1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus dem deutschsprachigen Raum
  4. Österreich
  5. Steiermark

Die Tauplitzalm

  • Johannes56
  • 4. Februar 2019 um 21:59
  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 31. Januar 2020 um 07:57
    • #11

    Auch heuer haben wir wieder unseren Familienurlaub auf der Tauplitzalm verbracht. Es gab bedeutend weniger Schnee.

    2020 2019
    Tauplitzalm 2020 Tauplitzalm

    Es gab dann Schneefall, aber auch Tage mit prächtigem Sonnenschein und wir wanderten mit unseren Schneeschuhen über die Alm und kehrten in der Grazerhütte ein.

    Tauplitzalm 2020

    Tauplitzalm 2020

    Tauplitzalm 2020

    Wer will, kann hier baden

    Tauplitzalm 2020

    Wir nahmen lieber einen Schihaserlkrapfen

    Tauplitzalm 2020

    Blick auf der Steirersee

    Tauplitzalm 2020

    Der Traweng und Sturzhahn

    Tauplitzalm 2020

    Blick auf den Dachstein

    Tauplitzalm 2020

    Dann hieß es wieder Abschied nehmen von der Tauplitzalm.

    Tauplitzalm 2020

    Heute regnet es sogar hier auf 1.600m, so fällt der Abschied nicht so schwer.

    Johannes

  • Gast001
    Gast
    • 31. Januar 2020 um 09:26
    • #12

    Auch wenn es trübe Tage gab: es war sicher ein traumhafter und hoffentlich erholsamer Urlaub.

    Beim Anblick der Bilder :401: kann ich verstehen, dass es Euch immer wieder auf die Tauplitzalm zieht!

    Aber wie geht denn das?

    Zitat

    Wer will, kann hier baden

    Ein großer Holzzuber , und dann?

    Kommt gut heim!

    Und alles Gute für die Zeit nach diesem schönen Urlaub.

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 31. Januar 2020 um 09:31
    • #13
    Zitat von ELMA

    Aber wie geht denn das?

    Zitat

    Wer will, kann hier baden

    Ein großer Holzzuber , und dann?

    Das Wasser im Holzzuber wird mit einem angeschlossenen Holzofen gewärmt. Die Badenden müssen dann nur noch in Badekleidung beim Fenster in der Stube (auf dem Bild hinter dem Bottich) ins Freie hinaussteigen und über die Leiter in den Bottich steigen. Ist bei den Schigruppen äußerst beliebt, sagt man.

    Ich bleibe jedenfalls lieber angezogen in der Stube.

    Johannes

    Einmal editiert, zuletzt von Johannes56 (31. Januar 2020 um 09:32)

  • Gast001
    Gast
    • 31. Januar 2020 um 21:34
    • #14

    ?random=0&maxWidth=0&embedded=1#imageAnker_32016

    Genial - dieser Umbau zu einem "Kettenfahrzeug" !!

    Fehlt nur noch im Sommer der UImbau zum Amphibienfahrzeug, das wäre dann so etwas wie eine "Eierlegende Wollmilchsau" im KFZ Bereich .:thumbsup:

    ( Zum Glück nicht TÜV -tauglich, sicher auch nicht in A, sonst wäre so etwas schon längst "auf dem Markt" )

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 1. Februar 2020 um 09:06
    • #15

    Das ist ja ein cooler T3, sowas habe ich ja noch gar nicht gesehen.

    Danke fürs Zeigen, Elke.:thumbsup:

    Liebe Grüße, Daniel.

  • Gast001
    Gast
    • 1. Februar 2020 um 10:03
    • #16
    Zitat

    Danke fürs Zeigen, Elke

    Daniel, das hat Johannes auf der Tauplitzalm entdeckt,

    Ich hab so etwas noch nirgendwo entdeckt, finde die Idee aber bewundernswert.

    Ich fürchte, unser deutscher TÜV hätte da tausend Einwände, so etwas zuzulassen.:mrgreen:

    Liebe Grüße,

    Elke

  • Susanne - ehem. Mitglied
    Spezialist
    Beiträge
    2.087
    Bilder
    3.874
    • 1. Februar 2020 um 11:39
    • #17

    Glaubt Ihr, dass er zugelassen ist? Kennzeichen seh ich jedenfalls keins.

    Und Ihr wisst ja eh: "auf der Alm da gibts ka Sünd..

    Herzlichen Gruß!

    Susanne

  • Daniel_567
    GZ-Tester
    Beiträge
    2.012
    Bilder
    9.120
    • 1. Februar 2020 um 17:22
    • #18
    Zitat von ELMA

    Daniel, das hat Johannes auf der Tauplitzalm entdeckt,

    Danke für den Hinweis, liebe Elke.

