1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Privatforum
    3. Themen der letzten 10 Tage
  2. Medienverwaltung
    1. Bildergalerie-Alt
    2. Alben
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Videokanäle
  3. Nepomuks
  4. Gamezone
    1. Highscore
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Bilder
  • Videos
  • Seiten
  • Spiele
  • Erweiterte Suche
  1. Schoener Reisen » Forum » Sehen, erleben und berichten
  2. Forum
  3. Bildberichte aus anderen Ländern
  4. Europa: Der Süden
  5. Kroatien
  6. Sonstiges zu Kroatien

ich bin dann mal weg...

  • claus-juergen
  • 16. Dezember 2018 um 14:14
  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.568
    Bilder
    23.909
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. Dezember 2018 um 14:14
    • #1

    ...ist der Titel eines bekannten Buchs des Komödianten Hape Kerkeling. Nach gesundheitlichen Problemen machte er sich im Jahr 2001 zu Fuß auf dem Jakobsweg auf bis nach Santiago de Compostela und schrieb anschließend ein millionenfach verkauftes Buch darüber. Seitdem sind Pilgerwanderungen zum Massenphänomen geworden.


    Auch ich bin in den letzten Jahren einige Etappen des Jakobswegs in Oberbayern und im Allgäu, allerdings immer nur als Tagestouren gegangen. An der Krka Brücke nördlich von Sibenik habe ich im September zwei Italiener getroffen, die auf dem Weg nach Medugorje waren. Das ist ein relativ junger Wallfahrtsort in der Herzegowina.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Međugorje



    Krka_Brcke_Sibenik_3.jpg


    Die Brücke selbst ist Teil der Jadranska Magistrale und überspannt in weitem Bogen einen viele Kilometer langen Meeresarm in welchen die Krka mündet.



    Krka_Brcke_Sibenik_2.jpg


    Am Nordufer steht das Hotel Panorama welches tatsächlich einen Panoramablick auf Sibenik und das Meer bietet.



    Krka_Brcke_Sibenik_4.jpg


    Blick vom Parkplatz in Richtung Sibenik.



    Krka_Brcke_Sibenik_5.jpg


    Dort traf ich die beiden Rentner aus Bergamo. Vor etwa sechs Wochen waren sie von ihrem Heimatort in Norditalien zu Fuß aufgebrochen um gemeinsam nach Medugorje zu laufen. Erstaunlich, mit wie wenig Gepäck das anscheinend möglich ist. Andererseits zählt wohl auch jedes Kilogramm Gewicht.



    Krka_Brcke_Sibenik_6.jpg


    Nun stellt sich mancher das vielleicht ganz einfach vor. GPS und gute Landkarten ermöglichen doch das Vorankommen ohne sich zu verlaufen.


    Allerdings ist der Fußweg entlang stark befahrener Straßen ja nicht ungefährlich. Eine Straße mag für Pkw gut geeignet sein, eine andere für Geländefahrzeuge und wieder ein anderer Weg für Fußgänger.


    Eine Bekannte von mir ist von unserem Heimatort vor Jahren in einer Woche bis Venedig gelaufen. Deren Schilderungen ihrer lebensgefährlichen Situationen an italienischen Landstraßen haben mich von so einem Vorhaben abgehalten.


    Welche Wege die beiden Italiener bis zur Krka genommen haben, konnte ich in der Kürze der Zeit nicht erfragen.



    Krka_Brcke_Sibenik_7.jpg


    Lange haben die beiden sich jedenfalls nicht aufgehalten um an diesem Parkplatz zu rasten.



    Krka_Brcke_Sibenik_9.jpg


    Während ich die Brücke von unten ablichtete ging es schon wieder weiter in Richtung Medugorje.



