1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Aus nah und fern
  4. Nachdenkliches, Lustiges und was uns sonst noch auffiel

Pula - Geschichte zum Anfassen

  • claus-juergen
  • 23. Oktober 2019 um 12:34
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Oktober 2019 um 12:34
    • #1

    Neulich bin ich durch den Stadtteil Monvidal geschlendert. Ich hatte meinen Pkw in der Werkstatt meines Vertrauens zum Kundendienst. Das dauert nicht allzu lange und so nütze ich die Zeit für einen kleinen Rundgang und eine Tasse Cappucino in einem Cafe in der Nähe.

    Dabei sah ich an einem Haus wie es viele in Pula gibt etwas Besonderes.

    full

    Da ist doch nichts Besonderes wird nun jeder auf Anhieb denken. Ein altes etwas heruntergekommenes Eckhaus. Das Alter des Hauses ist jedoch anhand eines kleinen Details sehr gut abzuschätzen.

    full

    Dieser Rollladen aus Metall verschloss hier wohl früher zu Nachtzeiten eine Ladentüre. Auch das ist nichts Ungewöhnliches. So etwas kenne ich noch aus meiner Kindheit aus den 60er Jahren.

    full

    Es ist dieses alte Firmenschild aus Metall, welches mir sofort auffiel. Der Rollladen wurde wohl durch eine Wiener Firma angefertigt und hier eingebaut. Folglich stammt das Haus aus der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg und wurde während der Donaumonarchie errichtet. Erstaunlich, wie dieses Detail der alten Bude mehr als 100 Jahre unverändert am Platz blieb.

    Das Internet macht es bekanntlich möglich. Tatsächlich fand ich bei google Bilder einer alten Werbung für diese Firma aus Wien.

    1891_07_24_Rosenthal_Werbung_Bautechniker_Seite%2010.JPG?etag=%22690ca-56b52fd4%22&sourceContentType=image%2Fjpeg&ignoreAspectRatio&resize=900%2B598&quality=85


    1898_04_10_Rosenthal_Werbung_Neues%20Wiener%20Journal_Seite%208.JPG?etag=%227f0cb-56b87731%22&sourceContentType=image%2Fjpeg&ignoreAspectRatio&resize=900%2B721&quality=85

    Seinerzeit wurde bestes Material und solide Arbeit versprochen. Das noch dazu vom kuk Hoflieferanten. Das kann ich bestätigen. Der Rollladen ist zwar etwas angerostet und viele Male überstrichen worden. Aber er ist noch da.

    Was wohl aus der Firma Rosenthal in Wien wurde? Mir drängt sich der Verdacht auf, daß der Name ein Indiz dafür ist, daß die Eigentümer Juden waren und damit zum einen nach 1938 enteignet wurden. Den Rest möchte ich mir nicht ausmalen.

    Aber auch die Besitzer des Hauses selbst dürften viele Male gewechselt haben. Waren es vermutlich ursprünglich Landsleute der Donaumonarchie, dann Italiener, dann Jugoslawen und heute Kroaten? Haben all diese Bewohner ihr Heim freiwillig anderen überlassen oder wurden sie vertrieben?

    Ich wollte an diesem Beispiel nur aufzeigen, daß man anhand solcher Kleinigkeiten etwas über die Geschichte eines Ortes erfährt.

    grüsse

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (23. Oktober 2019 um 19:47)

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 23. Oktober 2019 um 14:19
    • #2

    Interessant! Hier eine Abhandlung über die Geschichte der Firma Rosenthal und die vielen Rechtsstreitigkeiten mit der Konkurrenz.

    http://verschlusssachen.com/rosenthals%20e…geschichte.html

    Johannes

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.570
    Bilder
    23.938
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 23. Oktober 2019 um 17:57
    • #3

    hallo Johannes,

    vielen Dank für das Verlinken des "Wirtschaftskrimis" aus dem 19. Jahrhundert. Da war ich wohl etwas voreilig mit meiner Vermutung bezüglich des Namens des Unternehmens. Der Artikel liest sich wirklich toll!

    grüsse

    jürgen

  • Gast001
    Gast
    • 23. Oktober 2019 um 19:14
    • #4

    Eine Beobachtung von Dir, Jürgen, einer zunächst unbedeutenden Sache

    und eine tolle Ergänzung von Dir, Johannes!

    Ein interessanter Mosaikstein aus der k. u. k. Geschichte!

    Gruß

    Elke

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 5

Benutzer online 0

zur Zeit sind 25 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 5

Heute waren bisher 5 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Besichtigung der Futtertrocknung Lamerdingen

    claus-juergen 5. Juli 2025 um 17:09
  • aus der Heimat berichtet...

    claus-juergen 4. Juli 2025 um 13:21
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34

Tags

  • Pula
  • Rosenthal

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 11 Monaten, einem Tag, 6 Stunden und 35 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™