1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Spezialthema : Heiliger Nepomuk, der Brückenheilige
  4. Themen-Teile

(2) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 2

  • Josef
  • 8. Januar 2012 um 21:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 25. November 2012 um 21:07
    • #101

    Hl. Nepomuk an einer Nische der Vorderansicht
    der Kirche des Heiligen Augustinus in der Stadt Pecs (deutsch: Fünfkirchen),
    Komitat Baranya, Südungarn.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 26. November 2012 um 13:00
    • #102

    Gäbe es einen Orden für die ausdauerndste Nepomukrecherche ...
    DU müsstest ihn bekommen, Josef!!

    Danke für Deine vielen , vielen Beiträge zu dem Thema, die immer mit aussagekräftigen Bildern verbunden sind!
    Ich freue mich sehr über jeden einzelnen!

    **\'6

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. November 2012 um 13:28
    • #103

    Elke, danke für das Lob aber diese Nepomuks
    stehen scheinbar schon an meiner Wegstrecke. ;)

    Liebe Grüße

    Josef

  • Helga
    Profi
    Beiträge
    1.279
    Bilder
    23
    Lieblingsreiseland
    verschieden
    • 26. November 2012 um 18:49
    • #104

    Da muß ich mich Elke anschliessen!

    Vor allem halte ich jetzt auch immer Ausschau nach Nepomuks.
    Gestern hat mir die Schwiegermutter Fotos von ihrem letzten Urlaub gezeigt - eine Stadtansicht - und wer steht da mitten im Bild? Ein Nepomuk!

    Viele Grüße
    Helga

    Das Heilmittel für alles ist Salzwasser: Schweiß, Tränen oder das Meer.
    Karen Blixen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. November 2012 um 19:16
    • #105

    Danke Helga.
    Den Nepomuk der Schwiegermutter natürlich einstellen.
    Brauchen noch jede Menge bis es 1000 sind. :roll: :roll:

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (23. November 2016 um 14:29) aus folgendem Grund: Smileys repariert

  • Gast001
    Gast
    • 26. November 2012 um 19:55
    • #106
    Zitat von Josef

    Brauchen noch jede Menge bis es 1000 sind.:roll::roll:

    :up::)

    Ich habe die Zusammenstellung auf den aktuellen Stand gebracht
    s. # 1
    Wir haben hier im Teil 2 bis jetzt 75 Nepomuks!!

    Im Teil 1 waren es 256!

    Europaweit haben wir jetzt 320 verschiedene Darstellungen ( Statuen und Bilder) des Hl Nepomuk aus sehr unterschiedlichen Epochen gesammelt!
    Es sind sehr interessante Kulturzeugnisse.

    Das ist einfach SPITZE !!!

    DANKE allen, die bei diesem Projekt mitmachen - die Augen offenhalten, fotografieren, Informationen sammeln und uns hier im Forum teilhaben lassen!

    Liebe Grüße,
    Elke

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (23. November 2016 um 14:34) aus folgendem Grund: Link repariert

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 26. November 2012 um 20:02
    • #107

    Elke danke für die Aufstellung.
    Das erste 1/3 haben wir ja fast schon.

    Liebe Grüße

    Josef

  • stefferl
    Ruhe in Frieden!
    Beiträge
    174
    Interessen
    Camping
    Lieblingsreiseland
    Kärnten, Italien
    • 27. November 2012 um 11:15
    • #108

    Ich bin am Samstag abend durch Wolkersdorf gefahren und habe dabei einen Nepomuk entdeckt. Ob ich den wieder finde, wenn ich ihn suche? Hab ja einen neuen Fotoapparat, da zahlt es sich schon aus, wenn man die Autobatterie wieder aufladen fährt. :)

    Liebe Grüße von der Stefferl
    Meine Urlaubshomepage

  • Gast001
    Gast
    • 27. November 2012 um 12:36
    • #109

    Stefferl - es lohnt sich - versuche , den Nepomuk wieder zu finden und teste Deinen neuen Foto!

    Liebe Grüße,
    Elke

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 27. November 2012 um 17:34
    • #110

    Stefferl, genau die Auto gehört sowieso öfter gefahren.
    Denn wenn Du die Batterie in der Werkstatt aufladen lässt
    kostet auch etwas. (lache)

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. November 2012 um 20:18
    • #111

    In der Pfarrkirche St. Lorenzen am Wechsel im Joglland, Oststeiermark
    habe ich diesen herrlichen Nepomuk gesehen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 29. November 2012 um 21:56
    • #112

    Dieter, nur nicht aufgeben.

    Wenn sich unter den Nepomuks herumgesprochen hat,
    dass Du sie suchst kommt mir oft vor machen sie schon
    selbst auf sich aufmerksam. (lache)

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 30. November 2012 um 20:32
    • #113

    Im Dorf Táplánszentkereszt im Komitat Vas, Westungarn
    habe ich diesen Nepomuk hinter einer Kirche versteckt gefunden.