    Jetzt sehe ich den schönen Beitrag von Johannes auch, heute früh war hier das Netz ziemlich mau und hat die Bilder nicht richtig geladen.

    Danke für die tollen Bilder, lieber Johannes.:thumbsup:

    Ich denke auch, das ist ein Sonderfahrzeug und wird im öffentlichen Straßenverkehr nicht bewegt.

    Aber cool ist es allemal.8)

    Liebe Grüße, Daniel.

  • tosca
    VIP Mitglied
    Beiträge
    2.626
    Bilder
    690
    • 1. Februar 2020 um 21:28
    • #19

    Herrlich diese Schneebilder Johannes,

    es wird auch für mich mal wieder Zeit, in Winterurlaub zu gehen. Leider bin ich und auch mein Mann aus gesundheitlichen Gründen, (Knie) nicht mehr in der Lage Ski zu fahren, ich vermisse das schon. zuvor sind wir jeden Winter in Skiurlaub gefahren, in die Schweiz oder nach Österreich.

    :blume17: Grüssle von Sylvi

    Nicht woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt, darauf kommt es an!

  • Johannes56
    VIP Mitglied
    Beiträge
    4.332
    Bilder
    10.728
    Geschlecht
    Männlich
    Hobbys
    Reptilien, Pflanzen und Hl. Nepomuk
    Lieblingsreiseland
    Österreich, Slowenien, Kroatien, Italien
    • 20. Februar 2022 um 09:40
    • #20

    Letztes Jahr fiel unser Winterurlaub auf der Tauplitzalm coronabedingt aus (die Schilifte waren in Betrieb, aber die Hotels und Gaststätten hatten geschlossen). Heuer wagten wir, trotz hoher Fallzahlen mit Omikron in kleiner Besetzung mit unseren zwei Söhnen wieder einen Urlaub im Schnee.

    Bei der Anreise präsentiert sich immer verlockend der Grimming, den wir gerne einmal im Sommer bezwingen wollen, was aber nicht ungefährlich ist wegen des brüchigen Gesteins auf den gesicherten Kletterpassagen. Und ich werde ja auch nicht mehr jünger...

    Tauplitzalm Winter

    Oben auf der Alm angekommen, taucht man in eine andere Welt ein. Vom Hotelzimmer aus kann man morgens die Wetterlage begutachten.

    Tauplitzalm Winter

    Während unsere Söhne bereits auf der Piste waren, schnallten wir unsere Schneeschuhe an und machten uns auf den Weg.

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Es ist auch schön, die altbekannten Ansichten wie Dachstein und Sturzhahn, den Grimming von oben oder den Steirerseeblick wieder zu sehen, aber auch immer wieder Neues zu entdecken.

    Das Wetter war sehr wechselhaft, nach Sonnenschein folgte kräftiger Schneefall, am nächsten Tag war Kaiserwetter und dieses nutzten wir, um die schöne Route über den zugefrorenen Großsee zum Märchensee zu gehen.

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    In der geschützten Lage beim Märchensee ist es völlig still. Das ist ein Genuss, den man ruhend eine Weile genießen muss.

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Tauplitzalm Winter

    Am nächsten Tag gab es mit Sturm einen Wettersturz, es gab Eisregen, aber am nächsten Tag blinzelte die Sonne wieder hervor.

    Tauplitzalm Winter

    Leider kam es bei unseren jüngeren Sohn dann doch zu einer Coronainfektion, sodass wir verfrüht abreisen mussten. Ein hustender Zeitgenosse in der Gondelbahn, der die Maske abnahm, weil er Hunger hatte(!) war wohl der Auslöser. Insofern muss ich in diesen Zeiten davon abraten, in Gondelbahnen zu fahren, da die Disziplin unserer Mitmenschen zu wünschen übrig lässt.

    Tauplitzalm Winter

    Trotzdem wird uns die Tauplitzalm nächstes Jahr wiedersehen, da es in dieser Jahreszeit, nicht weit weg von Wien, erlaubt, aus dem grauen Alltag der Großstadt in ein Winterwunderland zu entfliehen.

    Johannes

Wer ist/war online

  • Benutzer online 1
  • Wer war online 9

Benutzer online 1

zur Zeit sind 1 Mitglied und 40 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 9

Heute waren bisher 9 Mitglieder online

Letzte Beiträge

  • Kroatien 2024 Teil 11: Trogir mit Festung Kamerlengo

    Dieter 14. Mai 2025 um 12:49
  • Best of Mittelamerika mit Mein Schiff 1 ab/bis DomRep

    Jofina 14. Mai 2025 um 11:29
  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 13. Mai 2025 um 21:55
  • KREISVERKEHRE

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 22:48
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 12. Mai 2025 um 21:44

Forum online seit...2005

19 Jahren, 9 Monaten, einer Woche, 3 Tagen, 2 Stunden und 42 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™