1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Deutschland

D 1840 Bayern > SEEG > Burgberg ( Motte) bei Burk

    • D_
  • claus-juergen
  • 24. November 2019 um 17:45
  • Erledigt
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. November 2019 um 17:45
    • #1

    hallo Rätselfreunde,

    hier hat doch tatsächlich jemand sein Haus auf einem Hügel gebaut. Wer kann mir sagen, wo es sich befindet und was der geschichtliche Hintergrund dieses Hügels ist?

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28878

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 24. November 2019 um 18:16
    • #2

    So sehen Hügelgräber der Kelten aus.

    Aber da hätte sicher niemand ein Haus darauf errichten dürfen,

    Der Hügel ist künstlich aufgeschüttet. Vom Bauherrn des Gebäudes ?

    Heimaträtsel ?? Radius max 50 km um Langerringen?

    Gruß,

    Elke

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 24. November 2019 um 19:50
    • #3
    Zitat von ELMA

    Der Hügel ist künstlich aufgeschüttet. Vom Bauherrn des Gebäudes ?

    glaub ich nicht, sonst hätte er wohl keinen geschichtlichen Hintergrund.

    Schöne Grüße

    Tom

  • Tom
    Administrator
    Beiträge
    4.098
    Bilder
    2.625
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    Forum, Fotografie
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    Facebook
    keinnamefrei
    Geburtstag
    14. Februar 1969 (56)
    • 24. November 2019 um 20:01
    • #4

    viellecht war es ein germanischer Machttempel.

    Schöne Grüße

    Tom

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. November 2019 um 21:11
    • #5

    hallo ihr beiden,

    nun mal der Reihe nach. Wir befinden uns in meiner Heimat, jedoch etwas mehr als 50 km von Langerringen entfernt.

    Der Bauherr des dort derzeit stehenden Hauses hat diesen Hügel natürlich nicht aufgeschüttet. Heutzutage würde das niemand mehr machen. Damals jedoch machte das durchaus Sinn.

    Ein Hügelgrab der Kelten oder sonst irgendeines Volkes war das nie. Auch ein Tempel oder eine andere Kultstätte stand hier nie.

    Der Hügel hatte eine völlig andere Bedeutung. Solche gibt es für den selben Zweck in vielen Teilen Europas, auch hier bei mir ums Eck.

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 24. November 2019 um 21:30
    • #6

    Könnte man den Hügel als Warft bezeichnen?

    Gruß

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 24. November 2019 um 21:46
    • #7

    Ich frage ganz naiv. Davor sieht man Wasser.

    Hat es etwas mit "Hochwasserschutz" zu tun gehabt?

    Susanne

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. November 2019 um 21:57
    • #8

    hallo ihr beiden,

    der Begriff Warft passt eigentlich nicht. Dies deshalb, weil ich die nur aus dem flachen Norddeutschland kenne, wo die deshalb errichtet wurden um das Wohngebäude vor dem steigenden Wasser zu schützen. So ist es hier im südlichen Bayern nicht. Da gäbe es eigentlich genügend Hügel natürlichen Ursprungs.

    Hochwasserschutz ist folglich hier nie ein Thema gewesen.

    Das Wasser welches im Bild zu sehen ist, gehört zu einem gewöhnlichen Bach, der irgendwann vor Jahrhunderten wie fast alle in der Region begradigt wurde um landwirtschaftliche Nutzflächen zu gewinnen.

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (24. November 2019 um 21:58)

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 24. November 2019 um 22:15
    • #9

    Da hat jemand einen Überblick übers Land oder "Herannahendes" haben müssen?

    Susanne

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.505
    Bilder
    23.540
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 24. November 2019 um 22:17
    • #10
    Zitat von Susanne M

    Da hat jemand einen Überblick übers Land oder "Herannahendes" haben müssen?

    Susanne

    hallo Susanne,

    ja, das war auch ein Grund für den Hügel. Aber einen anderen gab es dafür auch noch.

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 7

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 44 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 7

Heute waren bisher 7 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:38
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Daniel_567 9. Mai 2025 um 17:23
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 5 Tagen, 4 Stunden und 3 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™