    Leider habe ich keine Informationen über das Alter des Nepomuks.

    Liebe Grüße

    Josef

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (25. November 2016 um 10:49)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 4. Dezember 2012 um 21:43
    • #114

    Hl. Nepomuk in Omis, Dalmatien.

    Im rechten Seitenaltar der Pfarrkirche des heiligen Michael (Sveti Mihovila)
    befindet sich eine Statue ders Hl. Nepomuk.

    Laut Inschrift über der Tür wurde die Pfarrkirche des heiligen Michael
    Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Olifan
    Gast
    • 5. Dezember 2012 um 20:11
    • #115

    Da ich Josef bei seinem hochgesteckten Ziel

    Zitat von Josef

    Brauchen noch jede Menge bis es 1000 sind.


    unterstützen möchte, stelle ich meine über das Jahr hin gesammelten Nepomuk-Fotos ein.

    Es ist schon Usus, bevor wir irgendwohin fahren, bemühe ich das Internet, um zu schauen, ob es dort oder in der Nähe „unseren“ Heiligen gibt
    und dann nehmen wir auch gerne für ihn ein paar Kilometer mehr in kauf.

    D: BERNBEUREN (Landkreis Weilheim-Schongau) Nepomuk-Kapelle mit Altarbild

    Nahe Bernbeuren am Auerberg befindet sich der Weiler Günther. Er besteht aus ein paar Bauernhöfen und der Nepomuk-Kapelle (1732).

    KapelleBernb.jpg

    Bernb.jpg

    Bernbeuren.jpg

    Nepomuk_2.jpg

    Auf dem Altarbild der Kapelle sieht man den Heiligen umgeben von Engelfiguren.
    Sehr ungewöhnlich ist, dass er seine von Sternen umrahmte Zunge zwischen Daumen und Zeigefinger hält.

    Bernbeuren1.jpg

    Über dem Bild die Inschrift: DEO ET S. IOANNI NEPOMUCENO „Für Gott und St. Johannes Nepomuk“

    D: EBERFING (Landkreis Weilheim-Schongau) > Kapelle St. Johann Nepomuk

    Hofkapelle.jpg

    EberfingKapelle.jpg

    Im Ortsteil Linden steht die spätklassizistische Hofkapelle St. Johann Nepomuk aus dem Jahr 1834.
    Leider befindet sich in der Kirchen-Ausstattung weder eine Nepomuk-Abbildung noch eine Figur.

    D: IFFELDORF (Landkreis Weilheim-Schongau) > Heuwinklkapelle St. Maria

    Heuwinkelkapelle.jpg

    Iffeldorf1.jpg

    Iffeldorf.jpg

    Am Ostrand von Iffeldorf auf einer Anhöhe steht die hübsche Wallfahrtskapelle (17.Jhdt.).
    Im Seitenaltar oben befindet sich eine Nepomuk-Statue aus dem 18. Jahrhundert.

    D: RAISTING (Landkreis Weilheim-Schongau) > Gedächtniskapelle St. Johann Nepomuk

    raistingKapelle.jpg

    raistingNepomuk.jpg

    Im Ortsteil Rothbad, nördlich der Rottbrücke steht eine kleine Kapelle aus dem Jahr 1925. Mittelpunkt ist das Gemälde des Heiligen in der Wandnische.

    D: ROTTENBUCH (Landkreis Weilheim-Schongau) > Holz-Skulptur in der Klosterkirche

    Rottenbuch2.jpg

    Rottenbuch.jpg

    In der Klosterstifts- und Pfarrkirche Mariä Geburt befindet sich eine aus dem Jahr 1800 stammende, in Gold gefasste Holzskulptur des heiligen Johannes Nepomuk.

    D: WEILHEIM > Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt > Hl. Johannes Nepomuk-Statue

    kircheWeilheim.jpg

    nepoWeilhm.jpg

    nepoWeilheim.jpg

    In der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt im Zentrum von Weilheim steht eine überlebensgroße Holzfigur gleich am linksseitigen Eingang der Kirche.
    Sie entstammt der Werkstatt von Franz Xaver Schmädl. Johannes von Nepomuk ist einer der Weilheimer Stadtpatrone.

    Liebe Grüsse
    Gabi

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (11. März 2025 um 12:29)

  • Gast001
    Gast
    • 5. Dezember 2012 um 20:18
    • #116

    :up: !!!!
    Wieder ein paar Nepumuks aus D !!
    Danke Gabi dafür, dass Du die Augen offen gehalten hast!

    Zitat


    Sehr ungewöhnlich ist, dass er seine von Sternen umrahmte Zunge zwischen Daumen und Zeigefinger hält.


    Das habe ich noch nie gesehen!! Wirklich ungewöhnlich!

    Gruß,
    Elke

  • Olifan
    Gast
    • 5. Dezember 2012 um 20:22
    • #117

    Um es nicht zu unübersichtlich zu machen, habe ich meine Sammlung auf 2 Beiträge aufgeteilt.

