Danke für den Hinweis, Steffi!
Ich werde mich darum kümmern.
Liebe Grüße von waldi aus Ungarn
Danke für den Hinweis, Steffi!
Ich werde mich darum kümmern.
Liebe Grüße von waldi aus Ungarn
Mal wieder ein "moderner Nepomuk"!
1993, wenn ich richtig gelesen habe!
Liebe Grüße,
Elke
1993, wenn ich richtig gelesen habe!
Dieser neuer Nepomuk wurde am 20. Mai 1995 eingeweiht.
Liebe Grüße
Steffi
Nepomukstatue im Dorf Hrádek, (Erdberg) Okres Znojmo (Znaim), Tschechien.
Die Nepomukstatue befindet sich unter anderen Statuen im Zentrum des Dorfes Hrádek.
Laut Auskunft eines Dorfbewohners würde die Statue den Heiligen Nepomuk darstellen.
Am Sockel glaube ich auch etwas vom Nepomuk gelesen zu haben.
2 Nepomuks in Drnholec (Dürnholz), Okres Břeclav (Lundenburg), Tschechien.
Ein Nepomuk befindet sich neben anderen Heiligen auf der Pest- Mariensäule.
Die Säule wurde in den Jahren 1715-1718 erbaut.
Die zweite Nepomukstatue befindet sich vor der Barockkirche, erbaut zwischen 1750 und 1757, des Dorfes Drnholec.
Nepomuk in Meersburg
Da bist Du sicher schon oft dran vorbeigegangen ohne ihn zu beachten.
Liebe Grüße,
Elke
Zitat von ElmaDa bist Du sicher schon oft dran vorbeigegangen ohne ihn zu beachten.
Ja das stimmt, ich bin ehrlich, durch euer Forum achte ich mehr auf Nepomuks.
Wusste den Nepomuk zwar schon länger, aber jedes mal wenn ich in Meersburg war, habe ich ihn vergessen zu fotografieren.
Letzten Montag bin ich deswegen extra nach
Meersburg gefahren.
Liebe Grüße
Steffi
Hallo,
Ich konnte noch gar nicht all eure schönen Nepomuks anschauen, die Auflistung nach Orten finde ich sehr nützlich. Frankenburg am Hausruck dürfte eine neue Nennung sein. Dieser Nepomuk ist auch eher versteckt, steht er doch in der Kirche. Sonst findet man den Hl. Nepomuk häufiger außerhalb von Kirchen, vor Kirchen oder eben sehr häufig bei Brücken oder Gewässern.
Der Hl. Nepomuk in der Frankenburger Kirche ist besonders schön und man sieht ihm an, dass er nicht Wind und Wetter ausgesetzt ist.
Johannes
Heute in Innsbruck besuchte ich die von euch beschriebenen Nepomuks. Danke für die exakten Ortsangaben! Beim Nepomuk am Innufer in der Hallerstrasse fielen mir zwei Besonderheiten auf. Nepomuk hält seine priesterliche Kopfbedeckung in der (linken) Hand. Die Darstellung ist eher ungewöhnlich. Das Regendach verunstaltet die Skulptur ein wenig.
Die zweite Besonderheit findet sich gegenüber der Statue, dort wächst ein Dreiblättriger Orangenbaum, Poncirius trifoliata, eine winterharte Bitterorange aus China.
Johannes