen Foto sieht man viele Baukräne. Der Bauboom ist also noch nicht am Ende angelangt.

    Dubai5_35


    Das war´s, was wir uns von Dubai angesehen haben.

    Wir waren stark beeindruckt von diesen vielen außergewöhnlichen Highlights dieser Stadt. :thumbup:

    ENDE

    El mundo es un libro, y quienes no viajan leen sólo una página. (Aurelio Agustín)
    Gruß Jofina

    Einmal editiert, zuletzt von Jofina (23. Februar 2020 um 15:10)

  • papnik
    VIP Mitglied
    Beiträge
    735
    Bilder
    2.840
    Hobbys
    Familie, Garten, Reisen, Sudoku
    Interessen
    Breit gefächert: Geographie, Fotografie, Menschen
    Lieblingsreiseland
    Neuerdings Deutschland und Europa
    • 23. Februar 2020 um 20:55
    • #15

    Hallo Jofina,

    vielen Dank für den sehenswerten, reich bebilderten virtuellen Ausflug nach Dubai. Ich habe ihn sehr genossen und gestaunt, gestaunt, gestaunt.

    Einerseits über die Gigantonomie, die einem dort begegnet. Andererseits über den unverdrossenen Bauboom, der dort zu beobachten ist und der Schnelligkeit, in der die Projekte durchgezogen werden.

    Mein Bild stammt von 01/2017 und ich fragte mich damals, was das wohl werden soll? Jetzt weiß ich es, danke.

    Frame Baustelle

    Jetzt, fast genau 3 Jahre später ist alles fertig und picobelle begrünt, inklusive Park.

    Und im kopieren sind sie auch nicht schlecht, die Scheichs, wie man hier sieht, Mucem Marseille.

    Mucem Marseille

    Allerdings frage ich mich auch, muss das sein? Die Bilder vom grün/bunten Disneyland Park sind schön, keine Frage, aber die Ressourcen, die da verballert werden, können wir bestimmt gar nicht ermessen, aber sie müssen gewaltig sein. Da kommt man ins Grübeln....

    Danke und viele Grüße Evelin

  • Gast001
    Gast
    • 23. Februar 2020 um 20:57
    • #16

    Das war wirklich nochmal ein Highlight der an Highlights wirklich nicht armen Stadt.

    Wieder von Dir sehr schön mit Fotos dokumentiert.

    Ja, das Thema Deines Berichtes trifft es: Stadt der Superlative,

    Ich freue mich, dass ich virtuell dabei sein könnte.

    Real werde ich nie dort sein, da bin ich sicher.

    Ganz herzlichen Dank für diesen Beitrag !

    Liebe Grüße,

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 2
  • Wer war online 5

Benutzer online 2

zur Zeit sind 2 Mitglieder und 18 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 8. Juli 2025 um 12:03
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 8. Juli 2025 um 00:13
  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 22:21
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    Tom 7. Juli 2025 um 21:57
  • Toni und seine alte Schmiede in Kitzbühel

    claus-juergen 7. Juli 2025 um 21:36

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, 4 Tagen, 20 Stunden und 53 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™