    D: ALTUSRIED-Krugzell (Landkreis Oberallgäu) Weg-Kapelle

    Backsteinkapelle.jpg

    Beim Straßenschild „Floßlände“, nördlich der Iller-Brücke Am Steinebühl steht eine kleine Backstein-Kapelle.
    Sie wurde um 1900 im neugotischen Stil errichtet. Die spitzbogigen Öffnungen sind mit kunstvollem Schmiedeeisen vergittert.

    Dietmannsried.jpg

    Dietmannsr..jpg

    Im Innenraum befindet sich eine Nepomuk-Statue. Was auffällt, sind die unverhältnismäßigen Proportionen. Selbst wenn man annimmt, Nepomuk würde kniend dargestellt, wirkt der Oberkörper zu lang.

    D: KIRCHHEIM/Schwaben (Landkreis Unterallgäu) > Brunnen-Statue

    KirchheimBrunnen1.jpg

    KirchheimBrunnen2.jpg

    Mitten auf dem Marktplatz steht ein Brunnen mit dem Denkmal des Hl. Johann Nepomuk auf einem Postament , darauf die Jahreszahl 1740 und die Reliefwappen von Graf Cajetan Joseph Fugger und seiner Gemahlin Anna.

    D: KIRCHHEIM/Schwaben (Landkreis Unterallgäu) > Nepomuk an der Prinzregenten-Linde

    NepoKreuzung2.jpg

    NepoKreuzung.jpg

    An der Kreuzung Hauptstraße/Raiffeisenstraße steht eine weitere Statue des Heiligen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
    Anlässlich des 80. Geburtstages von Prinzregent Luitpold von Bayern am 12. März 1901 wurde an der Einmündung Raiffeisen-/Hauptstraße eine Linde gepflanzt und die barocke Sandstein-Statue unter die junge Linde versetzt.

    D: ERKHEIM (Landkreis Unterallgäu) > Nepomuk-Figur über dem Beichtstuhl

    In der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt thront über dem Beichtstuhl die ca. 60 cm kleine Figur des Johannes Nepomuk.

    Erkheim1.jpg

    Erkheim.jpg

    D: OTTOBEUREN (Landkreis Unterallgäu) > Wandgemälde

    WandbildOttobeuren.jpg

    Auf der Hauswand in der Bahnhofstr. 1 befindet sich ein gemaltes Bild des Heiligen Nepomuk.

    D: OTTOBEUREN (Landkreis Unterallgäu) > Altarbild

    Ottobeuren.jpg

    Ottobeuren1.jpg

    OttobeurenNepom.jpg

    Die Rokoko Basilika des Klosters Ottobeuren hat insgesamt 16 Altäre. Einer ist dem volkstümlichen Heiligen Johann Nepomuk gewidmet. Das Altarbild befindet sich oberhalb im rechten Seitenaltar.

    D: KLEINKITZIGHOFEN (Landkreis Ostallgäu) > Kapellenbildstock

    Kleinkitzighofen1.jpg

    Kleinkitzg2.jpg

    Die ca.1,60 m hohe historische Holzstatue Johannes Nepomuk befindet sich an einer Straßengabelung am Ortsausgang Richtung Lamerdingen.

    Kleinkitzighofen.jpg

    Leider hinter dickem Wellengitter.

    Ich werde weiter sammeln.....

    Liebe Grüsse
    Gabi

    Einmal editiert, zuletzt von waldi (11. März 2025 um 12:33)

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 5. Dezember 2012 um 21:06
    • #118

    Hallo Gabi!

    Danke für die vielen herrlichen
    Nepomuks mit super Bildern. :up:

    Du bist ein Engel. :up:

    Liebe Grüße

    Josef

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 6. Dezember 2012 um 18:35
    • #119

    Hl. Nepomuk in der Pfarrkirche des Hl. Nikolaus in Pazin, Istrien.
    Die Nepomuk Statue befindet sich an einem Seitenaltar.

    Die Pfarrkirche wurde im Jahre 1266 im romanischen Stil erbaut.
    Erst durch spätere Umbauten im 15. und 18. Jahrhundert erhielt die Kirche ihr heutiges Aussehen.

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 6. Dezember 2012 um 18:48
    • #120

    Inzwischen haben wir hier schon eine ganze Reihe des
    "Sveti Ivan Nepomuk...."

    Sie scheinen sich Dir auch in Kroatien in den Weg zu stellen, Josef! :up:

    Lieben Gruß,
    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 1

Benutzer online 0

zur Zeit sind 15 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 1

Heute war bisher 1 Mitglied online

Letzte Beiträge

  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 7. Mai 2025 um 15:07
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 6. Mai 2025 um 17:27
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    waldi 4. Mai 2025 um 22:35
  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Daniel_567 4. Mai 2025 um 15:32
  • Kraxeln auf das Ettaler Mandl

    Tom 4. Mai 2025 um 10:12

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, 4 Tagen, 13 Stunden und 10 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™