Na, dann sind das getrocknete Stockfische. Aber dass diese zu Weihnachten im Mediterran eine Spezialität sind, wußte ich nicht.
Johannes
Na, dann sind das getrocknete Stockfische. Aber dass diese zu Weihnachten im Mediterran eine Spezialität sind, wußte ich nicht.
Johannes
diesen Artikel habe ich gefunden:
https://www.deutschlandfunk.de/kein-weihnacht…ticle_id=119154
Stockfisch von den Lofoten (dort wollte ich immer schon mal hin).
Der Kopf wird entfernt, das Wasser komplett entzogen, daher sehen die Teile wie getrocknete Pflanzenteile aus.
Johannes
Richtig- da liegt Stockfisch. ungesalzener Trockenfisch (hier war es Kabeljau)-
Das Bild stammt aus Island, aber gegessen habe ich "Fischpaste" als Bakalar in Kroatien. War gut.
Ich weiß nicht, ob es in allen Regionen Brauch ist . Aber Bakalar zur Weihnachtszeit ( oder auch vor Ostern) gehört zu den traditionellen Gerichten.
Auch in anderen Ländern.
Italien, Griechenland, Portugal . Spanien ..
https://de.wikipedia.org/wiki/Stockfisch
IN D habe ich ihn noch auf keiner Speisekarte gesehen.
Meine Bilder stammen aus Island , von der Insel Grimsey ganz im Norden, nördlich es Polarkreises. ( Ist schon eine Weile her)
Ich war seinerzeit mit Rucksack, Zelt und öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Nach Grimsey mit dem Postschiff.
Ich hatte nur Lebensmittelnotvorräte im Rucksack , aber es gab unterwegs oft keine Einkaufsmöglichkeiten.
Und so hatte ich mir angewöhnt, immer ein Stück ungesalzenen Trockenfisch in der Tasche zu haben.
Man mag es nicht glauben:
Er schmeckte gut. Ein kleines Stück, lang gekaut, vertrieb den Hunger. Und war sicher gesund.
Besser als süße Müsliriegel,
@Johannes
Lofoten !! Ja, das möchte ich auch !
( Aber nicht mit Kreuzfahrtschiff und nur mit einer kleinen Gruppe Naturinteressierter, die auch ins Landesinnere gehen oder fahren.
EIsbären wären mir nicht wichtig . Aber die arktische Flora im Sommer und die Vögel an den Klippen )
LIebe Grüße,
Elke
Lofoten !! Ja, das möchte ich auch !
( Aber nicht mit Kreuzfahrtschiff und nur mit einer kleinen Gruppe Naturinteressierter, die auch ins Landesinnere gehen oder fahren.
EIsbären wären mir nicht wichtig . Aber die arktische Flora im Sommer und die Vögel an den Klippen )
Wir möchten auch dabei sein.
Irmgard und Klaus
Hurra! Forentreffen auf den Lofoten!
Johannes
Lofoten !! Ja, das möchte ich auch !
( Aber nicht mit Kreuzfahrtschiff und nur mit einer kleinen Gruppe Naturinteressierter, die auch ins Landesinnere gehen oder fahren.
EIsbären wären mir nicht wichtig . Aber die arktische Flora im Sommer und die Vögel an den Klippen )
Mit diesen Worten hast du mir für den heutigen Sonntag ein paar Stunden "Arbeit" eingebrockt.
Herzlichen Dank,
Klaus
Zitatein paar Stunden "Arbeit" eingebrockt
Und mir den Genuss von tollen Bildern !
Und die Qual der Sehnsucht, so etwas auch bald mal zu erleben
Liebe Grüße,
Elke
Vorgestern gab es in Izola, Slowenien, wo ich derzeit weile, ein Bakala Festival. Es gab Musik und dazu ein paar Standln, wo Bakala Spezialitäten angeboten wurden. Insbesondere die Aufstriche waren sensationell gut. Man konnte auch zusehen, wie der Bakala gekocht und zubereitet wurde. In einem großen Topf wurden die trockenen Tiere ziemlich lange gekocht, danach wurde das entsalzene und gekochte Fleisch zu einem Aufstrich verarbeitet.
Ich habe leider nur dieses eine Bild, welches die verschiedenen Zubereitungen beschreibt.
Bakala mit Istrischem Trüffel schmeckte mir am besten.
Johannes
Gerichte aus Trockenfisch habe ich noch nie gegessen. Ich habe jedoch auf Madeira auf einem Fischerboot diese Exemplare gesehen, die zum Trocknen aufgehängt waren.
Lofoten !! Ja, das möchte ich auch !
( Aber nicht mit Kreuzfahrtschiff und nur mit einer kleinen Gruppe Naturinteressierter, die auch ins Landesinnere gehen oder fahren.
Wie ich lese, möchten noch mehr Foris mitmachen.
Werden denn solche Reisen zu einigermaßen erschwinglichen Preisen angeboten?
Habt Ihr schon Angebote dazu gefunden oder plant Ihr alles individuell?
Oder werden es nur Wunschträume bleiben?