    Krka_Brcke_Sibenik_10.jpg


    Man muß aufpassen, daß man die richtige Seite als Fußgänger wählt. Die Polizei ist sehr häufig auf dem Parkplatz um alles mögliche zu kontrollieren und zu ahnden. Der Verkehr dort ist manchmal auch sehr stark, so daß das Überqueren der Straße zu einem Spießrutenlauf wird.



    Krka_Brcke_Sibenik_8.jpg


    Hier noch der Blick von der Brücke in Richtung Landesinnere.



    Krka_Brcke_Sibenik_1.jpg


    Ich hoffe, die beiden Pilger haben ihren Wallfahrtort gesund und geistig gestärkt erreicht.


    Auch so kann man Kroatien kennenlernen. Jedermanns Sache ist das vermutlich aus bestimmten Gründen jedoch nicht.


    jürgen

  • Josef
    Ruhe in Frieden
    Beiträge
    4.960
    Bilder
    1.508
    Interessen
    Camping, Reisen und vieles mehr
    Lieblingsreiseland
    Europäische Länder
    • 16. Dezember 2018 um 18:00
    • #2

    Ich kann diese beiden italienischen Pilger nur bewundern.

    Sind die Strapazen dieses weiten Weges schon schwer genug.

    Aber haben sie die Kirche von Medjugorje erreicht, erwartet sie

    noch der beschwerliche Weg zum Erscheinungsort Marias und der

    Besuch des Kreuzberges was für Pilger fast Pflicht ist.

    Aber dies wäre eine andere Geschichte

    Liebe Grüße

    Josef

  • Gast001
    Gast
    • 16. Dezember 2018 um 18:32
    • #3
    Zitat von claus-juergen

    Deren Schilderungen ihrer lebensgefährlichen Situationen an italienischen Landstraßen haben mich von so einem Vorhaben abgehalten.

    Hast Du ernsthaft schon mal an solch ein Vorhaben gedacht?


    Die Straßenverhältnisse sollten Dich davon nicht abhalten - da gibt es andere Wege.

    Dass man mit einem 10 - 12 kg Rucksack einige Wochen auskommen kann , weiß ich . Vorausgesetzt man findet immer einen Schlafplatz und Verpflegung.


    Der Parkplatz an der Krka ist meist sehr gut besucht.

    Aber um solch schöne Bilder von der Brücke zu bekommen, wie sie Dir gelungen sind, muss man dort Halt machen..

    Du hast uns schon mal von diesem Rastpatz berichtet!

    HR: Die Autobahnraststätte Krka-Belvedere an der A1 bei Sibenik

    Viele Grüße,

    Elke

  • claus-juergen
    Administrator
    Beiträge
    10.568
    Bilder
    23.909
    Geschlecht
    Männlich
    Interessen
    eigentlich alles, von Natur aus neugierig
    Lieblingsreiseland
    Kroatien, Thailand, Frankreich, Spanien
    • 16. Dezember 2018 um 18:53
    • #4
    Zitat von ELMA
    Zitat von claus-juergen

    Deren Schilderungen ihrer lebensgefährlichen Situationen an italienischen Landstraßen haben mich von so einem Vorhaben abgehalten.

    Hast Du ernsthaft schon mal an solch ein Vorhaben gedacht?


    Die Straßenverhältnisse sollten Dich davon nicht abhalten - da gibt es andere Wege.

    Dass man mit einem 10 - 12 kg Rucksack einige Wochen auskommen kann , weiß ich . Vorausgesetzt man findet immer einen Schlafplatz und Verpflegung.


    Der Parkplatz an der Krka ist meist sehr gut besucht.

    Aber um solch schöne Bilder von der Brücke zu bekommen, wie sie Dir gelungen sind, muss man dort Halt machen..

    Du hast uns schon mal von diesem Rastpatz berichtet!

    HR: Die Autobahnraststätte Krka-Belvedere an der A1 bei Sibenik

    ...

    Alles anzeigen

    hallo Elke,

    ja, an so etwas habe ich ernsthaft gedacht.

