Christophorus, Patron der Reisenden

  • Beim Christophorus haben Reisende nördlich des Mains und ausserhalb der ehemaligen k & k Region grössere Chancen etwas zu entdecken als es beim Nepomuk der Fall ist.

    Tatsächlich, liebe Elke. Sogar im Ruhrgebiet entdeckt man den hl. Christophorus. Diesen habe ich in einem lange nicht benutzten Wohnmobil entdeckt.




    Wer suchet, der findet. In einem PKW befand sich diese Ausgabe. Der Besitzer des Wagens meinte, dass ihn dieser Christophorus seit über 50 Jahren begleite.




    Selbst Fahrradfahrer scheinen unter dem Schutz des Heiligen zu stehen.




    Leider ohne Foto: Der stolze Eigentümer des Christophorus-Anhängers an einer Kette war ein Syrer. Majid erklärte mir, dass ihn dieser Anhänger auf seiner Flucht durch halb Europa begleitet hätte.


    Lieben Gruß,

    Klaus

  • Lieber Klaus!

    Der Syrer Majid ist wohl über größere Gewässer "getragen" worden als über die Flüsse, in denen Christophorus dargestellt wird....

    Susanne ---


    Liebe Alle!

    Ich versuch jetzt noch, das versprochene Christophorus-Fresko aus der Schweiz vorzustellen. Allerdings muss ich mich selber korrigieren. Die reformierte Kirche am Thuner-See, auf dem das Fresko angebracht ist, heißt Scherzlig-Kirche oder Scherzligen Kirche. Ich stand am Thuner-See und sah diese alte Kirche vor mir. Sie war wirklich einen Besuch wert.




    Wie beschrieben, ist die heute Reformierte Kirche 762 erstmalig erwähnt. Und es ist wirklich ein alter, bedeutsamer und geschichtsträchtiger Bau:




    Steht man dicht vor der Kirche, findet man an der Außenwand, wo sich das alte Portal befindet, weit oben - unter dem alten Holzdach - mehrere Fresken, die nicht mehr in sehr gutem Zustand, aber sehr schön sind:



    Und hier, näher gekommen, also als Thema dieses Beitrags, ein Christophorus-Fresko, das doch noch ganz gut zu erkennen ist.



    Abschließend noch ein herbstlicher Blick auf die Kirche



    Hier noch der Link zum alten Sakral-Bauwerk am Thuner-See in der Schweiz.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Kirche_Scherzligen


    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Hier ist die Kategorie für Christophorusbilder,

    https://www.schoener-reisen.at…e-list/184-christophorus/

    falls Ihr Eure Bilder nicht lieber in einem eigenen Album speichern wollt , vor allem wenn Ihr rund um den Christophorus noch weitere Bilder zum Umfeld des Heiligen habt.

    Entscheidet selbst .


    Wenn Ihr vor dem Hochladen treffende Tags einfügt, dann findet man die Bilder leicht, egal in welcher Kategorie,

    Es ist auch möglich, mehrere Kategorien anzuklicken und zu markieren.


    Gruß,

    Elke

  • Hl. Christophorus in Heiligenblut, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten.


    Der Hl. Christophorus befindet sich an der Außenmauer

    der Pfarrkirche Heiligenblut.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28513


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28514

  • Christophorus in Kitzbühel, Bezirk Kitzbühel, Tirol.


    Der Hl. Christophorus befindet sich an der Außenmauer

    der Pfarrkirche von Kitzbühel.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28516


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28515

  • Du weisst wirklich sehr viel über österreichische Umstände und Orte liebe Elke. Das ist natürlich ein wirklich sinnvoller Name für den Hubschrauber. --

    Zwischen Wien und St. Pölten liegt der Ort St. Christophen. Dort fahren seit 1928 Autofahrer jährlich am 24. juli zur Segnung ihrer Fahrzeuge hin. 1928. nicht schlecht. Christopherus Darstellungen wird es dort wohl auch geben. Vielleicht im Frühjahr...

    Herzl. Gruss

    Susanne

  • Christophorus in Schlitters, Zillertal, Bezirk Schwaz, Tirol.


    Der Hl. Christophorus befindet an der Außenmauer der um

    1500 errichteten Pfarrkirche.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28601


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28602

  • Christophorus in Baldramsdorf, Bezirk Spittal an der Drau, Kärnten.


    Der Hl. Christophorus befindet sich an der Außenmauer der Pfarrkirche.


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28663


    ?random=0&maxWidth=0&embedded=0#imageAnker_28662

  • Wieder ein wunderschöner Christophorus !

    Offensichtlich muss man diesen Heiligen vor allem an der Außenwand oder vor einer Kirche suchen als im Inneren.

    Danke, Josef, dass Du in Deinem großen BIlderschatz stöberst.


    Liebe Grüße,

    Elke

  • Mir ist immer der Christophorus an den Außenmauern, meistens bei Kirchen

    aufgefallen.

    Aber er könnte auch im inneren der Kirchen vorhanden sein.

    Leider ist er mir im Inneren der Kirchen nie aufgefallen.

  • Liebe Elke, lieber Josef, liebe Alle!


    Was ich heute zum Thema heraus gefunden habe: Christophorus-Darstellungen im Inneren. Wenn er der Kirchenpatron ist. So wird es ihn wohl in St. Christoph am Arlberg und in St. Christophen in Niederösterreich geben.


    Und dann gibt es die Altäre der 14 Nothelfer. Die Tradition stammt aus dem süddeutschen! Raum. Christopherus ist einer von ihnen.


    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Vierzehn_Nothelfer


    Guten Abend! Susanne

    • Gäste Informationen
    Hallo,gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, dann melde dich bitte an. Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Dieses Thema enthält 0 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.