1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bilderrätsel Texträtsel Bildthemen
  4. Rätselforum
  5. Italien

I 1830 Friaul > BASOVIZZA > Nationalmonument > Foiba di Basovizza

    • I_
  • claus-juergen
  • 20. August 2019 um 20:53
  • Erledigt
  • Gast001
    Gast
    • 21. August 2019 um 16:46
    • #11

    Nur selten habe ich mich bisher vor einer Reise ausführlich über geschichtliche Details informiert. Nur wenn es nötig war.

    So hat man uns vor Jahren vor einer Reise in die Osttürkei ( Kars u,a, ) dringend empfohlen , bestimmte Literatur nicht im Reisegepäck zu haben.

    Das hat mich natürlich im Voraus neugierig gemacht , ich habe recherchiert und bin auf das Thema Völkermord an den Armeniern gestoßen, der von türkischer Seite ( zumindest seinerzeit ) noch geleugnet wurde.

    Oder der Rat eines Reiseunternehmers, bei unserer SRI Lanka Reise mit Einheimischen bestimmte Themen ( Tamilen-Singalesen) nicht anzusprechen und abends das (bewachte) Hotelareal nicht zu velassen, Da habe ich mich im Voraus über einige Zusammenhänge zum Bürgerkrieg informiert.

    Es gibt noch mehr.

    Aber das, Jürgen, möchte ich so auch nicht unterstreichen:

    Zitat von claus-juergen

    Wer jedoch die beliebten Strände der Region als Urlauber besucht, sollte meiner Meinung nach schon etwas HIntergrundwissen zur Geschichte haben

    Geschichte , jüngere oder auch ältere ist interessant und kann ein Hobby werden. Für Dich Jürgen, ist das von primärem Interesse.

    Andere begeistern sich z.B. vor allem für Fauna, /Flora , Geologie u.a. ihres Urlaubslandes und können nicht genug drüber erfahren.

    Meist ist es so, dass es an einem Urlaubsort irgendetwas gibt, was mir auffällt und wo ich dann versuche , Informationen zu bekommen.

    Nach dem Urlaub oder auch während der Reise. Dank Internet ist es heute "vor Ort", auch im Urlaub viel leichter geworden, sich zu vertiefen.

    So fiel mir z.B. in Montenegro in dem wunderschönen Durmitorgebirge auf, dass es keine idyllischen alten Dörfer oder Städtchen gibt.

    Es liegt nicht daran , dass die Ortschaften vernachlässigt wurden. Das Durmitorgebirge war Rückzugsgebiet der Partisanen ( auch Tito) und zur Strafe wurden von Italienern und Deutschen die Dörfer niedergebrannt.

    Wer weiß das schon, wenn er nach Zabljak fährt. Und viele Informationen darüber gibt es ( deutschsprachig) nicht.

    Vielen Touristen wird das auch nicht auffallen. Muss auch nicht sein - Bergsteiger, Raftingfahrer sollen ihren Urlaub genießen.

    Auch dem Strandurlauber, der nach anstrengem Arbeitsjahr seine 2 Wochen nur am Strand verbringt, möchte ich keinen Vorwurf machen oder Desinteresse unterstellen.

    Wer aber, wie Du, Jürgen , seit langem mehrmals im Jahr nach Istrien fährt, für den ist es unabdingbar, sich intenisver mit der Geschichte der Region zu beschäftigen. Und dazu gehört die italienische Vergangenheit.

    Ich bin dankbar für all die Berichte und Beiträge hier in unserem Forum , in denen ich auf Zusammenhänge aufmerksam gemacht werde und Neues lerne.

    Sei es im Bereich der Geschichte ,der Technik, der Botanik, der TIerwelt, der Kunst, Kultur, der Geologie, der Lebensbedingungen der Menschen , usw....

    Ob Bericht oder Rätsel ....unser Forum ist eine Schatzkiste!

    Auch wenn ich nicht überall selbst hinkomme, so staune ich doch immer wieder, was man alles entdecken kann, wenn man nur genau hinschaut .

    Dabei geht es mir wie Johannes:

    Zitat von Johannes56

    Dankbar, dass ich in einer Zeit geboren wurde, wo ich diesen Frieden erleben kann und frei reisen darf.

    Ja !! Ich hoffe, dass es lange so bleibt !

    Liebe Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.515
    Bilder
    23.614
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 12. November 2019 um 14:35
    • #12

    hallo,

    hier gibt es noch einen detaillierten Bericht zu dieser Gedenkstätte.

    die Gedenkstätte der Foibe Massaker in Basovizza bei Triest

    grüsse

    jürgen

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 10

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 24 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 10

Heute waren bisher 10 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Ähnliche Themen

  • Wanderung am Tremalzo Paß

    • claus-juergen
    • 11. Juni 2019 um 17:14
    • Trentino- Alto Adige (Südtirol)

Tags

  • Rätsel 1830

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 6 Stunden und 16 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™