ich seh gerade erst, Dein Rätsel spielt in Holland. Wo sonst alles eben ist. Hat jemand schon die Frage gestellt, ob er nicht aufgeschüttet, also gebaut ist?
Susanne
ich seh gerade erst, Dein Rätsel spielt in Holland. Wo sonst alles eben ist. Hat jemand schon die Frage gestellt, ob er nicht aufgeschüttet, also gebaut ist?
Susanne
jetzt habe ich doch erstmals und zu später Stunde gegoogelt.
Es ist ein Vliedberg? Ein Fluchthügel für die Bewohner bei Hochwasser?!!!!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vliedberg
Gute Nacht.
Susanne
Susanne, die Kandidatin hat 100 Punkte. Mit deinem Link zum Vliedberg hast du auch schon die Erklärung geliefert.
Alle Achtung,
Klaus
Super gelöst , Susanne!
Ich bin an diesen Labyrinthspuren hängengeblieben , die da an den Hängen angelegt sind
(Wozu eigentlich? Oder von wem ? Irgendwie erinnern mich diese Spuren an die Trampelpfade, den unsere Kühe auf den Almen an den Berghängen hinterlassen)
Viel Platz war auf solch einem Fluchthügel bei Hochwasser nicht. Oder gab es da seinerzeit Hütten mit Vorräten o.ä.?
Ein interessantes Rätsel aus NL (die Lösung eigentlich nicht so weit entfernt... ja, eigentlich
Danke, Klaus !
Hast Du von NL noch mehr zum Raten?
Zitatder Tatort hatten mich gefesselt.
Den musste ich gestern abschalten, er hat mich nicht gefesselt, eher genervt.
Hab mich dann meiner Lektüre gewidmet,
Die fesselt mich zur Zeit wirklich.
"Herkunft" von Saša Stanišić
und zwar als Hörbuch mit der sehr sympathischen Stimme (und dem authentischen Akzent) des Autors, der selbst liest.
Liebe Grüße,
Elke
Die Spuren auf dem Hügel sind wohl von den Ponys. Ich bin mehrfach an diesem Vliedberg vorbei gefahren und einmal habe ich auch die Tiere auf dem Hügel gesehen.
Eine Buchempfehlung habe ich auch: Haymatland von Dunja Hayali.
Lieben Gruß,
Klaus
Da habe ich wieder was gelernt. Von einem Fluchthügel hatte ich bis dato noch nichts gehört. Eine interessante und wichtige Einrichtung. Gut gemacht Susanne - ehem. Mitglied .
@vadda Klaus, danke für dieses interessante Rätsel.
Liebe Grüße, Daniel.