Fluss und Tal, ja. Aber nicht die Elbe.
Die Bewässerungsleitungen im Vordergrund sind nicht ohne Grund installiert. Jetzt müssten die Anhaltspunkte zur Identifizierung der Gegend reichen.
Fluss und Tal, ja. Aber nicht die Elbe.
Die Bewässerungsleitungen im Vordergrund sind nicht ohne Grund installiert. Jetzt müssten die Anhaltspunkte zur Identifizierung der Gegend reichen.
Evelin, das müsste ja dann eigentlich ein Heimspiel für mich sein, aber Sachsen-Anhalt ist gross.
Ist es Harz-Randgebiet? Ist das Wein im Vordergrund?
LG Daniel.
Ja, der Südharz ist nicht weit. Und ja, es ist Wein. Das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands, um genau zu sein.
Gute Nacht
Evelin
Das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands, um genau zu sein.
Dazu finde ich im Internet: Die Saale-Unstrut-Region .
Hier ein Artikel: https://www.sachsen-anhalt-tourismus.de/kultur/unesco-…le-und-unstrut/
Seid Ihr dort gewesen?
ZitatUnd ja, es ist Wein
Diese Anlage hat mich eher an eine junge Obstplantage in Südtirol erinnert, die auch mit Bewässerungsanlagen (als Frostschutz) überzogen sind.
Aber Deinen schönen Aussichtsplatz konnte ich noch nicht finden.
Burg/Festung ja, aber kein Turm.
Wozu hat dieses fensterlose runde Gebäude einen Kamin und diese breite Treppe? Gehört es gar nicht zur Burg und hat eine ganz andere Aufgabe?
Gruß,
Elke
Jofina, du hat natürlich recht, wir waren in der Saale-Unstrut Region.
Wie schön es dort ist, zeigt ja beispielhaft der Artikel, den du verlinkt hast, danke dafür.
@ELMA
Hier erkennt man den Weinberg besser:
Scheinbar auch neu bepflanzt, es gibt ihn aber schon sehr lange.
Das runde/ovale Häuschen diente früher der Erbauung der adligen Besitzer, hatte aber auch schon andere Verwendungen. Eine lange Geschichte, in der auch mal wieder die Treuhand eine Rolle spielt. Die Fenster sind übrigens zugemauert, früher hatte man von dort einen schönen Blick über das Unstruttal, beim ......
Burg/Festung könnte man noch durch Schloss ergänzen.
Jetzt ist es nicht mehr schwer, den Ort zu lokalisieren und warum die Kinder dort hin wollten.
LG Evelin
Wart Ihr auf Schloss Neuenburg bei Freystadt
und gab es dort für die Kinder vielleicht anbenteuerliche Ritterspiele oder Ähnliches?
Hier wäre so etwas
https://www.schloss-neuenburg.de/angebote-buchung/kinderkemenate/
Spannende Erlebnisse für Kids!
Gruß,
Elke
Nein, das Schloss, in dem wir waren, ist im Nachbarlandkreis. Eigentlich ein Lost Place, z.Z. unbewohnt. Auch Führungen finden nur nach Voranmeldung statt, nur Außen, wie ich las. Darum ist es auch für Filmaufnahmen gut geeignet. Jetzt aber.....
Hier noch 2 Bilder zur Identifizierung:
Blick von der anderen Seite der Unstrut auf das gesuchte Gebäude.
Und die gesamte Schlossanlage. Unten sieht man die Jugendherberge, in der wir gewohnt haben (spitze Pfeiler). Die befindet sich allerdings im Burgenlandkreis, der seinen Namen mit vollem Recht trägt.
Nicht aufgeben! LG Evelin
Nebra dürfte der gesuchte Ort sein.
Aber was gibt es da Spannendes für Kinder?
Für grosse die Hmmelsscheibe, aber für kleine?
Gruß,
Elke
Es ist auch nicht Nebra, Nebra liegt im Burgenlandkreis. Der gesuchte Ort auf der anderen Seite der Unstrut im Saalekreis. Sorry ist scheinbar ganz schön verzwickt.
LG Evelin