    Vor fünf Jahren wollten wir zu viert auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran wandern. Das ist leider schief gegangen, weil zwei aus unserem Team ihre Kräfte völlig überschätzt haben und ich mich auf deren großspurige Einschätzungen des eigenen Könnens verlassen habe. Ein zweites Mal passiert mir das nicht mehr.

    Wenn so etwas durchgezogen werden soll, dann muß das Team hundertprozentig aufeinander eingespielt sein und alles sehr gut im Voraus geplant werden.

    Die Bekannte, die von unserem Heimatort in glaublich sechs Tagen (!) quer über die Alpen nach Venedig gelaufen ist, kann auch nicht als Maßstab herhalten. Das ist die Leistung eines Supersportlers. Vor zwei Jahren ist die übrigens ganz alleine durch die Pyrenäen vom Atlantik bis zum Mittelmeer gegangen. Ich habe die Bilder gesehen und deren Erzählungen gehört. Da wird einem Angst und Bange.

    Was die Krka und den Parkplatz angeht, darfst du nicht verwechseln, daß wir nun am Parkplatz an der Brücke der Jadranska Magistrale waren. Mein Bericht von damals beschreibt die Raststätte und den Parkplatz der Autobahnbrücke über die Krka! Die liegt ungefähr 10 km nordöstlich der hier im Bericht vorgestellten Brücke.

    Wer Medugorje nicht kennt, dem sei dieser Bericht von Josef empfohlen.

    Medjugorje (Međugorje

    grüsse

    jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von claus-juergen (16. Dezember 2018 um 18:56)

  • Gast001
    Gast
    • 16. Dezember 2018 um 19:41
    • #5
    Zitat von claus-juergen

    daß wir nun am Parkplatz an der Brücke der Jadranska Magistrale waren.

    Entschuldige, Jügen, da habe ich mich von einer falschen Erinnerung täuschen lassen ( Und habe mich gewundert, wo dieses Hotel jetzt stehen soll)

    Wir sind zwar auch schon über die Brücke an der Magistrale gefahren, aber ich hatte sie nicht so eindrucksvoll in Erinnerung. Und viele der Brücken sehen ähnlich aus!

    s.#186

    Brücken der Welt

    Gruß,

    Eke

  • Gast001 20. Juli 2019 um 20:15

    Hat das Thema aus dem Forum Dalmatien nach Sonstiges zu Kroatien verschoben.

Wer ist/war online

  • Benutzer online 0
  • Wer war online 0

Benutzer online 0

zur Zeit sind 125 Gäste online - Rekord: 17.944 Benutzer (16. Januar 2022 um 14:27)

Wer war online 0

Heute war bisher kein Mitglied online

Letzte Beiträge

  • (14) SANKT NEPOMUK, der Brückenheilige, Teil 14

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 21:59
  • Urlaubsideen – Urlaubspläne – Urlaubsträume

    claus-juergen 3. Juli 2025 um 11:52
  • OLDTIMER > Alte PKW-Modelle unterwegs

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:34
  • Christophorus, Patron der Reisenden

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 22:21
  • Variationen von Kanalabdeckungen

    claus-juergen 2. Juli 2025 um 09:16

Ähnliche Themen

  • 1790 Brandenburg > ZINNA > Halseisen ( Pranger)

    • Gast001
    • 15. Dezember 2018 um 20:40
    • Deutschland
  • das Lugareva Kuca im Krka Nationalpark in Dalmatien

    • claus-juergen
    • 11. Dezember 2018 um 16:49
    • Dalmatien

Tags

  • Sibenik
  • Krka
  • Medugorje
  • Pilger

Forum online seit...2005

19 Jahren, 10 Monaten, 4 Wochen, einem Tag, 12 Stunden und 36 Minuten
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Nutzungsbedingungen
  1. Bildergalerie Alt
Community-Software: WoltLab Suite™