1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Bildthemen

Christophorus, Patron der Reisenden

  • Susanne - ehem. Mitglied
  • 9. November 2019 um 11:12
  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 15. Dezember 2019 um 21:18
    • #61

    Liebe Alle,

    am 3. Adventsonntag noch einmal, in der Vorweihnachtszeit, ein Christophorus, der in einem kleinen Kirchlein am Berg - auch wieder einmal im Inneren - zu finden ist.

    Auf einer Anhöhe über Brixen in Südtirol liegt - ziemlich versteckt im Wald - auf über 800m die kleine Kirche - eher eine Kapelle - St. Cyrill, in Tils. Man kann dort nicht hinfahren, ein recht steiler Wanderweg führt hin. Unterwegs auf dem Keschtnweg kann man sie auch entdecken. Es wurde dort überdies ein Besinnungsweg an diesem Ort errichtet.

    Euch lade ich heute zu einer kleinen Adventwanderung ein - vielleicht ist es ein "Gaudium", am Sonntag Gaudete im Advent. Er - der dargestellte Christophorus - schaut uns von seinem Platz im Kircheninneren immerhin seit dem 14. oder 15. Jahrhundert zu und wir können uns heute also darüber freuen:

    P1090986

    P1090982

    P1090978

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. Dezember 2019 um 18:52
    • #62

    Christophorus in St. Gallen, Bezirk Liezen, Steiermark.

    Christophorus Fresko an der Außenmauer der Pfarrkirche St. Gallen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29932

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29933

    Liebe Grüße

    Josef

  • waldi
    Administrator
    Beiträge
    4.336
    Bilder
    5.139
    • 16. Dezember 2019 um 20:24
    • #63

    Es gibt den Christophorus auch als Plastik! Und nicht nur in A und D!

    In Ungarn steht zwischen Zsámbék und Herceghalom (etwa 30 km westlich von Budapest) dieser Christophorus an der Straße.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29934

    Auf dem Sockel steht sein ungarischer Name.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29935


    Liebe Grüße von -"Waldi

    Und immer neugierig bleiben!

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. Dezember 2019 um 20:32
    • #64

    Christophorus in Gurk, Bezirk St. Veit an der Glan, Kärnten.

    Dieses herrliche Fresko des Hl. Christophorus habe ich in der

    im hochromanischen Stil erbauten Pfeilerbasilika, die zwischen

    1140 und 1200 erbaut wurde, gesehen.

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29936

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_29937

    Liebe Grüße

    Josef

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 16. Dezember 2019 um 21:18
    • #65

    Ganz einzigartige Darstellungen, Josef und Waldi!!!

    Die Christophorus-Plastik (wohl Steinmetzarbeit?) in Ungarn ist etwas Besonderes, Seltenes!

    Sehr interessant!!

    Susanne

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 17. Dezember 2019 um 07:17
    • #66

    Ravelsbach, Bezirk Hollabrunn, Niederösterreich

    So wie Waldi schreibt, ja, es gibt ihn auch als Plastik, in Stein oder Beton gehauen. Er lief mir schon öfter bei meiner Nepomuksuche über den Weg, ich habe ihn bislang aber eigentlich nie besonders beachtet, irgendwie war er mir als Skulptur verdächtig.

    Bei den schönen, alten Fresken ist das etwas anderes, da stehe ich sowieso immer staunend davor und versuche herauszufinden, was uns die Bildergeschichte erzählen will.

    In Ravelsbach war die Kirche der Ort meines Begehrens:

    (7) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 7

    und auf dem Weg dorthin lief mir dieser Geselle über den Weg, der mir wie eine Mischung aus Rübezahl und hl. Rochus vorkam.

    Ravelsbach < Christophorus

    In der Fresko-Darstellung ist er mir deutlich sympathischer,

    meint

    Johannes

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 17. Dezember 2019 um 10:14
    • #67

    Lieber Johannes,

    Deinen Vergleich mit Mischung aus Rübezahl und Rochus finde ich köstlich. Wobei der Christoph aus der Sage oder dem Mythos ja auch ein Riese ist. Und für den Rochus fehlt ihm die Wunde am Bein.... Stimmt das?

    Mir persönlich gefallen die grossen Fresken, die ihn weit sichtbar darstellen, auch am besten.

    Allerdings habe ich meinen allerersten Beitrag über die Darstellung des Christophorus als Skulptur an der Aussenwand von Gemona gemacht. Diese Figur erscheint mir besonders beeindruckend. Ich versuch ihn hier einzufügen. Weiss nicht ob es mir gelingt....

    Christophorus, Patron der Reisenden

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von Susanne - ehem. Mitglied (17. Dezember 2019 um 10:31)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 17. Dezember 2019 um 13:11
    • #68

    Der von dir eingefügte Link funktioniert und ja, der ist ja auch besonders beeindruckend!

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 17. Dezember 2019 um 18:39
    • #69
    Zitat von Susanne M

    Ich versuch ihn hier einzufügen. Weiss nicht ob es mir gelingt....

    Susanne, man muss nur zurückscrollen. Es ist der Beitrag #1 hier in diesem Thread.

    Gruß,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 17. Dezember 2019 um 18:50
    • #70

    Danke, Elke, es ist ja gelungen. Aber immer wieder neu bin ich unsicher. Noch dazu war ich mit der Bahn unterwegs und hab mit dem Handy gearbeitet. Da fällt es mir schwerer.

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 10

Benutzer online 0

zur Zeit sind 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 6 Stunden und 47 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™